Empfehlung für Ganzjahresreifen (Caravan Automatik 147 PS)

Opel Vectra B

Hallo allerseits,
kann jemand Ganzjahresreifen für den Vectra B Caravan empfehlen? Suche welche mit Schneeflockenzeichen, die aber sonst eher sommerorientiert sein dürfen. Wohne in einer sehr gemäßigten Klimazone und fahre nicht in den Winterurlaub. Ist ein Z22SE mit 147 PS und Automatik, falls das ne Rolle spielt. Sollen auf die serienmäßigen Opel-Alufelgen aufgezogen werden (16 Zoll glaube ich). Habe schon rumgelesen und mich würden vor allem Erfahrungen mit dem Thema Sägezahnbildung interessieren. Habe mir für meine Anforderungen den Vredestein Quatrac 3 ausgesucht, fährt den jemand am Vectra und kann zu- oder abraten?
Die Entscheidung für Ganzjahresreifen als solche ist definitiv gefallen. Fahre 7-8.000 km im Jahr und beide Reifensätze sind überaltert und abgefahren. Habe keine Lagermöglichkeiten und mache mir lieber nach 4-5 Jahren wieder frische Ganzjahresreifen drauf. Der Akt mit Einlagern und Wechseln ist mir zu teuer und kostet mich zuviel Zeit und Nerven.
Falls jemand Stahlfelgen mit alten Winterreifen drauf sucht, gerne melden :-)
Danke für jegliche Tips!

Beste Antwort im Thema

Seid ihr immer noch nicht fertig?
Wird echt Zeit zuzumachen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Mir ist schleierhaft warum die GJR hier immer wieder schlecht gemacht werden. Bei dem vom TE im ersten Post angebenen Fahrprofil ist ein guter GJR vollkommen in Ordnung. Und wenn ich sehe, wieviele Autofahrer mit billigen Fernost-, oder Runderneuerten Baumarktwinterreifen rumgurken, ist ein Marken-GJR immer die bessere Wahl was die Sicherheit angeht. Und ein 10 Jahre alter Winterreifen ist jetzt auch nicht so der Hit.

Ich fahre die Goodyear Vector Eagle (205/55R16) und das bei ca. 30tkm im Jahr. Alle zwei Jahre brauche ich zwei neue. Und manche Berge fahr ich im Winter ohne Probleme hoch, wo andere mit richtigen Winterreifen stehen bleiben. Manko ist natürlich die leichte Sägezahnbildung an der Hinterachse und die Lautstärke. Aber dank Sportauspuff und genug Dampf in den Türen und im kofferraum ist mir das auch Latte.

Alle zwei Jahre 240,- inkl. Montage
vs.
80,- Lager- und Montagekosten mal 4 wären zusammen 320,- bei Sommer und Winterreifen... noch Fragen??

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:55:18 Uhr:


Mir ist schleierhaft warum die GJR hier immer wieder schlecht gemacht werden.

Weil sie schlicht und ergreifend Kompromissreifen sind.

Sie sind nunmal auch in den Testergebnissen nicht gut also warum schön reden.

Zitat:

Bei dem vom TE im ersten Post angebenen Fahrprofil ist ein guter GJR vollkommen in Ordnung.

Ja das mag sein aber trotzdem empfehle ich ihm keine Reifen von denen ich selbst nichts halte.

Ich hatte die angesprochenen selbst und würde diese nimmer kaufen.

Zitat:

Und wenn ich sehe, wieviele Autofahrer mit billigen Fernost-, oder Runderneuerten Baumarktwinterreifen rumgurken

Das ist noch ein ganz anderen Problem was auf unseren Straßen herrscht. Da fahren auch 90 Jahre Knacker fastblind und Senil mit 200 über die Bahn ohne zu wissen was Gas und was Bremse ist.

Zitat:

Ich fahre die Goodyear Vector Eagle (205/55R16) und das bei ca. 30tkm im Jahr.

für GJR definitiv zu hohe Laufleistung im Jahr. Ab 10 Tkm sollte man die nicht mehr nutzen.

Zitat:

Alle zwei Jahre brauche ich zwei neue.

Wundert mich nicht eher das die sogar noch im 2ten Jahr tauglich sein sollen.

Zitat:

Und manche Berge fahr ich im Winter ohne Probleme hoch, wo andere mit richtigen Winterreifen stehen bleiben.

Na das hat ja auch etwas mit Fahrer und Fahrzeug sowie Antriebskonzept zu tun.

Zitat:

Alle zwei Jahre 240,- inkl. Montage
vs.
80,- Lager- und Montagekosten mal 4 wären zusammen 320,- bei Sommer und Winterreifen... noch Fragen??

Wo kommen die 240€ her ? Kosten ggf die Reifen bei Internetbestellung. Denn von dir genannte Reifen kosten aktuell 81€ das Stück ohne Montage beim Reifenfuzzi vor Ort.

Wo kommen 80€ Lagerkosten her ?

Pauschalangebote von Pit Stop oder Vergoelst liegen bei 30€

Und vorher hat ggf jemand aus der Verwandschaft meist auch ein Plätzchen 😁
Das Umstecken ist dann kostenlos.
Faulheit schafft Freizeit ich weiß.

Daher mein Fazit zu den angefragten Quatrac 3

Ich würde sie nicht mehr kaufen denn sie entsprachen weder meinem Fahrprofil noch der von mir gewünschten Leistung am Opel Vectra B in der Größe 195/65 R15 91H

Wenn mich jetzt festnagelt ich solle GJR empfehlen dann sage ich dazu das es auf jeden Fall "Markenreifen" sein sollen die auch eindeutig den Aufdruck M+S tragen.

Die 80,-€ Lager und Montagekosten wurden hier irgendwo genannt. Wieviel es wirklich kostet weiss ich nicht. Aber mit auswuchten usw. könnte das schon hinkommen. In zwei Jahren käme das dann vier mal, also 320,-€ in zwei Jahren nur fürs einlagern und wechseln.

Ja, mit dem Preis für meine hab ich mich verhauen. Habe im Herbst 102,-€ pro Rad (nicht 120,-€) inkl. Gasfüllung bezahlt. Und ja, die halten zwei Jahre, also 60tkm bei überwiegend Stadt und Überlandfahrt. Ich bin zufrieden mit dem Kompromiss.

Ein guter Kompromiss ist der Vectra ja im ganzen auch. Jede Reparatur ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden und daher sinngemäss Blödsinn, aber da wir ihn ja alle so lieb haben, stecken wir doch immer wieder Geld und Zeit rein und freuen uns ihn noch ein wenig am Leben halten zu können...

Zitat:

@cocker schrieb am 6. Februar 2015 um 12:28:48 Uhr:


guckst du hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3047.html
😉

Habe ich gemacht.schön,das du wieder mit machst😛😛

gruss herby01011

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 6. Februar 2015 um 18:21:11 Uhr:


Die 80,-€ Lager und Montagekosten wurden hier irgendwo genannt. Wieviel es wirklich kostet weiss ich nicht. Aber mit auswuchten usw. könnte das schon hinkommen. In zwei Jahren käme das dann vier mal, also 320,-€ in zwei Jahren nur fürs einlagern und wechseln.

Pauschalangebote 25-30€ sind keine Seltenheit.

Anstecken kann jeder alleine.

Verwandte , bekannte kann man auch fragen.

Alles in allem nun kein Grund.

Wie ich betonte " Faulheit schafft Freizeit"

Zitat:

Ja, mit dem Preis für meine hab ich mich verhauen. Habe im Herbst 102,-€ pro Rad (nicht 120,-€) inkl. Gasfüllung bezahlt.

jau 102€ *4 = 408€ , Gasfüllung ist Blödsinn da Luft bereits 78% Stickstoff enthältkannst überall nachlesen. Bringt nur dem Reifenmann etwas und zwar Geld in der Kasse. 😁

Ok also im Gegensatz zu meinen Sommerrädern 160€ mehr.
Hab ich nochmal 80€ draufgepackt für den Satz WR.
Fahre damit aber mehr als die doppelte Strecke. Sagen wa mal ca 150000km gesamt mit beiden Sätzen.
Da hast du bereits den 3ten Satz GJR also bist du bei 1200€ und ich war da noch bei 500€
Von der Differenz kannst du dann quasi 23 Jahre deine Reifen einlagern bei 30€ Angebot siehe viele Flyer 😁
Ich kauf dann wieder 2 Sätze und dann bist du bereits bei Satz 6 wenn ich 4 Sätze verfahren habe also hast du dort bereits 1400€ mehr bezahlt.

da kannst du dann auch 17,5 jahre für 80€ einlagern 😁

ok ziehste mal alle 3 Jahre wuchten ab 😁

Zitat:

Ein guter Kompromiss ist der Vectra ja im ganzen auch. Jede Reparatur ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden und daher sinngemäss Blödsinn, aber da wir ihn ja alle so lieb haben, stecken wir doch immer wieder Geld und Zeit rein und freuen uns ihn noch ein wenig am Leben halten zu können...

ÖÖhmm die Reifen hättest du auf jedem x Beliebigen abgefahren 😁 die kannst du generell rechnen 😁

Andernfalls ja klar ist das ganze Fahrzeug ein Kompromiss.

Und hätten wa uff unseren Mathelehrer gehört hätten wir nie Kosten für Werke und Reifen.

Startkapital 1x Fahrzeug Neuwagen in Bar kaufen und max 360 Tage Fahren 😁

Beispiel A4 Avant 1.8 Ambiente ->Wertverlust nach 360 Tagen bei 15000km Laufleistung 2580€
Die spart man dann im Jahr macht 215€ im Monat und legt die wiederum dazu.

Hat man generell Neuwagen , generell keine Werkstattkosten, keine Ölwechsel ,generell keine Reifenkosten , günstige Versicherung und Steuer ,
Jaja unsere Mathe Lehrer.. der Arsch macht das seit der Wende 😁

Egal jetzt.

Er will GJR und soll dann Markenreifen nehmen wichtig mit M+S Kennzeichnung.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Februar 2015 um 19:29:44 Uhr:


Egal jetzt.

Er will GJR und soll dann Markenreifen nehmen wichtig mit M+S Kennzeichnung.

Wurd auch Zeit.

ich fahre auf meineb B Caravan 2,0i Automat den GoodYear Vector4 Seasons in 195/65 R 15 und bin absolut zufrieden
eine Sägezahnbildung kann ich nicht feststellen
und was die ganzen Kritiker betrifft wenn ich nicht grad die ganze Fuhre bis zum Anschlag um die Kurven prügel und erst 5 meter vor der Ampel mit Bremsen anfange oder versuche an jeder Ampel nen m5 oder ähnliches zu ärgern dann sind die Reifen für deutsche Wetterverhältnisse volkommem ausreichend

Ja aber fahren wie Opa mit Stock im Arsch der die Karre mit 2km/h um die Kurve trägt muss auch nich sein oder ?

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Februar 2015 um 19:29:44 Uhr:



jau 102€ *4 = 408€ ,

Da haste dich aber verrechnet. Ich kaufe alle zwei Jahre zwei neue Reifen. Den ersten kompletten Satz habe ich neuwertig für 177,-€ bei Ebay ersteigert. Hättest in Mathe wirklich besser aufpassen sollen. Und deine Neuwagenrechnung geht so auch nicht auf. mal davon abgesehen, halte ich meine beiden Autos für wesentlich weniger als deine 215,-€ im Monat am laufen. In meinen Vectra habe ich in vier Jahren etwa 1000,-€ investiert. Darin sind die insgesamt 381,-€ (177+204)für Reifen enthalten und die nächsten zwei Jahre habe ich damit Ruhe. Dann war da mal ein ZR-Satz für 89,-€, ein Irmscher Leistungskit gebraucht für glaub ich 100,-€, F16 Getriebe 30,-€, Kupplung vom c20ne 25,-€,Zentralausrücker 39,-€, Buchsen Hinterachse 100,-€, Bremsbeläge ATE v. & h 65,-€ und hier und da mal etwas Kleinkram. Steuern und Versicherung (35% + Teilkasko)sind zusammen etwa 400,-€ im Jahr. Glaub dein genannter Audi kostet da etwas mehr😁 Und mit deiner monatlichen Rate reparier ich meinen Vectra ein ganzes Jahr. Wertverlust gibts auch nicht. Also Mathe solltest du echt mal deine Hausaufgaben nachholen😉 Hätte ich Werkstattkosten oder alles machen lassen müssen, .... da denk ich jetzt nicht drüber nach.....😛

Ja na gut am Vecci kann nu wirklich nix mehr Wert verlieren 😁

Dafür auch kein Neuwagen 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Februar 2015 um 20:46:06 Uhr:


Ja aber fahren wie Opa mit Stock im Arsch der die Karre mit 2km/h um die Kurve trägt muss auch nich sein oder ?

ich fahre schon zügig aber vermeide ich möglichst den Grenzbereich :-)

Seid ihr immer noch nicht fertig?
Wird echt Zeit zuzumachen.

Reifen ist quasi das neue Ölthema 😁

Die unendliche Geschichte 😁

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 6. Februar 2015 um 19:40:41 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Februar 2015 um 19:29:44 Uhr:


Egal jetzt.

Er will GJR und soll dann Markenreifen nehmen wichtig mit M+S Kennzeichnung.

Wurd auch Zeit.

nicht gut!

M + S ist scheisse, weil nicht geschützt! M+S findet man auch auf diversen chinesischen Sommerreifen!

Also besser die Schneeflocke. Nicht M+S !

Wer kein Fan von GJR ist, muss keine fahren. Schlechtreden muss man sie deswegen nicht. Es gab schon Reifentests, in denen GJR auf Schnee und Nässe besser waren als WR !
Wer GJR generell schlechtredet, hat offenbar Null Erfahrung damit oder ist vor 30 Jahren mal welche gefahren...

Vorgeschrieben ist jedoch Bezeichnung M&S nach StVO (§ 2 Abs. 3a StVO).
Und ja die Schneeflocke sollte auch drauf sein das hatte ich vergessen. Diese kennzeichnet noch einmal eindeutig Winterreifen.

Trotzdem bin ich bei nem 147PS Automatik Fahrzeug immer noch der Meinung das hier 2 getrennte Schuhe drauf sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen