Empfehlung für elektronisches Fahrtenbuch

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

bis jetzt war ich immer zu faul ein Fahrtenbuch zu führen. Mein Steuerberater hat mir dies aber nun angeraten und mir gleichzeitig vimcar empfohlen. Gibt es hier von euch eine Empfehlung für andere elektr. Fahrtenbücher? Bzw. wird der Diagnosestecker beim Q7 nicht bei der Fußstütze links eingesteckt? Das wäre ja ein K.O. Kriterium wenn ich den Dongle mit den Füßen kaputt mache.

27 Antworten

Wenn der Stecker direkt unter dem Armaturenbrett bleibt, hast Du Recht.

Wenn der Stecker per OBD-Verlängerung 5m in den Kofferraum verlegt wird, geht es ohne Probleme. Dort sind die Scheiben nicht doppelt/bedampft usw.

Hallo
Wo bekommt man eine so lange Verlängerung und wo im Kofferraum soll der Stecker hin?
Ich habe den Stecker am Seitenfenster der fahrertüre. Die erkennungsquote liegt bei ca. 70 %

OBD-Verlängerung im elektronischen Einzelhandel

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 28. September 2017 um 08:18:24 Uhr:


@martin.go: Die Car Policy meines AG lässt nur die 1% Variante zu. Muss mal überlegen ob Fahrtenbuch ab 1.1.2018 besser ist (natürlich nur so halb-automatisch mit einem Dongle) und der Aufwand lohnt das in 2019 über die Einkommensteuer-Erklärung gegen den 1% Abzug aufzurechnen. Hat wer einen Daumenwert ab wann Fahrtenbuch besser ist?

Habe es für unseren konkreten Fall ausgerechnet mit allen Kosten(dank Servicepauschale easy) für die Kuh.
Ab 84% Privatanteil würde sich bei uns das Fahrtenbuch nicht mehr lohnen. Ohne ausschweifend zu werden- eine richtige Faustformel gibts da schon, aber rechnen lohnt sich immer.

Konkret jetzt als Selbstständiger rechne ich:“ wie viel Geld muss die Firma mir an Gehalt zahlen, damit ich nach versteuertem Privatanteil das gleiche netto habe, wie zuvor“ Hat mit der Entscheidung Fahrtenbuch / Pauschal aber erstmal nichts zu tun.

Aber es gehört ja in die Gesamtrechnung rein, bevor man sich für nen weiteren Karren entscheidet.

Kosten je km bei Fahrleistung 36 20tkm/a sind bei uns 55cent, LP 76xxx€. Bei einem Privatanteil von 20% der gefahrenen Strecke also 2200,-€ Privat versteuern mit Fahrtenbuch. Pauschal wären es über 9100,-€.

Also als Faustformel : 1%LP *12 / Gesamtkosten je Kilometer = Schnittpunkt Privatanteil

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Link!

Elektronisches Fahrtenbuch, Finanzamtkonform, GPS Tracker mit GSM und SIM-Karte, Fahrtenschreiber, Betrieb am OBD2 des PKW und LKW, integrierter Sabotageschutz, vollautomatisch, flottenfähig, kabellos https://www.amazon.de/dp/B01IVS4SC8/ref=cm_sw_r_cp_apa_AH82zb2NTMHHJ

Seit 5 Monaten im Einsatz. Perfekt und billig. Ich hab's mittels obd Verlängerung unters Armaturenbrett Fahrerseite verlegt, zwecks besseren GPS Empfang. Arbeitszeit 10 min.

Die 5m Verlängerung wurde mir von Vimcar gar nicht vorgeschlagen als ich den Stecker zurückgesendet habe.

Kann man die Verlängerung selber verlegen oder ist es zu aufwendig? Die Vimcar App finde ich nämlich wirklich gelungen.

Ist wahrscheinlich auch nicht supported von VIMCar, die verschicken bei solchen Problemen eine ungeschirmte 1m Variante einer Verlängerung.

Mit einem Flachschraubendreher kann man die Verkleidung um den Teppich herum anheben und das Kabel vorsichtig unter die Verkleidung drücken, dann ist bis nach hinten nur zwischen den Türholmen (B-Säule innen unten) ein kurzes Stück Kabel zu sehen. Mit schwarzem Teppich sieht man das schwarze Kabel kaum. Alles, was zu lang ist, verschwindet unter den Rücksitzen bzw. in der Spalte zwischen Rücksitzen und Kofferraum.

Vielen Dank. Und wo liegt der Stecker am Ende? Kannst Du ein Foto schicken? Vielleicht probiere ich Vimcar dann doch noch mal aus.

VG

Update vom Steuerberater: Es ist möglich in der Einkommensteuer-Erklärung einen sog. Bruttolohnausgleich vorzunehmen wenn man als Angestellter seinen Firmenwagen nur mit 1% Regelung bekommt. Werde daher auf ein elektronisches Fahrtenbuch umsteigen. Welche funktionieren gut, kosten nicht die Welt in Anschaffung bzw. Service und werden problemlos anerkannt? Vimcar, Fleetize,...?

Ich habe mir nun Vimcar bestellt und nutze das Fahrtenbuch seit 1 Woche. Ich habe die normalen Scheiben ohne Akustikverglasung und habe den Vimcar Stecker einfach in die OBD Aufnahme gesteckt und habe bis jetzt immer perfekten Empfang. Die Installation war super einfach und die App auf meinem IPhone ist intuitiv zu bedienen.

Ich nutze Tanktaler.de, kostet dieses Jahr noch 99€ inkl. FA konformes Fahrtenbuch für 2018, danach wohl 48€ p.a..
Im S212 stört der Stecker gar nicht, Positionierung ist recht genau, wenn man nicht immer 100%ig einen Parkplatz vor der Haustür findet, kann man die Zuordnung schön erweitern, so dass man Kunden oder "Homebase" nicht neu anlegen muss, wenn man 3 Häuser weiter steht.

SquareTrip (https://squaretrip.net) ist eine interessante Alternative. Es funktioniert ohne Hardware, nur mit dem Smartphone und erstellt so ein finanzamtkonformes Fahrtenbuch. Es kann vor allem ziemlich gut automatisieren. Ich mache immer wieder die gleichen Fahrten und es schlägt mir dann automatisch den Zweck der Fahrt vor (bzw. übernimmt ihn auch nach sieben Tagen direkt ohne dass ich was machen muss).

Es ist auch deutlich günstiger als andere Lösungen (zur Zeit 39,99 pro Jahr oder 3,99 pro Monat). Die Bewertungen im Play Store sind auch super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen