Empfehlung für Schlüssel-Case ...
... gesucht. 🙂
Interessant finde ich zwar DIESES Leder-Case aber Fotos in den Kundenrezenzionen zeigen etwas anderes (mit Sichtfenster).
Auf den erste Blick nett anzusehen ist auch DIESER mit roter Naht.
Die Original-Case von Audi für 25-30€ sind m.E. etwas happig angesetzt.
Da ich den Komfortschlüssel bestellt habe, steht die Handhabung zum Herausspringen des Schlüsselbarts weniger im Vordergrund aber "geschlossene" gibt es ja nicht.
Weitere Vorschläge erwünscht... 😉
Beste Antwort im Thema
Habe mir das orginale Case von Audi gegönnt, sieht super aus. 🙂🙂
Endlich kann ich die Schlüssel unserer beiden A3 auseinanderhalten.😉
Bei meinem habe ich auch die Komfortschließung.
32 Antworten
Ich habe mal eine Bildcollage von meiner Blende gemacht.
Unten rechts auf der Innenseite sind die schwarzen Klebeflächen gut erkennbar.
Viele Grüße ÷ Udo
Zitat:
@OBUR schrieb am 24. Juni 2015 um 16:14:53 Uhr:
Ich habe mal eine Bildcollage von meiner Blende gemacht.
Unten rechts auf der Innenseite sind die schwarzen Klebeflächen gut erkennbar.Viele Grüße ÷ Udo
ok das Material ist deutlich dünner als bei den normalen lackierten Blenden... denke mal daher werden die geklebt sein.
Aber dann kann ich doch immer noch dünnes, doppelseitiges Klebeband hernehmen wenn ich die Batterie mal wechseln muss?
Das ist eine Art tiefgezogene, etwas dickere harte Kunststofffolie. Die wird es beim lösen mit Sicherheit so stark verformen das sie nachher nicht mehr passt. Wenn sie nicht gar schon bei der Demontage ein reißt.
Viele Grüße ÷ Udo
Ähnliche Themen
Habe mir die schwarze bestellt. Bin ja mal gespannt. Vielleicht kann man ja durch erwärmen erreichen das sich das Teil wieder vom Schlüssel löst.
Sonst habe ich aktuell die dicke Ledervariante in schwarzem Carbon look.
Da mir mein Schlüssel permanent runterfällt und schon vom Straßenbelag überall Macken hat, wollte ich mir eigentlich ebenso eine Schlüsselkappe von Audi kaufen.
Ich schwanke momentan zwischen Misanorot lackiert (da Auto ebenfalls Misanorot lackiert ist) oder Karmesinrot Leder. Ich schätze mal, dass beim Runterfallen der Lack ebenfalls sehr schnell Macken und Abplatzungen haben wird, sodass die Leder-Variante robuster und auch in der Hand griffiger ist?
Sehe ich das nun richtig, dass beide Varianten einfach auf den vorhanden Schlüssel, so wie er ist, drauf geklebt werden? Das lässt sich dann später rückstandslos wieder entfernen? Und zum Batteriewechsel muss man die Kappe ebenfalls entfernen und kann sie dann nicht mehr weiter verwenden, da man sie nur einmal vernünftig dran kleben kann?
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 8. September 2015 um 11:36:32 Uhr:
...Sehe ich das nun richtig, dass beide Varianten einfach auf den vorhanden Schlüssel, so wie er ist, drauf geklebt werden? Das lässt sich dann später rückstandslos wieder entfernen? ...
Zumindest die Variante, die ich habe.
(Siehe beim Beitrag zuvor mit der Bildcollage)Es kommt wohl dann darauf an, welche Lösungsmittel du ggf. benutzt um event. Klebereste zu entfernen.
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 8. September 2015 um 11:36:32 Uhr:
Und zum Batteriewechsel muss man die Kappe ebenfalls entfernen und kann sie dann nicht mehr weiter verwenden, da man sie nur einmal vernünftig dran kleben kann?
Ich habe die Schlüsselblende nicht montiert. Warum - siehe Bild.
Das Risiko meinen Schlüssel zu versauen war mir zu hoch.
Ich mußte nach nicht mal 2 Jahren bereits die Batterie im Schlüssel ersetzen (im FIS erschien eine Meldung wegen schwacher Batterie).
Da gibt es wohl Probleme, wenn man Schlüsselblenden zum Verkleben nimmt.
Mal ne andere Frage, evtl ein wenig OT: Habt ihr ne Empfehlung für ne Box in der das Keyless abgeschirmt wird? Soll für zu Hause gedacht sein.
Die originalen Cases von Audi werden nicht geklebt, die sind nur zusammengesteckt und halten bombenfest.
Ich habe die Leder Version allerdings in hell, siehe weiter vorne
Wie genau sind die zusammen gesteckt und lassen sie sich dann beliebig immer wieder ab- und dranmontieren?
Den hier?
http://www.aliexpress.com/.../32240820471.html?...
Wie lange musstest du darauf warten?
Da steht was von 15-34 Tagen. ^^
Dann gucke ich wohl doch lieber hier irgendwo und zahle ein paar € mehr.
Nein, dieser:
http://www.aliexpress.com/snapshot/6734693257.html
Wartezeit kann hinkommen - hatte ich nun schon ein paar Wochen hier liegen bevor ich es am Schlüssel gestern testen konnte.
Ah, danke.
Ich werde mich heute Abend nochmal mit beschäftigen.
Auf jedenfall brauche ich so ein Teil, da mein Schlüssel schon mehrmals die Erdanziehungskraft getestet hat. grrrrrrrrr