Empfehlung Hebebühne
Hallo zusammen,
Ich benötige für private Nutzung eine Hebebühne.
Größtes Auto ist eine VKlasse W447.
Ich habe ein Auge auf die 2 Säulen Hebebühne 4.2 t - BASIC LINE von Twin Busch geworfen.
Hat jemand Erfahrung mit der Bühne und der Marke?
Welche Marken gibt es noch ?
Mit freundlichen Grüßen
Tim Flenker
54 Antworten
[unnötiger Fullquote von MT entfernt]
Bei Gewerbebühnen wird doch regelmäßig geprüft, wird das da nicht mitgeprüft ob die Mechanik ok ist?
Sonst aufmachen und nachschauen. Wer es selber nicht kann muss es machen lassen.
Ich würde mir wahrscheinlich auch nicht so einen alten Bock zulegen. Da ich, wenn sie denn bei mir hinpassen würde, eine neue günstige kaufen. Bräuchte diese eh nur gelegentlich für meine 3 FZGe.
Fremd-FZGe hab ich eh keinen Bock mehr drauf.
Daher würde TB wohl vielleicht bei mir völlig reichen.
Wichtig ist vorher zu prüfen wie die bei Ersatzteilen aufgestellt sind und was die Kosten.
Wurde hier ja schon angesprochen und TB soll das ja nicht so verkehrt sein.
WTF ist eine Tragmutter?
Wenn man sowas selber reparieren kann dann kann man bei defekten bestimmt Schnäppchen machen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Januar 2024 um 14:12:11 Uhr:
WTF ist eine Tragmutter?
Google ist Dein Freund...
Ähnliche Themen
Moin Moin !
Zitat:
Rava ist einer der ältesten Werkstattausrüster überhaupt mit Hebebühnen,Montiermaschinen und Wuchtgeräten,zudem der größte europäische Produzent.
Nur sagt das über die Qualität überhaupt nichts aus
MfG Volker
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Januar 2024 um 12:40:49 Uhr:
Corghi?
Die machen doch auch Hunde 😁
und modellautos. 😉
zwei ravaglioli-bühnen nutzt ein freier schrauber bei uns im ort auch; der achtet normalerweise auf qualität und von daher denke ich, dass das kein müll sein kann.
Könnt Ihr mal bitte aufhören renommierte italienische Qualitätsprodukte in Verbindung mit Müll zu bringen?!
Keiner der Hersteller wie Ravaglioli
Corghi
Rotary
SICE
Mondolfo
Bright
Ist Müll alles Qualität!
Müll hingegen ist bzw. Sorry ich meine damit importierter Chinesen Stahl
Twin Busch
Weber
Longus
Und wie das ganze Zeug alles heißt das aus den gleichen Fabriken in Shenzhen kommt und nur andere Labels erhält…
Klar kann das alles funktionieren will ich gar nicht beurteilen müssen, aber verdreht hier nicht was Qualität ist und was nicht 🙂
Moin Moin !
Zitat:
Könnt Ihr mal bitte aufhören renommierte italienische Qualitätsprodukte in Verbindung mit Müll zu bringen?!
Ich beziehe meine Kenntnisse nun mal aus jahrzehntelanger Erfahrung mit etlichen Werkstätten, wo Hebebühnen im Einsatz sind.
Und da ist es nun mal so , dass von 5 Ravaglioli Bühnen 4 keine 2 Jahre überlebt haben.
Keine der 3 Werkstätten hat je wieder eine Ravaglioli gekauft , sondern nur noch andere Produkte. Ausschlaggebend war damals auch nur der Preis , das waren einfach die billigsten Spindelbühnen.
Zitat:
Müll hingegen
Eine Twinbusch 5 t hydraulische Zweiarmbühne hat vor 10-12 Jahren eine Werkstatt gekauft, die stand die ersten 5 Jahre im Freien , wurde eher schlampig gewartet und wuchtet auch 3-achsige Womos hoch , bislang ohne jede Störung!
Eine ??? , jedenfalls auch aus China, aber ein ziemlich gutes Produkt ( auf jeden Fall nicht das Billigste) mit 2-Säulensteuerung hat eine andere Werkstatt gekauft, und eine überalterte Spindelbühne ersetzt, nach einem Jahr war der Besitzer so davon überzeugt, dass die andere verbliebene Spindelbühne auch durch so eine ersetzt wird, sobald sie abgeschrieben ist. Läuft seit 4 jahren problemlos und ist äusserst schnell.
Nur eine Billigbühne (/Hersteller mir ebenfalls nicht geläufig), da hatte ich schon darüber geschrieben , das war nun aber wirklich eine extrem Billige, hat nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben, das wurde aber durch einen wesentlich verbesserten Antriebsmotor kostenfrei erledigt und seitdem läuft die auch problemlos.
Wer hier glaubt, Chinesen würden Schrott bauen , der hat keine Ahnung! Schaut euch die Roller an , als die ersten hier auf den Markt kamen, haben wir gelacht, da war wirklich unglaublicher Schrott dabei. Aber auch dort funktioniert der Markt und bereinigt , und da wird schneller reagiert als das mittlerweile in Europa der Fall ist.
Anscheinen glauben immer noch einige , die Asiaten würden nur schlechte Kopien europäischer Erzeugnisse herstellen können. So fängt das zwar oft an, aber innerhalb weniger Jahre werden alle Schwachpunkte rigoros ausgemerzt und dann sieht das Original alt aus. Kein Wunder , auf einen Maschinenbaustudenten in D kommen über 1000 in China! Und der Weltmeister im Maschinenbau, jahrzehntelang war das Deutschland, heisst jetzt schon lange China.
mfG Volker
Ai ai ai jetzt wird es sehr wild 🙂
Arbeitest du für eines der chinesischen Unternehmen?
Oder Aktionär?
Oder selber Chinese? 😁
Also eine TB die 5 Jahren im Freien stand ist wahrscheinlich so weich dass du die danach nur noch pressen kannst.
Ich kenne niemanden der auch nicht über Ecken der mit seinen Rav Bühnen oder Montiergeräten etc. Unzufrieden ist.
Dafür kenne ich aber sehr viele die mit ihren Chinesen unglücklich sind, haben Sie gekauft weil gerade frische Selbstständigkeit oder als zweit Maschine oder oder oder aber niemand ist zufrieden und tauscht gegen Marken sobald es geht.
Von daher sehr interessant das du so sehr für diese Fraktionen die Fahne hoch hältst.
Langsam reicht es eh jeder hat seine eigene Meinung und so ist es auch gut
Soll jeder selbst entscheiden