Empfehlung Ladegerät?

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,

bei unserem Grand C-Max funktioniert Start-Stop schon länger nicht mehr. Prinzipiell stört mich das nicht, da ich das eh oft abgeschaltet habe. Aufrgund der Pandemie sind wir zudem eher selten und wenn Kurzstrecken gefahren. Längstens mal 50km einfach, die Hinfahrt auf der Autobahn mit 130km/h, die Rückfahrt auf der Landstraße mit viel Schubbetrieb. Vergangenes Jahr hat das für Start-Stop gereicht, mittlerweile nicht mehr.
Da das Fahrzeug auch bei Minus-Graden problrmlos startet, habe ich da noch nichts gemacht. Gestern habe ich die Batteriespannung im Bord-Menu ausgelesen: 11.6V. Das ist zu wenig.

Kann ich die Batterie extern ohne Probleme aufladen? Habt Ihr einen Tipp für ein günstiges und narrensicheres Ladegerät? Und wie lange dauert das? (Ich müsste ein Kabel vom Balkon legen...)
... Oder sollte ich mit meinem anderthalb Jahre alten Fahrzeug eher zur Werkstatt fahren?

Danke schon mal!

Elderian

37 Antworten

Was ist das für ein C Max?
Hat der auf dem Minus-Pol der Batterie das Meßsystem sitzen?

Meiner hat laut Werkstatt auch eine Silber-Calcium-Batterie. Die Werkstatt meinte, dass diese Batterien aufgrund der langen Standzeiten (vor dem Verkauf und während der Lockdowns) und der vielen Verbraucher vielleicht drei Jahre halten würde.
Interessant auch: Direkt vor der 3km-Fahrt mit Klimaanlage in die Werkstatt habe ich 11.7V im Menu angezeigt bekommen. Der Test hat ja 12.7V ergeben. Es empfiehlt sich also definitiv ein Spannungsanzeiger für die 12V-Dose....

Zitat:

@EBpaps schrieb am 29. Juni 2021 um 09:54:16 Uhr:


Was ist das für ein C Max?
Hat der auf dem Minus-Pol der Batterie das Meßsystem sitzen?

Das ist ein Grand, 2.0tdci, 85kw. Keine Ahnung, wie das Messsystem aussehen soll, woran erkenne ich es? Dann schaue ich nach.

Beim C-Max 2 wurde das Energie-Rückgewinnungssystem eingeführt. Unser alter Max aus dem Jahr 2013 hatte es schon an Bord.
Sicher erkennen kannst Du es, in dem Du den Batteriedeckel ab nimmst und mit einer Lampe den Minus Pol, hinten links, anschaust.
Sollte dort ein kleines Kästchen mit Metallstreifen & einem dünnen Kabel zu sehen sein, hat das Fahrzeug ein BMS (Batterie-Management-System).
Hier sollte eine zyklenfeste EFB Batterie eingebaut werden, weil das Fahrzeug streckenweise die Lichtmaschine abschaltet.

Bei einer einfachen Klemme, ähnlich der Vorne, ist das einfache Ladesystem im Auto, wo eine Calcium Batterie richtig ist.
Eine EFB oder Premium Batterie kann hier bei viel Kurzstreckenbetrieb von Vorteil sein, weil diese schneller nachgeladen wird.

Ähnliche Themen

Das Teil ist direkt auf dem Minus-Pol Kabel der Batterie. Also der hintere der beiden Anschlüsse. Wenn es zu dunkel ist, einfach mal in den Batteriekasten rein leuchten.

Hm... Wir haben laut Werkstatt eine Silber-Calcium-Batterie. Kann die auch ein BMS haben? Ich kann da nicht wirklich was erkennen, weiß aber auch nicht genau, was ich suche.

Seh ich das an der Conversmod-Liste?

20210701-170142

Das auf dem Bild ist die Meßdose, in dem dünnen Hüllrohr steckt das Datenkabel dazu.
Sieht bei meinem Max genau so aus. Hab's mal Fotografiert.
Dazu ein Bild vom Label der Originalbatterie.
Im Convers Mode steht nur was von Normalleistungsbatterie.
Eine Calcium Batterie hält das BMS-Laden nicht lange aus, da sie mit Ladespannung14.8V überladen wird (für Calcium Starter ist es14,4V, darüber setzt die Gasung / Wasserverlust ein) und das zyklische Laden/Entladen bei 70% führt zu erhötem Verschleiß.
Aus CO2 Gründen ist der Zyklische Betrieb seit Jahren im Einsatz.
Jedes Gramm CO2 zählt!

Blick auf den -Pol.jpg
Original Batterie (EFB-Teilzyklenfest).jpg
SmartSelect_20210701-174938_Samsung Notes.jpg

Heute hab ich mal ein kleines Update: Ein Freund hat auch einen Grand C-Max mit dem 1.5EB, aber Hsndschalter. Bei dem war jetzt nach knapp drei Jahren die Batterie kaputt. Ob sein StartStop ging, habe ich vergessen zu fragen.
Wir sind die letzten Tage urlaubsbedingt längere Strecken, und plötzlich mag auch StartStop wieder... Also nicht am Anfang der Fahrt, aber am Ende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen