Empfehlung für gute Stoßdämpfer
Hallo liebe Spezialisten!
gestern hat mich der TÜV mit "Leider können wir Ihnen die Plakette nicht hergeben" doch stark überrascht. Stoßdämpfer vorne rechts war ausgelaufen und sollte dringend ersetzt werden.
Normalerweise bestelle ich die Verschleißteile online beim ahw-shop. Leider bin ich dort nicht fündig geworden.
Würdet ihr mir zu „original audi“- Teilen raten oder doch zu Drittanbietern wechseln?
Ich freue mich über Ihre Empfehlungen!
33 Antworten
Hallo zusammen,
ich greife das Thema Mal auf. Wie viele Kilometer hatte dein Auto bis dahin gelaufen?
Wir haben vor rund 4 Wochen einen a4 sline BJ2020 gekauft. 40tdi quattro. 96tkm und TÜV wurde neu gemacht. Das Fahrwerk ist straff, meine Frau ist hochschwanger und nörgelt bei schlechter Straße, aber sonst sind wir sehr happy.
Nun bilde ich mir so langsam ein vorne rechts geklapper zu hören, wenn man über Gullideckel oder schlechte Straße fährt. Kann das sein? Seit Kauf sind wir grob 3tkm gefahren.
Ist das was übliches beim sline Fahrwerk bei den Laufleistungen und ist der Dämpfertausch aufwendig?
Moin!
Ich vermute das Geklapper eher vom Traggelenk oder Koppelstange.
Bei der Laufleistung sollte der Dämpfer noch nicht hin sein.
Rad vorne abnehmen und evtl. Am Dämpfer auf Ölspuren absuchen. Vielleicht ist es doch der Dämpfer?
Hi Henrix, check dein Fahrwerk beim Freundlichen, alles andere wären Mutmaßungen, evtl. gefährliche. Dass die Gurke etwas klappert ist bei meinem auch etwas vorhanden. Hab für Dämpfer im Herbst 2023 bei AHW 130€ bezahlt + 1-2 Std. Arbeit bei meinem Freundlichen. Ich war mit ca. 200€ mit dem Thema durch.
Kommt auf das verbaute Fahrwerk an. Dämpfer für DCC von Sachs sind original, allerdings teurer.
Grundsätzlich muss man aber sagen, verschlissene Dämpfer machen i.d.R. keine Geräusche. Das sind eher Lenker, Koppelstangen oder Spurstangenköpfe.