Empfehlung für Winter-Alus gesucht

Seat Ateca KH

Hallo zusammen

Ich suche Inspiration für Winter-Alufelgen.

Meine Vorstellung:

Pro Felge max. 130/140 Euro ohne Reifen
Wintertauglich
Pflegeleicht (nicht zu viele Speichen, zwecks einfacher Reinigung auch im Winter)
17/18 Zoll
Farbe erstmal Nebensache (weißer Ateca FR)

Was fahrt ihr?

Danke euch.

32 Antworten

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. Juni 2024 um 18:53:26 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 15. Juni 2024 um 13:40:38 Uhr:


Ich hab noch ein paar Winteralus von meinem Cupra Ateca übrig, den ich letzte Woche zurückgegeben habe. Die sind für dich als 19" vermutlich zu groß.
Die werden mit den Originalschrauben montiert.

Was stellst Du dir preislich dafür vor und woher kommst Du?

Ich komme aus dem Rhein-Neckar Dreieck bei Ludwigshafen-Mannheim-Heidelberg

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. Juni 2024 um 19:43:08 Uhr:



Zitat:

@ACX_Com schrieb am 15. Juni 2024 um 19:19:34 Uhr:


Lies bitte genau!!!
Die 1200 Euro waren für das Komplettrad.
Viel günstigere als wie die Diewe (zumindest damals) wirst du wenig finden, außer die 0815 scheißen aussehenden (mein Geschmack).

Da ich Leasing fahre, habe ich auch nur nach relativ günstigen geschaut.

Btw.

kleiner Tipp...
Die Borbet habe ich gewählt, weil sie noch relativ leicht waren.
Ich finde die Leute schauen viel zu wenig auf das Gewicht, was sich teils deutlich bemerkbar macht, vor allem bei der Agilität und nicht zuletzt beim Verbrauch.
Natürlich darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, also auch auf die Größe beim Vergleich achten.

VG

Das hatte ich verstanden.
Ist mir aber trotzdem zu viel Geld.
1200 Euro für einen Satz muss nicht sein.

Die Aluett die ich oben verlinkt hatte, kostet 120 Euro.
Die favorisiere ich derzeit.
Limit liegt irgendwo bei 8-900 Euro für den kompletten Satz.

Auf keinen Fall 4-stellig.

Bronzefarben finde ich persönlich auch nicht schlecht, mag aber meine Frau gar nicht.
Würde direkt abgelehnt

Bei deiner Preisvorstellung schätze ich, wirst du wohl auch nicht gerade Marken-/Premium-Reifen behmen.

Es wirkt für mich ohnehin so, dass der Preis mit weitem Abstand oberste Priorität hat.
Aber gut, das ist .i.O.
Problem ist dann eher deine Aufgabenstellung, denn du hast ausschließlich bis 130 Euro / FLEGE angegeben, und ich möchte mal schätzen, dass man hierfür z.B. die Diewe in 17-18 bekommen sollte, und die lassen sich auch einfach reinigen, was auch damals mein Ansatzpunkt war.

Hast du z.B. schon Mal bei rsu geschaut?
ich meine, es war btw. wheels company, die hatten einen guten Konfigurator, bei dem man recht gut vom optischen sehen kann, wie die Felgen auf dem Auto aussehen.

So, von meiner seite kann ich dann wohl nix mehr beitragen.

Ach, die Borbet gibt's natürlich auch in alu-farben (silber) und meine auch "Titan", vielleicht gefallen die deiner frau, sieht auf dem weißen Auto bestimmt nice aus. 😉

Preis steht natürlich auch auf dem Zettel.

Bei den Reifen tendiere ich zum Barum Polaris 5.
Den fahren wir auf dem Kombi auch und sind zufrieden.
Es muss kein Michelin sein. Jedoch auch kein LingLong China Schrott. Die Mittelklasse hat sich als durchaus tauglich herausgestellt.

Die Borbet Felge liegt ca ca 170 Euro pro Stück. Ist mir eigentlich zu viel Geld für den Winter.

Vermutlich werde ich mich in Richtung ATU orientieren.
Die Aluett Felgen sind qualitativ durchaus in Ordnung und für den Winter wohl ausreichend.
Evtl auch DEZENT Felgen. Da habe ich aber noch nicht nach dem Preis geschaut.
Wollte diesbezüglich mal den örtlichen Reifenhändler nach einem Komplettangebot befragen.

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. Juni 2024 um 20:58:33 Uhr:


Preis steht natürlich auch auf dem Zettel.

Bei den Reifen tendiere ich zum Barum Polaris 5.
Den fahren wir auf dem Kombi auch und sind zufrieden.
Es muss kein Michelin sein. Jedoch auch kein LingLong China Schrott. Die Mittelklasse hat sich als durchaus tauglich herausgestellt.

Die Borbet Felge liegt ca ca 170 Euro pro Stück. Ist mir eigentlich zu viel Geld für den Winter.

Vermutlich werde ich mich in Richtung ATU orientieren.
Die Aluett Felgen sind qualitativ durchaus in Ordnung und für den Winter wohl ausreichend.
Evtl auch DEZENT Felgen. Da habe ich aber noch nicht nach dem Preis geschaut.
Wollte diesbezüglich mal den örtlichen Reifenhändler nach einem Komplettangebot befragen.

Ich weiß ja nicht, wie du recherchierst, aber ohne groß zu suchen und das am Handy hab ich auf dem Schlag 136 € für die Borbet in 18".

Aber gut, Du hast dich wohl eh schon eingeschossen. 😉

Aha...ATU

Ähnliche Themen

Eingeschossen?

Nein.

Wo hast Du die zu dem Kurs gefunden?

Ich finde nur ab 150 Euro aufwärts.

ATU wäre eine Aluett Felge.

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. Juni 2024 um 21:36:17 Uhr:


Eingeschossen?

Nein.

Wo hast Du die zu dem Kurs gefunden?

Ich finde nur ab 150 Euro aufwärts.

ATU wäre eine Aluett Felge.

Wie ich schon schrieb, rsu.de z.B.
Da hatte ich auch schon Diewe Kompletträder bezogen.

ich hoffe der Link funktioniert...

https://www.rsu.de/.../pkwllkwoldtimer?...

Btw ...
Meine örtliche Werkstatt meinte, ich soll mir jedes Angebot, auch aus Internet vorlegen, die können drunter, war dann auch so, bei den Borbet.

Danke

Da schaue ich mal durch

Das wären dann meist 17 Zoll, denn bei 18 Zoll mit guten bzw. Premiumreifen fast nicht machbar..

Update

Heute einen Satz original 18 Zoll Felgen zum Schnäppchen Kurs ergattert.

Eine Felge hat eine Schramme. Das lasse ich noch entfernen und wieder schick machen.

Abholung nur wenige Kilometer entfernt.

120 Euro für alle 4 Felgen.

1000007243

Guutt.. So darf man auch mal Glück haben..

Noch eine Frage.. welche Reifen darf ich auf den 7x18 fahren?

215/50 und 225/50 ?

Oder nur die 215?

Aktuell sind 19 Zoll werkseitig montiert.
Glaube mit 225er Bereifung

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 23. Juni 2024 um 22:09:40 Uhr:


Noch eine Frage.. welche Reifen darf ich auf den 7x18 fahren?

215/50 und 225/50 ?

Oder nur die 215?

Aktuell sind 19 Zoll werkseitig montiert.
Glaube mit 225er Bereifung

Glückwunsch.
Ich hoffe die Felgen sind zugelassen.
Schau in den Schein und das CoC.

VG

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 23. Juni 2024 um 22:13:15 Uhr:



Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 23. Juni 2024 um 22:09:40 Uhr:


Noch eine Frage.. welche Reifen darf ich auf den 7x18 fahren?

215/50 und 225/50 ?

Oder nur die 215?

Aktuell sind 19 Zoll werkseitig montiert.
Glaube mit 225er Bereifung

Glückwunsch.
Ich hoffe die Felgen sind zugelassen.
Schau in den Schein und das CoC.

VG

Es sind original Ateca Felgen 😉

Trotzdem muss die Größe bei dir im CoC stehen. Da siehst du auch, welche Reifengröße du fahren darfst.

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 24. Juni 2024 um 04:02:16 Uhr:


Trotzdem muss die Größe bei dir im CoC stehen. Da siehst du auch, welche Reifengröße du fahren darfst.

Genau meine Rede.
Und wenn die Größe nicht drin steht, braucht man meines Wissens eine ECE oder zumindest ABE und bei letzter u.U. Abnahme und die Dokumente bekommst du von jedem Zubehör -Hersteller eher, als von original.
In ABEs können dann noch Auflagen aufgeführt sein, wie z.B. Radhauskanten bördeln.
Daher gibt's auch die Filter bei den Reifen-/Felgenhändlern mit ECE+ABE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen