Empfehlung gefragt A6 1.9 TDI PD oder 2.5 TDI ?
Hallo,
ich überlege mir meinen Passat Variant 1.8T BJ 1998 ca. 70.000 Tkm zu verkaufen und einen A6 TDI zu kaufen.
Würdet Ihr mir so etwas empfehlen? Wenn ja, würde es mich sehr freuen, welchen ich lieber nehmen sollte. Also 1.9 TDI mit Pumpedüse oder den 2.5 TDI. Sollte ich auf bestimmte Jahrgänge irgendwie vermeiden etc.
Ich habe weder den einen, noch den anderen probegefahren. Worauf sollte ich achten.
Ich danke für die Antworten.
Gruß,
nidek2004
Ähnliche Themen
19 Antworten
Benutz mal die Suche,kaum ein anderes Thema ist hier öfter besprochen worden.
Wie immer, kann man diese Frage nicht objektiv beantworten. Ich tue es mal aus meiner Sicht der Dinge.
Fahre einen Skoda SuperB 1.9TDI. Der Wagen wiegt gut 1500kg und hat "nur" die 5 Gang Version mit 285NM.
Fahrleistungen sind mit denen des 2.5er TDI (zumindest 155PS) bis etwa 180 relativ identisch. Der 2.5er erreicht halt flott Geschwindigkeiten auf dem Tacho, die meiner erst nach einem langen Gefälle schafft. Der Verbrauch ist mindestens 1 Liter höher, Steuer und Versicherung sind ebenfalls teurer.
Größter Vorteil des V6 ist der relativ gute Klang. Im Superb klingt er wie eine Turbine, hat sogar etwas von diesem schmtzigen 5 Zylinder Sound. Gefällt mir sehr gut. Zweiter Vorteil des 2.5er, das breitere Drehzahlband.
Welchen würde ich nehmen? Der 2.5er ist in meinen Augen seine Mehrkosten nicht wert. Die Fahrleistungen sind nur geringfügig besser. Also rational spricht wenig für den 2.5. Wenn schon mehr Power, muss man sich anderswo umshauen (BMW 530d oder bei den Benzinern des A6).
Gruß Carsten
PS. Bei identischen (Gebraucht)preisen würde ich aber wahrscheinlich auch den 2.5er nehmen.
also wenn der Pasat erst 70 Tkm runter hat, würde ich ihn einfach weiterfahren, denn er ist noch fast neu...
Denn ein gebrauchter "alter" A6, wie ich aus der gewünschten Motorisierung entnehme, dürfte mind. genau so viel km runter haben (falls die angegebenen km überhaupt stimmen). Natürlich ist der Audi viel schöner als der Passat...
Warum TDI? Wenn Du in 7 Jahren nur 70 Tkm weg hast, sind das also 10Tkm/ Jahr. Da rechnet sich kein Diesel. Nimm lieber einen laufruhigen 1.8T im A6.
Und wenn TDI, dann nur 1.9, denn der ist um Größenordnungen günstiger im Unterhalt, wenn auch gebraucht ungefähr vergleichbar teuer. Und in den Fahrleistungen nimmt sichs nicht wirklich viel. Allenfalls das Laufgeräusch ist im Innenenraum beim 2.5 deutlich angenehmer.
Grüße
BB
@BBB Laufruhiger 1,8T ?????
@nidek2004 Falls Du viel BAB fährst nimm den 2,5er (Laufruhiger,und ist besser gedämmt)
allerdings verbraucht der ca.1,5liter mehr als der 1,9er
na laufruhiger als ein TDI auf jeden Fall :-)
Grüße
BB
Hallo BBB,
den Passat habe ich im Januar 2004 mit 49 Tkm gekauft. Der heutige Stand des Tachos ist ca 70 Tkm.
Mit meinem Wagen bin ich auch zufrieden. Nur im Stadtverkehr verbraucht er bisschen zu viel. Eine Tankfüllung reicht knapp 500 km. Für viele ist das vielleicht auch normal. Aber ich finde das etwas zu viel.
Hallo BBB,
den Passat habe ich im Januar 2004 mit 49 Tkm gekauft. Der heutige Stand des Tachos ist ca 70 Tkm.
