Empfelung 4 kanal Verstärker
Hallo,
Ich bräuchte mal eine Empfelung für ein 4 Kanal Verstärker.
Mein FS AVI Green Power SLX 165 Deluxe 4 Ohm max 150 Watt Radio JVC KD-G 721 4x 50 Watt der Preis sollte so um die 250,- € liegen.Später kommt noch ein Sub hinzu.
mfg. Oli
33 Antworten
Ja ich weiss schon das ich ne scheiss endstufe habe! Aber die habe ich nicht gekauft gehabt! Den Sub und die Endstufe habe ich von meinem Bruder übernohmen der das auch mal in seinem Jugendlichen leichtsinn gekauf hat! Deswegen fange ich langsam an alles um zurüsten! Mit dem Rainbow FS bin ich zufrieden hab auch die Türen, Kofferraum und das Dach schon gedämmt. Verkabelung ist auch Top.
Jetzt muss ich mir halt mal nen gescheihten Verstärker kaufen für den SUB hab halt nicht soviel Budget aber 200€ das wer schon die Schmerzgrenze! Dann später kommt ein neuer Verstärker für das FS. Nicht das ihr alle denkt das ich die JBl endstufe behalten will, will halt als erstes mal ne Endstufe für den Sub kaufen und dann später für´s FS!
Naja - du hast ja erkannt woruf man unter anderem achten "sollte" 😉
Darum jetz evtl lieber bissle länger sparen, bevor man sich wieder was "mittelmäßiges" holt -> oder?
Bei 200Euro für ne Sub-Endstuf wäre ein Eton Ec 300.2 was sehr sehr Feines.
Gruß,
Andy.
hi
also ich bleib dabei das du die rs4 als zentrale stufe holen solltest. für 200€......da besteht grade gar kein diskusionsbedarf mehr.
das was die eton mehr kostet.......naja im direkten vergleich ist es sie definitiv nicht wert wenn der platz für die phase da ist. das ist meinermeinung nach der einzige grund statt phase die eton zu nehmen.
die hpb1502 ist für ddas was sie kostet gut. steht der satz nun so besser da ? 😁 weil in der klasse gibt es wenige die bissle was können und die gehört dazu. ob am fs oder am sub die macht für das was sie neu kostet ne gute figur. von den oben genannten ist sie weit entfernt.
eine 4 kanal in der preisklasse die besser ist wäre die hier:
http://www.ats-motorenteile.de/details.php?nummer=99&menuid=55
sehr seltenes teilchen aber für den preis top. für nen sub nur eingeschränkt zu verwenden.
bye
hm, ich sehe das mit der 4kanal in brücke am fs nicht so dramatisch. habe bisher einige dieser konzepte verbaut und bisher nie etwas angestrengtes oder matschiges festgestellt. im gegenteil. oft gehen die chassis mit der mehrleistung besser. im direktvergleich zur leistungsgleichen zweikanal würde ICH jetzt nicht zwingend den unterschied im detail festmachen wollen. aber gut, meinungen gehen da schon auseinander. wie immer halt. 😉
mein denken geht aber noch in eine andere richtung. ich habe in letzter zeit mit einigen leuten verschiedene dinge zusammengestellt und eins hat sich dabei IMMER herausgestellt. irgendwann will man mehr und die leistung der 4kanal am sub langt dann oft nicht mehr. problem dabei ist, das car-hifi nunmal ein teures hobby ist.
bisher haben sich darum zur späteren aufrüstung meist die 2kanal konzepte (außer beim aktivbetrieb vielleicht) durchgesetzt. drum geht meine empfehlung in die richtung VORERST ruhig die 4 kanal an der front in brücke zu lassen und eine passende substufe anzuschaffen. da würde ich aber im budget ruhig noch 50-100 euro raufgehen. da gibts dann im gebraucht sowie im neumarkt interessante stufen. spontan fallen mir da twister f2-300, eton ec 300.2, steg 220.2, ma audio 1997 ein. bei näherer suche gibt es sicher noch eine hand voll anderer kandidaten.
in jedem fall steht dann auch ein potenter antrieb für den tiefton zur seite und die front ist auch erstmal versorgt. wenn dann mal wieder etwas geld gespart ist, kann der front was neues spendiert werden. so schaut zumindest meine erfahrung aus. 😉