Empfehlung Headwave tauglicher (Jet)helm

Hz,

ich habe mir für Navi und Musik ein Headwave zugelegt. Ich nutze den Helm Motorradhelm EXO Combat . Der Helm gefällt mir optisch und vom Tragegefühl beim cruisen sehr sehr gut, jedoch erscheint er mir beim headwave zu laut. Ab 80/90 Km/h wird es selbst mit Kinnteil undeutlich.

Ergo suche ich einen Helm der mich optisch anspricht (subjektiv, ich weiß) und entsprechend gut gedämmt ist. Bevorzugt Jethelm, kann aber auch ein Helm sein, bei dem ich das Kinnteil nach hinten klappen kann.

Freue mich über jeden Tip
vg
Alex

14 Antworten

Ganz einfach: Headwave (hätte nicht gedacht, dass sich das tatsächlich verkauft) gegen ein "herkömmliches" Bluetooth-Headset tauschen.

Jethelm -> laut. War so. Ist so. Bleibt so.

Integralhelm kaufen. Dann wird's leiser.

Grüße, Martin

Integralhelme sind wie Martin schon schreibt leiser aber immer noch sehr laut. Eine Verbesserung erreicht man indem man die Anströmung mindert. Ausladende Verkleidungen und hohe Scheiben können helfen, müssen aber nicht. Je nach Scheibe, Abstand zum Fahrer u. ä. m. können auch Wirbel enstehenen, die eher zu noch mehr Lärm führen. Die Wirkung ist also auch von der Größe des Fahrers und seiner Sitzposition abhängig.

Mein Rat: Visuelle, also stumme Navigation und Gehörschutz verwenden. Viele Helme erreichen und überschreiten teilweise locker die 85 dB(A), bei denen nicht umsonst in der Arbeitswelt ein Gehörschutz zwingend vorgeschrieben ist. Man merkt das nach einer mehrstündigen Ausfahrt sehr deutlich, mit Gehörschutz hat man lange nicht so einen dicken Kopf und fühlt sich fitter.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Juli 2018 um 09:38:13 Uhr:


Integralhelme sind wie Martin schon schreibt leiser aber immer noch sehr laut. Eine Verbesserung erreicht man indem man die Anströmung mindert. Ausladende Verkleidungen und hohe Scheiben können helfen, müssen aber nicht. Je nach Scheibe, Abstand zum Fahrer u. ä. m. können auch Wirbel enstehenen, die eher zu noch mehr Lärm führen. Die Wirkung ist also auch von der Größe des Fahrers und seiner Sitzposition abhängig.

Mein Rat: Visuelle, also stumme Navigation und Gehörschutz verwenden. Viele Helme erreichen und überschreiten teilweise locker die 85 dB(A), bei denen nicht umsonst in der Arbeitswelt ein Gehörschutz zwingend vorgeschrieben ist. Man merkt das nach einer mehrstündigen Ausfahrt sehr deutlich, mit Gehörschutz hat man lange nicht so einen dicken Kopf und fühlt sich fitter.

Gruß Michael

Danke für die Antwort!

Ähnliche Themen

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 5. Juli 2018 um 13:50:53 Uhr:


Ganz einfach: Headwave (hätte nicht gedacht, dass sich das tatsächlich verkauft) gegen ein "herkömmliches" Bluetooth-Headset tauschen.

Hatte sena Headset im gleichen Helm. Der Klang war weit schlechter.

Wie kommst du darauf das BT Headset besser ist?

"Besser" sei dahingestellt... aber ich hätte einfach mal vermutet, dass Lautsprecher die "direkt ins Ohr tönen" eher in der Lage sind laute Windgeräusche zu übertreffen, als eine schwingende Helmschale.

Wow!

Was für ein preis!!!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Juli 2018 um 23:20:32 Uhr:


Wow!

Was für ein preis!!!

Lustig wird's dann wenn du jemanden siehst der das Teil an einem MTR-Helm pappen hat und mit Teamjacke fährt. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Juli 2018 um 23:20:32 Uhr:


Wow!

Was für ein preis!!!

Hochwertige Sena Headsets sind auch Nichtvorhandensein günstiger und zudem klanglich aus meiner Sicht im Bezug auf Tiefen um Längen schlechter.

Klang braucht man aber nicht beim Motorradfahren?! Zumind. keinen aus Lautsprechern o-ä.

Zitat:

@X_FISH schrieb am 7. Juli 2018 um 12:37:05 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Juli 2018 um 23:20:32 Uhr:


Wow!

Was für ein preis!!!


Lustig wird's dann wenn du jemanden siehst der das Teil an einem MTR-Helm pappen hat und mit Teamjacke fährt. 😉

Grüße, Martin

Was wäre da so Verwerflich?

Zitat:

@Blonsede schrieb am 21. Juli 2018 um 08:47:44 Uhr:


Was wäre da so Verwerflich?

Verwerflich gar nichts. Aber die Prioritäten sind ein wenig unglücklich gesetzt worden.

Grüße, Martin

Zitat:

@Papstpower schrieb am 20. Juli 2018 um 19:11:05 Uhr:


Klang braucht man aber nicht beim Motorradfahren?! Zumind. keinen aus Lautsprechern o-ä.

Kommt noch... 😉

Ich verzichte drauf, dann lieber komplett leise...

Obwohl mein roller davon nicht weit entfernt ist 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen