Empfehlung für Sommerreifen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

habt ihr eine Empfehlung für gute und günstige Sommerreifen 225/45/R18.
Zuvor fuhren wir immer Reifen mit Seal inside der Marken Pirelli oder Conti. Leider liegen diese Reifen mittlerweile ohne Montage zwischen 130 (im Angebot) und 150+ Euro.
Da Marken- und Premiumreifen sehr teuer geworden sind und viele für mich unbekannte Hersteller sehr günstig Reifen anbieten wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen fragen.
Würdet ihr an Seal festhalten?(Pannenset wäre kein Problem)
Was für Reifenmarken könnt ihr empfehlen ?
Ich weiß, dass Premiumhersteller ein gutes Marketing haben und dies unweigerlich in den Preis einfließt. Qualität muss nicht gleich teuer sein.

Wenn ihr nicht unplanmässig neue Reifen wechseln wollt, lasst bitte eure Lagerbuchsen der Querlenker kontrollieren. Meist reißen die Gummipuffer ein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese alle 50tkm +- sich verabschieden.

Guten Wochenstart
blob787 😎

17 Antworten

Ich schaue immer gerne beim ADAC in die Testreihen. Für dieses Jahr hab ich mir die Kumho Ecsta PS71 für die orig. 17" Felgen geholt. Im Test haben die relativ gut abgeschnitten und sind für einen sehr fairen Preis zu bekommen.
https://www.adac.de/.../

Kleiner Tipp. Bei ebay gibt es oft einen 10% Gutschein für Autoteile. Da kann man Reifen extrem günstig bekommen.

@Vitoausbauer - Hallo Vitoausbauer,

wie ist deine Erfahrung mit dem besagten Kumho Ecsta PS71 für 17 Zoll auf dem Sharan?

VG limitedcreativ

Zitat:

@limitedcreativ schrieb am 29. November 2024 um 21:46:53 Uhr:


@Vitoausbauer - Hallo Vitoausbauer,

wie ist deine Erfahrung mit dem besagten Kumho Ecsta PS71 für 17 Zoll auf dem Sharan?

VG limitedcreativ

Hi,
nach der ersten Saison bin ich absolut zufrieden und kann diesen Reifen uneingeschränkt weiter empfehlen.
Selbst bei nasser Fahrbahn hatte ich nie ein Angstgefühl, dass der Wagen wegen Aquaplaning wegrutscht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen