empfindliche Sitzbezüge

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wir sind seit über 2 Wochen ganz zufrieden mit dem VC - nur diese Sitzbezüge sind wahnsinnig empfindlich. Safttropfen und ähnliche alltägliche Kinderbelastungstests hinterlassen klare Spuren. Wie kann man ein "Familienauto" mit so einem Stoff ausstatten?

Hat schon mal jemand probiert, diesen Stoff zu reinigen oder kennt jemand Bezugsquellen für passende, waschbare Sitzbezüge ?

21 Antworten

3. Bild von den Schonbezügen

Hallo masa,

deine Bezüge schauen nicht schlecht aus.

Besser gesagt, so gute Schonbezüge habe ich noch nie gesehen, ich kannte bis jetzt nur die billigen dünnen ausgeblichenen mit dem tollen Aufdruckmotiven.

Gruss Christian

Schauen wirklich top aus die Bezüge . Kosten aber auch eine Stange Geld. Aber ich Frage mich wieso ich mir sie blauen Sitze bestellt habe , wenn ich dann andere Bezuge draufmache .
Da ich den Wagen sowieso etwas länger fahren werde werde ich erst die ´mal gucken wie lange die normalen Polster denn gut aussehen und vieleicht dann zuschlagen.

Hallo webman123,

die Schonbezüge gibt es auch mit blauem Innenteil. 🙂

Meinen Caddy habe ich geleast und da nach 3 Jahren geschaut wird, was er noch Wert ist, soll er keine schmutzigen Schonbezüge haben. Man sollte aber auch bedenken, das man die Schonbezüge einfach auszubauen sind und bei 30°C waschbar sind. Wenn man Kinder hat, weis man was das Wert ist 🙂

Gruss Martin

Sitzbezüge von VW als Entschädigung für die Wartezeit

Hallo,

die Bezüge sehen top aus. Mir kam gerade ne andere Idee:

Wir könnten ja mal ne Unterschriftenaktion für "Gratissitzbezüge" von Votex/VW als "Entschädigung für die lange Wartezeit auf unseren Caddy machen ;-)

Re: Sitzbezüge von VW als Entschädigung für die Wartezeit

Zitat:

Original geschrieben von le285


Hallo,

die Bezüge sehen top aus. Mir kam gerade ne andere Idee:

Wir könnten ja mal ne Unterschriftenaktion für "Gratissitzbezüge" von Votex/VW als "Entschädigung für die lange Wartezeit auf unseren Caddy machen ;-)

Hallo,

das wär doch mal ne Maßnahme, aber ich glaube nicht, das VW sich darauf einläßt.

Hallo Leute,

wir werden unseren Caddy Mitte Mai zurückgeben - war Leasingfahrzeug.
Die Sitzbezüge für die Vordersitze (habe hier in diesem Thread 3 Bilder von den Sitzen),
werde ich ausbauen, da ich von VW bestimmt nichts dafür bekomme. Sie sind noch in einem sehr gutem Zustand und mussten noch nicht mal gewaschen werden.

Habe noch abnehmbare AHK von VW dran bauen lassen, hab aber keine Ahnung ob ich die einfach abbauen kann? AHK ist glaube ich von Westfalia.

Bei Interesse bitte anmailen

Gruß Martin

Deine Antwort