Empfehlung gefragt A6 1.9 TDI PD oder 2.5 TDI ?
Hallo,
ich überlege mir meinen Passat Variant 1.8T BJ 1998 ca. 70.000 Tkm zu verkaufen und einen A6 TDI zu kaufen.
Würdet Ihr mir so etwas empfehlen? Wenn ja, würde es mich sehr freuen, welchen ich lieber nehmen sollte. Also 1.9 TDI mit Pumpedüse oder den 2.5 TDI. Sollte ich auf bestimmte Jahrgänge irgendwie vermeiden etc.
Ich habe weder den einen, noch den anderen probegefahren. Worauf sollte ich achten.
Ich danke für die Antworten.
Gruß,
nidek2004
19 Antworten
Hallo BBB,
also der Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise bei einem A 1,9TDI sehr gering. Ich komme mit einer Tankfüllung ca. 1.000km weit, na gut ich fahre nie schnell (Autobahn 140-160), aber im Ruhrgebiet kann man eh nie schneller fahren.
Gruß
Mein gechipter 2,5 TDI braucht so 8-8,5 bei 50% AB
20 % Stadt, 30 Landstraße.
Bei Schleichfahrt (Tempomat 140) in den Urlaub 600 km AB, mit wirklich voller Beladung kam ich mit 6,5 Liter aus.
Gruß Alex
Hatte den Passat - Biker 1.9 TDI mit 90 PS Verbrauch im Schnitt 5,5 l / 100 Km. Wurde mit 270.000 Km verkauft. War sehr zuverlässig. Hatte ausser den normalen Inspektionen keine aussergewöhnlichen Ausfälle. Habe jetzt einen A6 2.5 TDI mit 150 PS. Verbrauch im Schnitt 6,5 l / 100 Km. Beim Audi wurde schon zweimal der Luftmassenmesser gewechselt. Scheint eine Audi-Krankheit zu sein (s. div. Artikel hier im Forum) Fahre selbst zwischen 30 - 40.000 Km im Jahr.
Negativ beim A6 ist die schlechte Sicht nach hinten. Mann sieht nicht, wann das Hindernis usw. erreicht ist.
Hallo nidek2004,
ich fahre selber, den A6 Avant 1,9 TDI (6-Gang). Leistung reicht vollkommen aus. Bis 160 Kmh keine unterschied zum 2,5er. Klang ist etwas rauher, jedoch nicht störend; Verbrauch 6,0 l/100 km über 100.000km 80% Autobahn. In der Stadt musst Du mit 7,5- 8 l rechnen. 10-12.000 Euronen ist sehr günstig. Wichtig 6-Gang , wegen höherem Drehmoment; ist häufig nicht in Leasingfahrzeugen des angeprochenen Alters enthalten. Zahnriemen sollte gewechselt sein (Kosten ca. 400 €). Ansonsten merkt man dem Fahrzeug 100.000 km nicht an. Auf jedenfall auf MOPF achten. (2. HJ 2001)
Für den 2,5er spricht eigenlich nur die etwas bessere Laufruhe. Achtung Zahnriemen erst bei 120.000 fällig und nach meinen Kenntnissen nochmals teuerer als beim 1,9er.
Gruß Ente1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex101068
Mein gechipter 2,5 TDI braucht so 8-8,5 bei 50% AB
20 % Stadt, 30 Landstraße.Bei Schleichfahrt (Tempomat 140) in den Urlaub 600 km AB, mit wirklich voller Beladung kam ich mit 6,5 Liter aus.
Gruß Alex
Hi Alex,
was mich mal interessieren würde - welcher Grundmotor, welches Baujahr, wo gechippt, welches Drehmoment und wie zufrieden? Habe den 120 kW im A4 und bin mit mir am Hadern... 190 PS hört sich nach einer vernünftigen Lösung an, die auch mit dem 2004er realisierbar erscheint...
😉 Danke!
(Da OT gerne auch PN, aber vielleicht interessierts hier ja auch einen...)
Dennie