Empfehlung Tisch-Bohr-Fräsmaschine

Hi
Suche für Haus und Hof ne kleine fräsmaschine für den gelegentlichen Einsatz. Brauche keine Profi Maschine da das nötige wissen fehlt und auch nur für privat Einsatz gedacht ist. Hab die güde gbf und baugleiche Maschinen gesehen. Hat jemand noch eine Alternative die keine tausende € kostet???

Danke
Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 29. September 2019 um 09:40:00 Uhr:


Evtl. da mal vorbeischauen.
www.epple.com

Die dort angebotene BFM20 dürfte 1:1 baugleich mit der von mir empfohlenen Optimum BF 20 sein - nur knapp ein Drittel teurer.
Da diese Serie der günstigen Fräs/Bohrmaschinen allesamt nur von "Herstellern" vermarktet werden, die da bei den Serien nicht viel mehr machen, als sich dich Farbe der Lackierung auszusuchen, gibts da qualitativ keinen Unterschied und man nimmt am besten das günstigste Modell der Bauart, was man finden kann.

55 weitere Antworten
55 Antworten

guck doch mal bei Peters CNC Ecke nach, da sind Profis die richtig was drauf haben http://www.cncecke.de/forum/forum.php

Würd mir einen Adapter fräsen wollen fürn Wagenheber rund auf eckig denke das wäre als Anfang nicht so kompliziert und dann man sehen

Hi hab Angebot für folgende Fräser

zwei voll hart Metall Fräser 10 mm
ein voll hart Metall Fräser 8 mm ein voll hart Metall Fräser 5 mm zwei HSS Fräser 4 mm
ein HSS Fräser 12 mm

Würde das so machen die zu holen?
Gebraucht.

Für 2€ definitiv, für 1000€ definitiv nein.
Ich denke der Preis fehlt hier

Ähnliche Themen

60 mit Versand

Kommt auf den Zustand und die Qualität an. Für den Preis sollte es Industriequalität sein und so gut wie neu. Für billiges China Hartmetall zu teuer.

Garant steht auf den Packungen

Wie stumpf und ausgebrochen sind gebrauchte Fräser ?
Hier bekommst du neue Fräser für den halben Preis. > > >

https://www.ebay.de/.../333125529881?...

China Ware ?!

Sowas bekommt man gebraucht bei ebay.

IMG_20191030_133426.jpg

Der ist auch nicht neu. Aber nachgeschliffen.

IMG_20191030_133734.jpg

Ok
Hat sich vorhin ein neues Problem ergeben. Der Schraubstock den ich verwenden will kann ich nicht wirklich nutzen. Die backen pressen nicht gleichmäßig bzw. verdreht sich die eine Backe und damit das Werkstück. Hab vorhin ein Alu Teil bearbeitet und hab es in der oberen nut eingesetzt und musste es per Wasserwaage ausrichten das es gekickt ist beim spannen.
Vorschläge ? Tobias

China Ware ?!

Ja dein link die fräser kommen aus China ...

Auf was muss ich bei einem Schraubstock achten ?

Besser ein fixer oder einer den man drehen kann ? Was besser bei den Kräften ? Denke mal eine neigefunktion braucht man nicht bzw macht das Gerät instabiler .... Tobias

Einerseits, was interessiert, wo das Werkzeug herkommt ? Auch deutsche Verkäufer verkaufen Chinaprodukte zum 10-fachen Preis, außerdem habe ich im Hobbybereich noch keine Unterschiede zwischen verschiedenen VHM Fräsermarken erkennen können und einem Anfänger dürfte das eh nicht auffallen. Beim Schraubstock gibt es allerdings gravierende Unterschiede, man kann nicht immer alles verallgemeinern. Auch China liefert Qualität, nur nicht bei Allem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen