Empfehlungen für den Kauf eines Smartes

Smart Fortwo 450

Moin!

Will demnächst einen Smart zulegen weiß aber nicht welches ich kaufen soll. Mit welcher Austattung, welches Baujahr ist vorzuziehen, auf was beim Kauf zu achten (welche Kinderkrankheiten gibt es), welche Motorisierung ( ob ein Diesel sich lohnt, und ab wieviel km/a , sonst welchen Benziener ). Auf welche Standartkosten soll man sich einstellenm bzw. beim Kauf auf welche Teile soll man besonders achten?

Was verbraucht in der Realität der Smart ( Benziener und Diesel ). Wie ist das Fahrgefühl ( bis jetzt habe ich nur VW passat,Golf MB E/C-Klasse und die BMW's 7er und 3er gefahren ) . Kann man sich mit dem Fahrzeug auch auf der Autobahn sehen lassen, oder ist die Gefahr zu hoch?

Auf jede Antowort freue ich mich sehr!

MfG Viky

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viky


Aber worauf soll man beim Kauf achten, also Differenzial, die Achse checken und sonst?

Also ich denke, dass man den Radabstand mit einwenig Spurverbreitung vergrössern kann. Muss man nur sehen, ob es mit den Radkästen passt. Aber diese sind ja vom Werk aus schon mal breiter ausgelegt.

Ihr meint also dass passion-Modell die beste Austattung hat. Im Net ist es sehr schwer solche Modelle zu finden.

Habe auch gelesen, dass Automatikgetriebe z.B. anstatt hochzuschalten mal runterschaltet und umgekehrt. Also wurde nach dem Bj.: 2003 dieses Phänomen behoben oder nicht? Habe eigentlich keine Lust zu schalten.

Grüsse

Ich würde (aus bereits geschilderter eigener Erfahrung) SEHR großes Augenmerk auf den Zustand der Klimaanlage werfen - eine Sicht- und Funktionskontrolle der Komponenten sollte durchgeführt werden. Die Feuchtigkeit am Getriebe lässt sich mit einem Blick prüfen - die Kupplung rutscht beim Beschleunigen gern mal durch, wenn sie durch defekte Simmerringe feucht geworden ist - also mal im dritten/vierten Gang Vollgas geben und darauf achten, ob da was durchrutscht. Im Teillastbetrieb rutscht die Kupplung nicht.

Schaltet das Getriebe sauber? Falls nicht, muß evtl. der Kupplungsaktuator justiert und das Getriebe neu angelernt werden. Kostet nicht die Welt und kann mit etwas Geschick selbst gemacht werden (dazu gibt es hier bereits Artikel).

Was die Ausstattungslinien angeht: PULSE und PASSION kosten ausstattungsbereinigt ziemlich exakt dasselbe! Unterschiede sind lediglich in der Grundausstattung der Versionen zu finden - mir fallen auf Anhieb folgende ein:

Pulse:
- Nebelscheinwerfer
- Tridion schwarz (silber €250,--)
- Spiegel schwarz
- Felgentyp
- keine Klimaanlage serienmäßig
- keine Vollautomatik serienmäßig
- Innenausstattungsfarbe

Passion:
- keine Nebelscheinwerfer serienmäßig
- Tridion silber (schwarz ohne Aufpreis)
- Spiegel silber
- Felgentyp
- Klimaanlage serienmäßig
- Vollautomatik serienmäßig
- Gepäckraumabdeckung serienmäßig

Im Endeffekt lässt sich ein Passion wie ein Pulse und ein Pulse wie ein Passion ausstatten (Neupreise waren dann auch ziemlich identisch). Es gibt nur einige Kleinigkeiten, die sich nicht anpassen lassen wie z.B. Innenausstattungsfarbe (Pulse war bunter...) und Instrumentierung.

Achte also sehr genau auf die enthaltenen Ausstattungen und weniger auf die Modellreihe Pulse oder Passion!

Gruß vom Lenker

Was würdet Ihr zu diesem sagen?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tdpavx1brqe

Was ist eine Klimaanlage Plus? Gibt es überhaupt beim Smart Klimaautomatik, oder ist das damit gemeint?

Durchrutschen der Kuplung..... heißt das , dass bei Volllast Gas nicht richtig angenommen wird?

Also prüfen eher, wenn der Motor warm ist, oder? Denn erst dan werden Flüssigkeit durch das ganzes Piping-System durchgejagt, oder?

Die Sache ist, dass ich mein Fahrzeug höchstwahrscheinlich morgen verkaufen werde , einen BMW 320i Bj.:5/98 mit Vollaustattung ( ausser el. Sitze , SD und Standheizung) mit gerademal knapp 38tkm runter, ist ein Reihen 6-Zylinder, für 8100.- Euro. Für das Geld einen Smart zu kaufen ist mir Qualitätsmässig das Geld zu Schade und ich weiß es nicht welche Reparaturkosten sonst auf mich kommen können, falls ich irgendwas übersehe. Deswegen danke ich Euch schon mal für Eure weitere Tips voraus. Der R6er verbraucht in der Stadt ca. 10liter und aufwärts, je nachdem wie man diesen belastet. Also die 10 sind eher bei einer ruhiger Fahrweise. Dazu kommt noch, dass die Parkplätze in Hamburg immer ein Seltenheitsfaktor werden. Und auch hierbei muss man durch die Suche einige Liter verschwenden. Steuer und Versicherung kommen als zusätzliche Kosten noch hinzu.

Also meint Ihr dass ein Modell ab Ende 2002 schon eher ausgereift ist? Also wenn Benziner , dann 61PS mit 700cm3? Ich suche vorallem im Hamburg Bereich. Falls jemand von Euch einige Fahrzeuge sieht, die ich vielleicht übersehen habe, so schreibt bitte einfach hierrein. Würd emich sehr freuen.

Viele Grüsse,

Viky

Das Thema mit der rutschenden Kupplung hat einen ganz einfachen Hintergrund: die Undichtigkeit am Getriebe lässt Getriebeöl auf die Kupplungsscheibe gelangen. Klar, daß dadurch Schlupf erzeugt wird - bei Vollgas steigt dann die Drehzahl des Motors an, ohne daß entsprechend Vortrieb erzeugt wird, sprich: die Kupplung "rutscht". (Hat nix mit einer sogenannten oder auch Rutschkupplung zu tun...) ;-)

"Klima Plus" enthält die Klimaanlage und die Außentemperaturanzeige (die ohne Klima EUR 50,-- gekostet hat, wenn ich mich recht entsinne). Das "Plus" klingt nach mehr als es ist...

Automatisch ist an der Klimaanlage des Smart lediglich die Defektanfälligkeit (siehe AutoBILD vom 16.06.07), die komplette Regelung erfolgt manuell.

Der Smart ist ein völlig anderes Fortbewegungsmittel als der BMW. Die Unterhaltskosten sind deutlich niedriger (wenn nichts kaputt geht) und den Spaßfaktor beim Parken durch nichts zu übertreffen. Ich habe mir angewöhnt, in die Stadt nur noch mit dem Smart zu fahren. Er ist halb so lang wie mein A6 und doppelt so schnell geparkt...an Stellen, die Du mit jedem anderen Auto links (bzw. rechts) liegen lassen müsstest.

Der Motor selbst war bislang übrigens völlig problemlos (er hat 599cm³). Der 699cm³-Motor hat allerdings spürbar mehr Dampf - bei gleicher nomineller Leistung. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen.

Das Angebot an gebrauchten Smarts ist sehr groß. Immerhin wurden über 800.000 Stück gebaut (vom Roadster waren es gerade mal etwas mehr als 22.000 Stück!). Nimm Dir Zeit bei der Suche - es gibt mit Sicherheit genau den Richtigen - ach ja, und gönn Dir das Cabrio! DEN Aufpreis wäre es mir immer wert! Das Fahrgefühl ist bei offenem Dach GANZ anders!

Gruß vom Lenker

Zitat:

Original geschrieben von viky


Gibt es überhaupt beim Smart Klimaautomatik, oder ist das damit gemeint?

Nein, beim smart gibt es nur - aber immerhin, man sollte auhch nicht darauf verzichten - eine zweistufige manuelle Klimaanlage. Ist sie ordentlich gewartet und parkt man nicht über Stunden in praller Sonne, lässt sich mit ihr ganz ordentlich leben.

Zitat:

Durchrutschen der Kuplung..... heißt das , dass bei Volllast Gas nicht richtig angenommen wird?

Doch, der Motor nimmt schon richtig Gas an und dreht hoch, aber die Kupplung kann das Drehmoment nicht in Vortrieb an den Rädern umsetzen, sondern (hoffentlich anschaulich gesprochen) die beiden Scheiben der Kupplung drehen sich dann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, was der vorgeschädigten Kupplung eher früher als später dem Hitzetod ausliefert. Irgendwo muss die Energie, die der Motor liefert, nämlich hin, und wenn's kein Drehmoment an den Rädern wird, dann halt über Reibung Wärmeenergie.

Zitat:

Die Sache ist, dass ich mein Fahrzeug höchstwahrscheinlich morgen verkaufen werde , einen BMW 320i Bj.:5/98 mit Vollaustattung ( ausser el. Sitze , SD und Standheizung) mit gerademal knapp 38tkm runter,

Mal 'ne Frage: lohnt sich bei solchen Jahresfahrleistungen überhaupt ein Auto...?

Zitat:

Dazu kommt noch, dass die Parkplätze in Hamburg immer ein Seltenheitsfaktor werden.

Tipp: in Hamburg gibt es noch einige smart-Parkplätze. Zumindest bei meinem letzten Besuch. Da entspannte sich die Sucherei im Parkhaus doch ganz ungemein.

Zitat:

Und auch hierbei muss man durch die Suche einige Liter verschwenden. Steuer und Versicherung kommen als zusätzliche Kosten noch hinzu.

Ein großer Vorteil des smart - selbst als Diesel halten sich Steuer und Versicherung in übersichtlichen Grenzen.

Zitat:

Also meint Ihr dass ein Modell ab Ende 2002 schon eher ausgereift ist?

Also ich habe einen cdi aus Anfang 2000 - also einen der ersten - und habe nicht den Eindruck, dass daran etwas unausgereift wäre. Bei Gebrauchtwagen besteht immer das Risiko, dass es ein Verbrauchtwagen ist, z.B. wenn der Erstbesitzer morgens nach dem Kaltstart mit Volldampf losgefahren ist.

Viel Erfolg!

Arvin S.

Ähnliche Themen

BAB Spritverbrauch

Das ist doch klar, dass bei 120 bis 130 km/h der Benzinverbauch wesentlich hoeher liegt ...

_______________________________________

Ich bin vor Kurzem gefahren:

München/Wohnung-Eisenach/Zentrum- München/Wohnung 975km - 8Std. - 5,0l/1ookm - 0,2l Motorenöl, Drehzahl gem. DZM 3.1 - 3.200.

Any comment? 😮

Sooo!

Heute habe ich meinen 320iC für den verlangten Preis verkauft. Jetzt kann die Suche nach einen Smart starten. Also ich denke, dass ich eher zu einem CDI tendieren werde. Was denkt Ihr, wenn ich höchstens 15tkm pro Jahr fahren werde, lohnt sich der Diesel?

Grüsse

Hallo,

ob sich der Diesel lohnt...gute Frage.
ob ich ein CDi nhemen würde.....keine Frage...JA

Wieso?

Der Motor ist Top.
Der Verbrauch ein Traum (4 Liter)
Der Parkplatz. Habe immer einen (komme aus Wedel bei Hamburg)

Die 120 Euro Steuern stecke ich locker weg, dafür kosten 100 Kilometer beim CDI (und meinen 4 Liter Verbrauch) mich 4,50 Euro circa.
Ein Benziner Verbraucht (so wie ich es gehört habe) 6 Liter, also pro 100 Kilometer circa 7,80 Euro 8bei 1,30 Spritkosten).

Also eine reine Rechenfrage. Aber ich sehe den CDi auch Wertstabiler an als einen Benziner (so mein objektiver Eindruck bei der Suche).

Was möchtest du eigentlich ausgeben?
Ich habe da zur Zeit einen 2005er Pulse CDI, 41.000 Kilometer, Scheckheft (Inspektion gerade neu), Schaltpaddels, Klima, Glasdach, Sitzheizung, Softtouch, Soundsystem, und einiges mehr für 7300 Euro an der Hand.

Mfg Gero

Hallo viky

Fahre selber for two Cabrio diesel. 1 Jahr alt 50 000 Km.
Täglich 200 Km zur Arbeit,Bundesstrasse und kleinere Ortschaften . Verbrauch 4,3 Liter.
Zu Deinem bedenken Autobahn völlig unbegründet.Die dicken Mercedes übersehen ihren kleinen "Bruder" nicht lassen Lücken um den LKW zu überholen .Danke an die großen Brüder und Schwestern !!!!!.
Smart fahren hält jung.
Bin auch im Winter offen gefahren - 3 Wochen lang die Stimme weg .Arbeitskollegen hat es gefreut ....
aber dann biste durch .
Smart liebt man oder kann in nicht sehen ...
Diesen Automatikbetrieb nutze ich nur ihm Stau.
Hoffe konnte Dir helfen Gruß Toni

Hallo!

Ich wollt emich nochmal bei Euch melden und Eure Meinung zu den folgenden Fahrzeug fragen. Was meint Ihr welcher der beiden Fahrezuge für Euch in Frage käme?

1.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4bl3km2ocea

2.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der Km-Stand ist anders und die Austattung der Beiden unterscheidet sich um einiges.

Was sagt Ihr?

MFG

sodale es ist vollbracht *g

..hab soeben meinen uralten golf III, bj 1995 mit 160tkm und 4ter hand für 2000€ verkauft bekommen...

nun kann der neue smart kommen..juhuuuu

p.s. ob der smart auch soo wertstabil ist?lol..

Also ich...

...wuerde wenn, dann das erste Angebot in Betracht ziehen. Weniger Laufleistung, sehr gute Ausstattung, etwas billiger, nur leider noch immer rund 7.ooo Euros. Also in jedem Fall versuchen, den Preis noch etwas zu druecken!

Zitat:

Original geschrieben von Gero2003


ob ich ein CDi nhemen würde.....keine Frage...JA
Wieso?
(...)
Der Parkplatz. Habe immer einen (komme aus Wedel bei Hamburg)

Nun ja, bei der Parkplatzsuche sehe ich jetzt nicht so den entscheidenden Unterschied zwischen Benziner und cdi 😉

Ich kann auch nur Diesel empfehlen, der Benziner kam mir bei meinen Probefahrten schon arg durstig vor. Außerdem: mit einem Diesel ärgert man sich ein Mal im Jahr, wenn Steuer und Versicherung fällig sind (wobei sich das beim smart in Grenzen hält), beim Benziner jedesmal an der Tanke.

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen