Empfehlung Motorölviskosität X1 25e
Hallo zusammen,
ich würde altmodisch das Motoröl bei unseren X1 25e nach die ersten ca. 5000 gefahrene Benzinkilometer wechseln.
Im Buch steht es:
SAE 0W-20
SAE 5W-20
SAE 0W-30
SAE 5W-30
SAE 0W-40
SAE 5W-40
Welches Viskosität soll ich nehmen, wenn ich den Benzinmotor maximal schützen will?
Fahrprofil:
Das Auto wird überwiegend elektrisch (Stadt/Landstraßen) und ab und zu Mal auf Langstrecken mit konstanter Geschwindigkeit zw. 140-160 km/h gefahren.
17 Antworten
Zitat:
@marrot schrieb am 2. Mai 2021 um 08:11:09 Uhr:
Der Benzin-Motor im 25e hat es eh nicht leicht. Da gibt man mal ein bisschen mehr Gas im Auto-eDrive-Modus und dann dreht der kurz auf und geht nach einer halben Minute kalt wieder aus. Das wiederholt sich stetig und kann ja nicht gesund sein.
Ich vermeide das wo es nur geht. D.h. entweder gleich auf Max-eDrive oder den Verbrenner quasi manuell und langsam und länger durchstarten bei einer Überlandfahrt
Und wie startest du den Verbrenner?
Auf SaveBattery lädt er ja gleich den Akku und der
Verbrauch steigt rasant an...
Auf Automatic bleibt er ja eigentlich im elektrischen Betrieb.
Ich stelle dann den Fahrerlebnisschalter auf Sport, und dann
meldet sich meist der Verbrenner zu Wort.
Oder hast du noch eine andere Idee?
VG Herbert
Wenn ich mit Verbrenner fahren will, mache ich es genauso.
Auf Auto e-Drive und dann Fahrerlebnisschalter auf Sport. So geht er dann nur noch an der Ampel wieder aus.