EN 500 mit Motor von der GPZ 500 S Kein Zündfunke

Kawasaki

Habe in eine Kawasaki EN 500 den Motor von einer GPZ eingebaut .
Kabelbaum ist der von der EN 500 drin

Alles soweit gut ...hab nur keinen Zündfunken .

Was ich schon rausgefunden habe das In dem Fall glaubt die CDI das Ich das Fahrzeug gestohlen und kurzgeschlossen hast.
Der Anlasser dreht aber es wird nicht gezündet.

Tja wie setz ich da jetzt an ?

Wie kann ich die CDI da zubringen das sie die Zündung frei gibt ?

ALLES andere hab Ich bereits 10 x gescheckt !

75 Antworten

Das Kabel muss auf der Zuendspule draufbleiben !

Nix Kabel von Zündspule abtrennen !

Das heisst : ANZAPFEN !!!!

Siehe Skizze

Die Kabelfarben sind von ner SUZUKI.

In Deinem Fall ist das Kabel SCHWARZ/WEISS für Klemme 1 an der Zündspule.
Und Kl.15 an der Zündspule ist bei der KAWA Farbe ROT

Und Kl 31.-Masse ist bei KAWA : SCHWARZ/GELB

Kapiert ?

Funzt natürlich mit Deinem Multimeter nicht !!!

Aber mit Schliesswinkel-Tester kriegste wenigstens ne Anzeige

Spitzenspannung Zündspule

Ja ..Kapiert

Kein Ergebniss ...Kein Ausschlag ...NIX

Zitat:

@Spiti schrieb am 7. August 2022 um 11:18:39 Uhr:


Das Plus Kabel vom Tester AN die Zündspule oder an das Kabel (SCHWARZ/WEISS) anklemmen

(Schwarz/Weiss) müsste ein Zündsignal schicken oder ?

Minuskabel an Minuspol

Wiedermal erschreckend festzustellen ,wie wenig Ahnung die Jungs von KFZ-ELEKTRIK haben....

Und dann kaufste ne Kiste ohne Funken ?

Du hast echt Humor.

Such nen Elektriker.

Ich hab da wenig Hoffnung,dass Du das hinkriegst.

Wenn an der Zündspule nix zu messen ist,musste den PICKUP testen.

Zitat:

@Spiti schrieb am 7. August 2022 um 11:30:47 Uhr:


Ja ..Kapiert

Kein Ergebniss ...Kein Ausschlag ...NIX

Dann unten an der Kurbelwelle den Stecker vom Pickup suchen.

Kabelfarben : SCHWARZ und GELB
2 Leitungen

Den Stecker trennen und Multimeter anschliessen.

Multimeter auf WECHSELSPANNUNG stellen

Anlasser drehen lassen.

Wird was angezeigt ?

Mach am besten Bilder.

Oder oben an der Zuendbox den kleinen 4-poligen Stecker abziehen und hier Multimeter anschliessen.

Ähnliche Themen

OK ..mach ich

Ja da kommt ein Signal raus

0,059 - 0,060 zeigt das Gerät an

P1050805

Das ist zuwenig.
Liegt aber am Multimeter.
Der kann das nicht messen.

Mess mal Widerstand .

0,453 Ohm

Das ist auch viel zuwenig.

Oder Du hast falsch abgelesen.

Sollwert : 100 bis 150 Ohm

Dann mess mal zum Vergleich am anderen Motor.

hier mal ein Foto

P1050806
P1050807

Bild ist wiedermal unscharf.
Und das sind 453 Ohm .

Da steht doch ein K daneben.
Dann isses kilo-Ohm.

0,453 kOhm = 453 Ohm.

Das wird hier ne längere Geburt...

Da musst Du den Pickup umbauen von der EN 500 in den GPZ-Motor

Die PICKUP-Werte sind extrem unterschiedlich :

- EN 500 : 100 bis 150 Ohm
- GPZ 500 : 400 bis 490 Ohm

Da wird der Hase im Pfeffer liegen !!!

Aber mach vorher saubere und scharfe Bilder von beiden Pickups im eingebauten Zustand.

Und mess den Luftspalt mit der Fühlerblatt-Lehre.

Gleicher Wert am anderen Motor

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. August 2022 um 14:00:00 Uhr:


Das ist auch viel zuwenig.

Oder Du hast falsch abgelesen.

Sollwert : 100 bis 150 Ohm

Dann mess mal zum Vergleich am anderen Motor.

Mal so nebenbei.....

Wenn ich mir die Schweißnähte am Rahmen im Bereich der Sitzbank ansehe....

Wäre ich TÜV-Pruefer , gäbe es die rote Karte.
Aber die dunkelrote !

Da kann meine Omi ja noch besser schweissen.

Meinste mit der Kiste kriegste in dem Zustand frischen TÜV ?

Zitat:

@Spiti schrieb am 7. August 2022 um 14:20:35 Uhr:


Gleicher Wert am anderen Motor

Zitat:

@Spiti schrieb am 7. August 2022 um 14:20:35 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. August 2022 um 14:00:00 Uhr:


Das ist auch viel zuwenig.

Oder Du hast falsch abgelesen.

Sollwert : 100 bis 150 Ohm

Dann mess mal zum Vergleich am anderen Motor.

Dann war da noch nie ein EN 500 - Motor drin !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen