Empfehlung Winterreifen für S204?
Suche für meinen Kombi 204 einen Winterreifen.
Welche Kombi "passt gut"?
Conti TS850 ist ja der Spitzenreiter. Fährt den jemand?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Dunlop Winter Sport 3D. Super im Schnee. Jetzt schon den 2. Winter in Österreich drauf.
Zuerst bei dem Wagen von meiner Frau (Chevrolet Cruze 2,0 D AT 163 PS) in der Dimension 205/55 R 16 H im Herbst 2012 angeschafft. Zwar nicht ganz vergleichbar mit dem 204er wg. Frontantrieb - ansonsten ähnliche Voraussetzungen (Fahrzeuggröße, Automatik, Fahrzeuggewicht, Motorleistung) - Resultat im Rekordschneewinter 12/13 bei uns in der Region Voreifel:
Positiv:
Sehr gute Eigenschaften selbst bei großen Schneemengen über 20 cm.
Relativ leise,
bei etwa 15 tkm Fahrleistung in der Periode von Ende Okt 12 bis Anfang April 13 sehr geringer Verschleiss
Ausgezeichnete Eigenschaften bei regennasser Straße
Negativ
Bei trockener Straße und Temperaturen oberhalb 10° wirkt der Reifen etwas träge im Handling
Leicht verlängerter Bremsweg
Aufgrund der Erfahrungen habe ich ihn mir in der MO Version ebenfalls zugelegt und auf gebrauchten "Classic" Alufelgen montieren lassen. Preis 85 Euro bei reifendirekt.de pro Reifen.
Ich habe noch keine Erfahrungen auf Schnee oder Eis aber genügend auf nasser Fahrbahn. Leise, Handling nur Nuancen schlechter als beim Sommerreifen (Dunlop Sport MO 225/245er), Traktion zufriedenstellend. Vor erstem Schnee kommt noch ein Sack Split auf die HA und dann bin ich mal gespannt.
Ebenfalls die Dunlop Winter 3D als 225/45/17 auf MB Alus in Palladiumsilber; dank 4-matic ohne Ballast. 😁
Wir haben die auch auf dem Multivan als 235/55/17 den vierten Winter in Folge. Allerdings halten die dort nur 2 Winter. Sind auch sehr zufrieden.
Gruß Michael