Empfehlung Sommerreifen
Auch, wenn der Sommer erst noch kommt... Ich suche neue Reifen im Format 225/45 R17 für meinen GTS. Habt ihr gute Tipps?
Vielen Dank im Voraus
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Selber Reifen - selbes Problem (auf Signum)
Was gibt es dann in der Größe für Reifen, die man rechts/links tauschen kann?
Der Conti SC3 ist, genau wie voher der SC2, nicht laufrichtungsgebunden.
Mein SC2 hatte auch schon einen deutlich geringeren Sägezahn als der vorherige Serien-Goodyear.
Daher wird der SC3 zum nächsten Frühjahr meine erste Wahl sein. Nur das ich dann alle 4-6 Wochen (also alle 5.000 km) die Reifen durchtauschen werde. Das solte dem Sägezahn vorbeugen. Wenn der nämlich erst einmal da ist, bringt auch das Tauschen nichts mehr (da spricht die Erfahrung nach 143.000 km)
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Das sich ein vom Sägezahn betroffener Reifen "beruhigt", wie du so schön schreibst, ist das Klammern an den letzten Strohhalm.
Hat bei mir gar nix gebracht 🙁
Reifen. BRIDGESTONE RE 040, am Anfang recht leise, im 2. Jahr tierisch laut ! 🙁Gruß
BBD
Genau das kann ich nur bestätigen !
Auch bei mir
Bridgestone RE 040 in 18 Zoll
und seit den letzten 4 Monaten immer lauter werdend !
Suche auch noch eine gute und nicht all zu teure Alternative !
Gruß Patric
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Was gibt es dann in der Größe für Reifen, die man rechts/links tauschen kann?
Neben dem erwähnten Conti SC 3 (zu 90% mein nächster Reifen😁) z.b. der Hankook S1 Evo, auch ein guter Reifen, gibts leider nicht in 225/45 R18.
Gruß
BBD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Daher wird der SC3 zum nächsten Frühjahr meine erste Wahl sein. Nur das ich dann alle 4-6 Wochen (also alle 5.000 km) die Reifen durchtauschen werde.
Wenn du das durchhälst....
Wünsche dir viel Spass dabei ! 😁
Habt Ihr auch eine Empfehlung was ich für Reifen nehmen soll bei 18" ?
Ich würde gerne 225/40 18 oder 225/45 18 !!
Gibt es dort gute & günstige Reifen ?
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Habt Ihr auch eine Empfehlung was ich für Reifen nehmen soll bei 18" ?
Ich würde gerne 225/40 18 oder 225/45 18 !!Gibt es dort gute & günstige Reifen ?
Danke !
Hi Du,
hatten wir schon ziemlich oft, dieses Thema 😁
Weiter vorne im Thread stand auch schon was dazu.
Nochmal, weil du es bist😁
PRO 225/45 R18 besserer Komfort durch den größeren Querschnitt (ist natürlich auch abhängig vom Reifenmodell)
CONTRA: Hoher Preis und geringe Auswahl.
Das CONTRA gegen den 45er Querschnitt ist das PRO der 225/40 günstige Preise und Riesenauswahl.
CONTRA: Komfort - s. oben !, der Reifen muß eingetragen werden.
Bzgl. Reifenmodelle:
GUT & GÜNSTIG
-> Hankook S 1 EVO (leider nur in 225/40 R 18)
-> Kumho Ecsta SPT KU 31 (beide Größen)
Hoffe ich konnte dir helfen 😁
Gruß
BBD
Danke BlackBeautyD !
Werde es in meine Aktennotiz aufnehmen.
Füllt den der 18" mit 45er Querschnitt nicht besser den Radkasten aus ? Eigentlich doch wohl...oder täuscht das ?
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Füllt den der 18" mit 45er Querschnitt nicht besser den Radkasten aus ? Eigentlich doch wohl...oder täuscht das ?
Ja das tut er, da täuschst du dich nicht !
Ich hab das SportFw von Opel drin (20 mm tiefer), zwar ist der komfort damit noch sehr ordentlich, aber mit 225/40 Reifen wärs optisch ned mehr so prickelnd 🙁
Da müsstest du schon mindestens 30 mm runter, d.h. aber noch mehr Abstriche beim Komfort.
Keine leichte Entscheidung !
Gruß
BBD
also ob man das optisch erkennt, obs 40iger oder 45iger höhe ist, bezweifle ich mal! der 45iger is vielleicht 1cm höher - wenn überhaupt. ob man das sieht 😕
aber ich lass mich gerne eines besseren belehren 😉 😁
Ich habe ja das Komplettsportfahrwerk von Imscher (vorne35/hinten30) drin...
Also wären die 45 er schon besser !?
Hmmm...dann werde ich mich mal nach 45er umsehen...
Wirken denn dann die 18" noch so groß ? Oder wirken die dann wie 17" !?!?!
D:
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
also ob man das optisch erkennt, obs 40iger oder 45iger höhe ist, bezweifle ich mal! der 45iger is vielleicht 1cm höher - wenn überhaupt. ob man das sieht 😕
aber ich lass mich gerne eines besseren belehren 😉 😁
Doch das sieht man. Sieh Dir mal meine Fotos mit der Sommerbereifung auf 18" an.
Das sind 225/40
Ich würde trotzdem die 225/40 nehmen und beim TÜV damit vorfahren. Die Reifen sind in der Größe um einiges günstiger.
Dann lieber irgendwann in einen Satz Federn investieren, wenn es einem 'zu hoch' vorkommt.
Zum Reifen:
Ich hätte auch die Hankook S1 Evo genommen. Mein Reifenfuzzi hat mich dann von den Aurora K109 überzeugt. Die werden von Hankook auf der gleichen Fertigungsstraße hergestellt.
Fahrverhalten ist einwandfrei, wir haben den Reifen auf dem Signum und auf dem Tigra drauf. Für den Signum waren sie 10 Euro günstiger, als die Hankook.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Wenn du das durchhälst....
Wünsche dir viel Spass dabei ! 😁
Naja ... wenn ich dadurch die Reifen auch nur eine halbe Saison länger fahren kann, lohnt sich das ... glaub ich. 😁
Meine gerade runtergenommenen, hinteren SC2 kann ich wegwerfen, obwohl noch gute 5mm Profil drauf sind.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Meine gerade runtergenommenen, hinteren SC2 kann ich wegwerfen, obwohl noch gute 5mm Profil drauf sind.
Gruß
V2
Erklär mal, wieso wegwerfen ?
Ich dachte, es hieß immer die Conti SportContact wären resistent gegen Sägezahn ? 😕
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ich habe ja das Komplettsportfahrwerk von Imscher (vorne35/hinten30) drin...
hi,
hatte übersehen, das du ein Sportfahrwerk drin hast, was optisch schon satter rüberkommt als das von Opel.🙂
Dann stimme ich kerberos zu, tu's auch die 225/40 !
Da liegen günstige Markenreifen so zwischen 120 und 140 €.
Die 225/45 sind ne ganze Ecke teurer 🙁
Gruß
BBD