Mit meinem Wagen bin ich auch zufrieden. Nur im Stadtverkehr verbraucht er bisschen zu viel. Eine Tankfüllung reicht knapp 500 km. Für viele ist das vielleicht auch normal. Aber ich finde das etwas zu viel. Das sind natürlich nicht ausschließlich Stadtfahrtwerte. Ich sage mal 1/3 BAB und 2/3 Stadtfahrt.
Was verbrauchen den die dieselmotoren der A6? Ich meine reale Fahrerwerte und nicht Werksangaben.
und wieviel mußt Du dann nachtanken? Meist zeigt die Tankanzeige schon lange leer an, obwohl noch Kraftstoff für 100-150km drin ist. Der 1.8T sollte sich auch bequem mit 9l/100km fahren lassen, doch im städtischen Kurzstreckenverker können es auch schnell 11l werden.
Beim 1.9 TDI rechnet man mit 6-7l und beim 2.5er mit 7,5-9l, wobei im Stadtverkehr die höheren Werte anzusetzen sind. Das Problem sind auch die horrenden Wartungskosten und nicht gerade günstige Versicherungseinstufung des 2.5 TDI.
Ab Mai 2001 gabs beim A6 ein Facelift mit deutlich besserer Geräuschdämmung (Chromgrill an der vorderen Stoßstange und Chromringe um die Instrumente). Probleme an der Vorderachse sind die gleichen wie beim Passat, sollten aber ab Bj. 2000 kaum noch auftreten. Bei den ersten TDI gabs Probleme mit dem Zahnriemen. Der 110PS ohne PD wurde bis 2000 verbaut und ist recht robust. Dann gabs kurz den 115PS-PD und ab 2001 kam schon der 130PS-PD.
Da aber gebrauchte und erschwingliche A6 TDI oft sehr hohe km-Stände haben (die auch gern zurückgedreht werden), glaube ich kaum das sich das kostenmäßig rechnet, weil die hohen Reparaturkosten den Verbrauchsvorteil schnell wieder auffressen oder übersteigen.
Ich würd noch ein bißchen warten (notfalls 1-2 Jahre) und in Ruhe Ausschau nach einer günstigen Gelegenheit
A6 mit Facelift Ausschau halten, die Preise werden sicher sinken, sobald vom ganz neuen Modell genügend herumfahren. Leider gilt das aber auch für den Passat :-(
Aber nur 1.9TDI mit Schaltgetriebe, sonst ist nichts mit sparen...
Grüße
BB
Spritverbrauch des A6 1.9 TDI Avant guckst Du hier :
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=104322
Gruß FranziskaW. (meiner)
Meiner hat bis jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 L. Dazu ein Liter Öl auf ca. 10.000 km.
Habe den Passat 1,8 T 1997 gefahren und einen D-Verbrauch von 11,5 L bei 80.000 km in 2 Jahren gehabt. Keine Kosten für Öl.
gruß
maku
Na ja, kommst `halt aus Hannover ;-)
Hallo BBB,
ich habe einen Angebot von einem Freund eines Freundes. Er kann mir einen A6 aus mehreren Leasingsrückläufen besorgen. Nach seiner Meinung sollen sie BJ. 2001 sein, ca. 100 Tkm bzw. 110 Tkm haben und Ausstattugsmäßig alles außer Navi und Leder haben. Also Xenon, Tempomat, elektr. Fensterheber etc. inklusive. Der Preis soll je nach Zustand des Wagens 11 bis 12 Tausend kosten. Ohne Garantie. Was würdest Du dazu sagen?
Es geht natürlich um ein Diesel 1.9 TDI.
Irgendwann Ende 2001 gabs das Facelift. Da solltest Du drauf achten. Ansonsten ist das ne geile Karre, der 2,5-er ist natürlich ein wenig 😁 geschmeidiger, der kleine war mir zu zäh. Verbrauch: 7,3 / 100 über 60.000 km.
Also das Angebot für ein A6 mit dieser Ausstattung wäre Ok?
Ich kenn mich mit gebrauchten Diesel Fahrzeugen und A6 Preisen kaum aus. Bei mobile.de und Autoscout fliegen die Verkäufer mit den Preisen sowieso. Ob die auch Käufer finden? Wenn ich mich danach richten würde, müsste ich ohne zu überlegen zuschlagen.