Empfehlung Thule-Dachträger für S206

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen,

aufgrund des Umstiegs von einem S212 auf einen S206 (mit Panoramadach) benötige ich neue Dachträger.
Die neuen sollen auch wieder von Thule sein.

Das Thule-Angebot mit den Wingbar Evo/Edge, ProBar (evo) und Slidebar bedeuten für mich die Qual der Wahl.

In der Regel benötige ich die Dachträger für eine große Thule Dachbox. Aus dieser ragen Metallstifte, die am Ende eine viereckige Metallplatte haben. Bei meinem bisherigen Thule-Träger wurden diese "Vierecke" von der Seite in den Schlitz der Grundträger geschoben.
Wichtig ist mir ein möglichst geringes Windgeräusch, weshalb die SquareBar Evo schon mal wegfällt.
Das Gewicht auf den Dachträgern überschreitet i.d.R. nicht das der Dachbox zzgl. deren max. Zuladung von (ich glaube) 50 kg.

Welche Träger würdet Ihr mir vor diesem Hintergrund empfehlen?
Welche Erfahrungen habt Ihr?

Vielen Dank für jede Rückmeldung im Voraus?

18 Antworten

Bei mir ist es auch nur die Dachbox die Geräusche (ab130 kmh) macht. Die Wingbar "Bretter" sind leise.
Da ich alle drei Jahre (Dienstwagen) das Auto wechsle bin ich somit sehr flexibel und muss nur neue Adapter kaufen.

Danke sehr

Hat denn jemand Erfahrung machen können mit dem Modula-Dachträger?

Zitat:

@pb4389 schrieb am 14. Mai 2023 um 17:15:50 Uhr:



Zitat:

@Peugeotgeschaedigter schrieb am 14. Mai 2023 um 08:07:18 Uhr:


Welches Fabrikat ist das denn?

Schöne Grüße
Andreas

Siehe 2 Posts darüber. Thule

Servus!
@pb4389 Es sieht so aus, als hättest Du das Panoramadach. Geht das mit dem WingbarEdge auf? Kipp und Ganz?
Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen