Empfehlung Citroën C5 Aircross als Familienwagen

Citroën C5 Aircross 1

Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Familienauto.

Anforderungen:

Diesel, ab 2l Motor, mind. 150PS, ausreichend Platz in der hinteren Reihe (idealerweise 3 einzelne Sitze) sowie genug Platz im Kofferraum. Ebenfalls soll es ein zuverlässiges Fahrzeug sein, wo es wenig Probleme gibt. Ich bin von meinem VW Golf 7 etwas verwöhnt und habe keinerlei Probleme gehabt (außer Verschleißteile). Der muss nun weichen gegen ein größeres Fahrzeug.

Mit diesen Anforderungen habe ich online einen Citroen C5 Aircross gesehen. BJ 2020, 179PS, Diesel. Kannte ich bisher nicht. Und eigentlich war ich eher bei einem Van. Aber dieser SUV sieht auf dem ersten Blick nicht schlecht aus.

Da ich bisher keinerlei Erfahrung zu Citroen habe, erhoffe ich mir hier Rat.

Gibt es hier Jemanden, der dieses Fahrzeug besitzt und paar Erfahrungswerte nennen kann? Ist dieses Fahrzeug für Familien zu empfehlen? Gibt es irgendwelche bekannten Probleme?

Ich danke euch

8 Antworten

Einschätzungen sind natürlich schwierig, wenn du so wenige Angaben machst. Wie viele Kinder? Alter? Kinderwagen?

Vermutlich wird der Citroën C4 Grand Picasso / C4 Grand Spacetourer (nicht verwechseln mit dem Citroën Spacetourer) mehr Platz bieten. Den gab es als Grand auch mit dem 2.0 Diesel.

Natürlich muss man sich auch die Frage stellen, ob ein Diesel überhaupt sinnvoll ist. Aber auch da machst du ja leider quasi keine Angaben zur Fahrleistung.
Oder du sagst: Auf jeden Fall Diesel. Dann ist eine Diskussion darüber überflüssig.

Wen Fahrer 190 Groß, dann hinter Fahrer kaum Platz. C4 Grand Picasso hat vieeeel mehr Platz für Familie mit Kindern. Motor 2.0 164 PS am besten Automatik.

Zitat:
@musiksergioo schrieb am 15. Mai 2025 um 17:56:50 Uhr:
Wen Fahrer 190 Groß, dann hinter Fahrer kaum Platz. C4 Grand Picasso hat vieeeel mehr Platz für Familie mit Kindern. Motor 2.0 164 PS am besten Automatik.

Danke für den Tip. Leider gibt es diesen bspw. bei mobile gar nicht mehr. Zumindest kann ich die grand Variante nicht finden.

Zitat:
@206driver schrieb am 15. Mai 2025 um 15:13:37 Uhr:
Einschätzungen sind natürlich schwierig, wenn du so wenige Angaben machst. Wie viele Kinder? Alter? Kinderwagen?
Vermutlich wird der Citroën C4 Grand Picasso / C4 Grand Spacetourer (nicht verwechseln mit dem Citroën Spacetourer) mehr Platz bieten. Den gab es als Grand auch mit dem 2.0 Diesel.
Natürlich muss man sich auch die Frage stellen, ob ein Diesel überhaupt sinnvoll ist. Aber auch da machst du ja leider quasi keine Angaben zur Fahrleistung.
Oder du sagst: Auf jeden Fall Diesel. Dann ist eine Diskussion darüber überflüssig.

Danke für die Nachricht.

Ich wollte in erster Linie erstmal wissen, ob der C5 Aircross als Familienwagen hinsichtlich Platz in der hinteren Reihe + Kofferraum ausreichend ist, da ich kaum was dazu lesen konnte.

Die Grand Varianten mit 2.0 Diesel konnte ich bei mobile nicht finden. Scheint es nicht so oft zu geben. Oder ich gucke falsch..

Ich bin mit Diesel 2.0 bisher immer gut gefahren. Und wenn ich mit Werkstätten/ KFZ Meistern spreche, dann empfehlen meist viele 2.0 Dieselmotoren. Da gibt es einfach weniger Probleme als mit Benziner und Eco Varianten.

Weitere Details zu uns:

Wir haben derzeit 1 Kind, 2 Jahre alt. Perspektivisch 2 Kinder. Kinderwagen ist immer dabei. Bei meinem Golf ist hinten einfach viel zu wenig Platz. Ein Kindersitz, Spielzeug. Den mittleren Sitz kann man nicht mehr nutzen. Kinderwagen im Kofferraum, und es passt kaum was mehr rein. Laufleistung: ca. 20.000/ Jahr.

Mein Wunsch waren Schiebetüren. Aber davon habe ich mich mittlerweile gelöst, da es ab 150PS Diesel kaum etwas gibt.

Letztendlich lese ich heraus, dass der C5 Aircross eher nicht zu empfehlen ist.

Ähnliche Themen
Zitat:
@glumpi schrieb am 15. Mai 2025 um 21:18:49 Uhr:
Letztendlich lese ich heraus, dass der C5 Aircross eher nicht zu empfehlen ist.

Du gibst aber schnell auf 🤣

Du kannst 50 Leute fragen und 50 verschiedene Meinungen dazu bekommen. Schlussendlich zählt dein Eindruck. Ich würde dir empfehlen, mal einen C5 Aircross anzuschauen und dann konkret auf die Suche zu gehen. Der 2.0 HDi ist ein toller, drehmomentstarker und leiser Motor, den es leider nicht mehr im aktuellen Aircross Sortiment gibt. Der Kofferraum ist variabel und kann durch Verschieben der Einzelsitze vergrössert werden. Ausserdem besitzen alle Versionen (mit Ausnahme des PHEV) einen variablen Ladeboden.

Und wenn du schon beim Händler bist, dann könntest du dir auch mal den Berlingo und den aktuellen Spacetourer anschauen. Die gibt's nämlich mit Schiebetüren und den Spacetourer sogar noch mit dem 2.0 HDi.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Suche nach einem neuen Familienfahrzeug.

Hallo,

mein Vater fährt den C5 Aircross Hybrid. An sich ein tolles Auto.

Vom Kofferraum mMn nur mäßig. Wenn man in ein neueres Auto mit Platz investieren will, wäre mir das nicht genug.

PHEV oder MHEV?

Beim PHEV fällt der Kofferraum kleiner aus. So wie ich das sehe können bei allen C5 Aircross die hinteren Sitze auch längs verschoben werden. Manche Versionen haben zudem den doppelten Kofferraumboden.
Aber es stimmt schon: Der C5 Aircross ist kein Groß-Kombi.

Ein PHEV, ja dem mögen nochmal ein paar Liter fehlen.

Aber bei der Grundaussage sind wir ja D'accord.

Deine Antwort
Ähnliche Themen