Empfehlung für gute Stoßdämpfer

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Spezialisten!
gestern hat mich der TÜV mit "Leider können wir Ihnen die Plakette nicht hergeben" doch stark überrascht. Stoßdämpfer vorne rechts war ausgelaufen und sollte dringend ersetzt werden.
Normalerweise bestelle ich die Verschleißteile online beim ahw-shop. Leider bin ich dort nicht fündig geworden.

Würdet ihr mir zu „original audi“- Teilen raten oder doch zu Drittanbietern wechseln?

Ich freue mich über Ihre Empfehlungen!

33 Antworten

zu 2. die Dämpfer für 1BE & 0JK "8W0413031BH" kosten bei Audi eigentlich 207.-€ das Stück. Die kriegst du für 130.-€?

Zitat:

@Risdim schrieb am 18. September 2023 um 18:08:22 Uhr:


Ich habe S-Line Fahrwerk, in den Fahrzeugdaten steht Sportfahrwerk.

Danke für die Info mit der Zuordnung Ø49mm

Aktuell stehen zur Auswahl:
1. Bilstein B4 beim örtlichen Teilehändler für 120 Eur/Stk.
2. "Audi" Dämpfer beim AHW Sonderanfrage 130 Eur/Stk.
3. Bilstein B6 würde gerne online holen, nur finde keine passenden mit der PR-Nr.

Bilstein B4 bekommst du online für knapp die Hälfte bei Motointegrator. TN 24-275019 für Sportfahrwerk VA Ø 49

Hab nochmal nachgeschaut, für den PR Code 1BE ist tatsächlich der B8 Dämpfer vorgesehen. 24-274876. Kostet im oben erwähnten Shop 150 und die HA falls du die gleich mitmachen möchtest 110 das Stück.

Habe ich bei AHW angefragt, ob es sich um den Typ handelt. Sobald die Antwort kommt, gebe ich gerne weiter 🙂

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 18. September 2023 um 18:44:14 Uhr:


zu 2. die Dämpfer für 1BE & 0JK "8W0413031BH" kosten bei Audi eigentlich 207.-€ das Stück. Die kriegst du für 130.-€?

Danke für das Nachschauen!
Ist B8 im Vergleich zum B4 nicht um einiges härter? (sorry, stelle vielleicht doofe Fragen, aber ihr habt hier einen echten Amateur vor euch 🙂 )
Was ist mit HA gemeint? stehe auch noch auf dem Schlauch!

Zitat:

@christian-88 schrieb am 18. September 2023 um 21:09:52 Uhr:



Zitat:

@Risdim schrieb am 18. September 2023 um 18:08:22 Uhr:


Ich habe S-Line Fahrwerk, in den Fahrzeugdaten steht Sportfahrwerk.

Danke für die Info mit der Zuordnung Ø49mm

Aktuell stehen zur Auswahl:
1. Bilstein B4 beim örtlichen Teilehändler für 120 Eur/Stk.
2. "Audi" Dämpfer beim AHW Sonderanfrage 130 Eur/Stk.
3. Bilstein B6 würde gerne online holen, nur finde keine passenden mit der PR-Nr.

Bilstein B4 bekommst du online für knapp die Hälfte bei Motointegrator. TN 24-275019 für Sportfahrwerk VA Ø 49

Hab nochmal nachgeschaut, für den PR Code 1BE ist tatsächlich der B8 Dämpfer vorgesehen. 24-274876. Kostet im oben erwähnten Shop 150 und die HA falls du die gleich mitmachen möchtest 110 das Stück.

Ähnliche Themen

Der B8 wird mit aller Wahrscheinlichkeit härter als der B4 sein. In einem Alltagsauto würde ich mir keine B8 mehr einbauen, zumindest nicht die gelben, wie ich es in meinem A3 hatte.

Mit HA ist Hinterachse gemeint. Da du ja nur einen defekt vorne hast, verbau dort die B4 und das Problem ist kostengünstig erledigt. Wenn dann irgendwann die HA schlapp macht, auch dort B4 rein. So würde ich es machen.

Genau das habe ich mir auch gedacht mit B8 zu B4.
Genau, nur die Vorderachse soll wegen Defekt am vorderen rechten Dämpfer gemacht werden. Hinten bleibt wie gehabt.
Ich habe die Aussage von AHW zum Dämpfertyp und Preis. Der 8W0413031BH liegt tatsächlich bei 130,- je Dämpfer.
Dann bleibt die Auswahl zwischen:
1. 8W0413031BH
2. B4

Tendiere ehrlich gesagt zu 8W0413031BH, da diese mit hinteren Dämpfern abgestimmt sind.
Bei einer Rundumerneuerung würde ich ein einstellbares Gewindefahrwerk stark in Betracht ziehen.
Mit Austausch der "Serien" Dämpfer komme ich mit einem blauen Auge davon 🙂

Wenn du die für 130.-€ inkl. Mwst bekommst ist das wirklich kein schlechter Deal.
Du bist ja mit dem Serien Fahrwerk zufrieden, was ich absolut nachvollziehen kann und willst es sicher nicht noch härter haben.

Ja, so ist es. Noch härter brauche ich nicht wirklich.
Danke euch allen. Ihr habt mir sehr gut geholfen!
Wünsche allen unbeschwerliche und nur tolle Erlebnisse auf eueren Vier/Zwei Rädern 🙂

Zitat:

@Risdim schrieb am 17. September 2023 um 23:46:20 Uhr:



Dem örtlichen Audi Händler möchte ich keinen Cent geben, da Abzocker und aus persönlichen Gründen.

Kommt mir irgendwie bekannt vor.

1. Erfahrung
Nun der örtliche A-Händler hat mir vor sechs Jahren einen Jung-Gebrauchten in Verbindung mit einer Abwrackprämie einen A4 verkaufen wollen, bei dem es sich bei der Vertragsunterzeichnung herausgestellt hat, dass die Abwrackprämie auf das von ihm angebotene Fahrzeug nicht greifen würde. Sprich, der Wagen würde dann für mich 5.500EUR mehr kosten.

2. Erfahrung
Einen wunderschönen A4 in Regensburg abgeholt und beim Räderwechseln ist meinem Reifenspezialisten eine Radnabenkappe abhanden gekommen. Der freundliche A-Händler wollte für eine 52EUR haben. Daraufhin im Netz ein Set aus 4 Stk. für 8,5EUR bestellt.

3. Erfahrung
Reparaturangebot: Austausch eines Überdruckventils, welcher recht ungünstig mitten über dem V-Block sitzt sollte 1200EUR kosten. 100EUR Material und 1100EUR Arbeit. Auf meine Frage hin, warum so kostspielig, hieß es, der Mitarbeiter muss für 5Std. dran. Würde heißen 220EUR/Std. Ich kam fröhlich aus dem Laden raus und habe meine Ringe vom Auto runtergerissen und stattdessen einen Büffel draufgesetzt. Bei solchen Kosten ist es kein Audi den ich fahre, sondern ein Lambo.

4. +Einige Schreckensgeschichten aus dem Bekanntenkreis.

Deshalb will ich da nicht mal zur Auskunft hin. Tolles Produkt, aber Aftermarketabzocke vom Feinsten.

Die Händler mit 200.-€ Stundenverrechnungssatz haben auch oft zusätzlich noch Ersatzteilpreisaufschläge auf den Listenpreis. Kannst den Stoßdämpfer ja da mal anfragen 😉.

Also rein aus Neugier habe ich beim A-Händler angerufen: 245EUR wird für EINEN Stoßdämpfer verlangt.
Würde +88,5% Gegenüber AHW bedeuten 🙂
Wer bei dem Händler ein Auto kauft, wartet, pflegt, braucht nicht auf Geld schauen. Und dann sind wir wieder beim Lambo!

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 20. September 2023 um 13:35:27 Uhr:


Die Händler mit 200.-€ Stundenverrechnungssatz haben auch oft zusätzlich noch Ersatzteilpreisaufschläge auf den Listenpreis. Kannst den Stoßdämpfer ja da mal anfragen 😉.

Du müsstest vom Listenpreis von 207.- Euro (inklusive Mehrwertsteuer) ausgehen, aber das ist an Aufschlag immer noch unverschämt genug. Es sind ca. 18%.
Danke fürs nachfragen!

Ist natürlich richtig mit LVP! In der Tasche bleiben dennoch 230,- scheine mehr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen