1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Empfehlung Android Navi mit CarPlay und Android Auto für A4/A5

Empfehlung Android Navi mit CarPlay und Android Auto für A4/A5

Audi A4 B8/8K

Hey, wollte hier nur einen kleinen Erfahrungsbericht loswerden.
Ich war lang unzufrieden, da mein A4 B8, obwohl es das Facelift ist, das alte Navi ohne Bluetooth Music hatte. Ich habe mich dann nach langer Suche entschieden, ein Gerät von AliExpress zu bestellen.
War am Zweifeln, aber hat sich echt gelohnt. Es sieht aus wie das Originalnavi, nur größer, es gibt es aber auch als Tabletartige Version die dann raussteht.
Was kann man dazu noch sagen. Also Wireless Apple Carplay funktioniert, es hat einen PlayStore, Sim-Slot (LTE) (kann also auch ohne Smartphone benutzt werden).
Ach und da das Navi mit dem CAN Bus verbunden ist, funktioniert die digitale Klimasteuerung wie vorher und man kann auch Drehzahl und Geschwindigkeit anzeigen lassen. Auch geöffnete Türen werden angezeigt.
Da das Navi auch nur das WerksDISPLAY ersetzt bleibt der originale Naviteil unten inklusive DSP erhalten und man kann durch einen Menüpunkt auf das originale Navi mit Ölstand usw. zugreifen. Wenn man nicht auf dem Originalnavi Menüpunkt ist, können Lenkrad und MMI Steuerung auch bei dem Android Navi zusätzlich zum Touchscreen verwendet werden.
Falls jemand Interesse hat:
Das das ich habe:
https://de.aliexpress.com/.../4001091270684.html?...
Das mit "angestecktem Display":
https://de.aliexpress.com/.../32866303834.html?...
Falls jemand fragen hat, immer her damit.
Anbei sind ein paar Bilder.

Übersicht
Auto Infos
Originales MMI
+1
Ähnliche Themen
101 Antworten

Was genau kann das System was die andren auf dem Mark für weniger Geld nicht können?
Ich hab eine Box von Roadtop verbaut samt RFK und das läuft 1A. Bin am Überlegen noch ne Frontcam zu verbauen für den Coolnesfaktor

185 Euro aktuell ist doch ein guter Preis? Die Kisten sind alle sehr ähnlich aufgebaut, vergleich die mal mit der von Andream etc ;) Die SW macht eher den Unterschied.
Schau vor dem bestellen, dass du für dein verbautes Media-Konstrukt die passende Version auswählst, also wirklich fürs Concert ohne Navi / MMI.

Ja, das checke ich sicher ab. Sollte kein Problem sein. Mir ist nur wichtig, dass das Display nicht ausgetauscht werden muss. Also ich will die Originaloptik behalten. Und da würde sich das anbieten. Ich wette, dass es auf Ebay Angebote mit der identischen Ware gibt; nur, dass es dort um 200€ teurer ist.
Und da kann man gleich auf Ali das Zeug kaufen und spart.

Ich habe meine Box damals direkt von der Andream-Website geholt. Kostet noch 245 EUR. Am Ende sieht die aber exakt gleich aus, wie die Boxen bei Ali und Co.
Bei dieser Box kann man sehr einfach zwischen originaler MMI-Ansicht und CarPlay (Apple) oder der Android-Variante hin und herschauten. Bei mir drücke ich dazu lange auf die NAV-Taste bzw. springt es zu 99% zuverlässig auf die CarPlay-Anzeige, wenn ich mich mit meinem iPhone dem Auto nähere.
Wenn ich aber in der CarPlay-Anzeige bin, kann ich von dort nicht auf die MMI-Funktionen zurückgreifen. Dazu muss ich erst wieder 2-3s lang die NAV-Taste drücken und dann bin ich wieder auf der normalen MMI-Ansicht und muss per NAV-Taste wieder zurück zur CarPlay-Anzeige.
Der Ton bleibt aber seamless erhalten. Ich muss das MMI hier bspw. auf die Quelle "Aux" stellen (Media -> Quelle -> Aux). Dann wird permanent der CarPlay-Ton gespielt.
Genauso kann ich auch die Quelle auf Radio (vom MMI) stellen und dann auf die CarPlay-Anzeige wechseln. Dann spielt das Radio vom MMI die ganze Zeit auch wenn ich per CarPlay GoogleMaps anzeige. Dann höre ich aber auch keine Ansagen vom CarPlay.

Ich hab mal vor ca. ein Jahr als ich auf der Suche nach ein Android/Carplay Nachrüstlösung war ein Box gesehen mit Extra SIM-Slot. Kann jemand was empfehlen?
Ich hab noch den alten guten MMI3G+ in ein B8.
Alle Boxen schreiben nur passend für MMI3G aber kein Plus, oder sind es trotzdem kompatibel?
Würde auch gerne dazu eine RFK dazu bauen wenn es eher alles zerlegen werde.

Bei Andream auf der Website:
„Andream Wireless Apple CarPlay MirrorLink For Audi Q3 Q5 Q7 A1 A3 A4 A5 A6 A7 A8 S5 S7 with 3G/3G+/MIB MMI/Symphony/Concert Prime Multimedia Box“
Ist aber ohne SIM Karte. Da läuft nur per Handy.

Ich da mal eine Frage an euch, hab mir am Wochenende ein 8,8 Zoll Android Radio eingebaut.

Ich finde den Sound katastrophal, hab vom Werk die B&O verbaut.
Wenn ich Musik von ner CD, oder SD Karte abspiele, liegen da Welten zwischen.
Besteht die Möglichkeit, dass android die Einstellungen vom alten System übernimmt?

Wie ist das mit den anderen CarPlay Boxen, hat einer auch die selbe Erfahrung wie ich gemacht.

Wie ist die andream, bzw. die anderen Boxen?

Die hatte bestellt und fliegt bei mir wieder raus:
https://a.aliexpress.com/_EQcf7ti

Ich weiß, sind viele Fragen, deswegen ein Dankeschön von mir :)

Die Andream Box klingt super bzw. genauso wie bisher. Falls du ein MMI 3G+ hast, kann die Box ihren Sound über Bluetooth einspeisen - dann kommt das Signal direkt von deinem Handy ans Auto und geht gar nicht über die Box, also ist die Sound Einstellung dann so wie immer. Zum Klang über Aux kann ich nicht viel sagen, ich habe es einmal kurz ausprobiert und es klang auch vernünftig.

Hab das normale MMI 3G, als Bnav.
Das ist mein Problem, dass das android Radio, seine Einstellungen übernimmt und garnicht erst, das B&O anerkennt

@SportEditionPlus, danke für deine Erfahrung

Hallo zusammen
Läuft das Gerät zusammen mit dem Bang and Olufsen Soundsystem?

Servus zusammen,
ich plane, ein 8,8-Zoll-Touchscreen in meinen A5 (Baujahr 2015) mit MMI 3G Plus einzubauen und hätte ein paar Fragen zur Integration an diejenigen, die bereits etwas Ähnliches umgesetzt haben.
1. Werden die Parksensoren optisch angezeigt, sobald sie aktiviert sind, auch während CarPlay läuft, ohne ins originale MMI wechseln zu müssen?
2. Ich hatte zuvor ein Linux-System verbaut, bei dem die Lautstärkenänderung im System nicht angezeigt wurde. Das bedeutet, dass sich die Lautstärke zwar über den originalen Lautstärkeregler verändern ließ, dies aber im Linux-System nicht visuell dargestellt wurde. Ist das bei Android anders?
3. Werden Änderungen an den Klimafunktionen wie im originalen MMI angezeigt?
Mir geht es also darum, inwiefern die originalen Funktionen weiterhin während der Nutzung von CarPlay verfügbar sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ben Bladek

Zitat:

@andy1982.com
Ich habe mir das 8,8 Zoll Display bestellt...

Hallo Andy, hast du das 8,8 Zoll Display nun verbaut?

Ich habe gerade das Road Top 8,8 Zoll Linux System (nicht Android!) in einen A4 B8 Facelift verbaut.

Dieser hat eine durchgehende Armaturenblende von links bis rechts.

Ich musste die mitgelieferte Blende in die große Blende einpassen. D.h. alte "genietete" Blende herauslösen und neue einsetzen. Zusätzlich musste ich den Chromrahmen von der alte Blende einlegen. Dann musste auch noch die dünne graue Blende eingeklebt werden. In allem wirklich ziemlich fummlig.

Und aktuell scheint die Klammer ganz rechts auch nicht richtig zu sitzen, die muss ich wahrscheinlich an der neuen Blende festkleben, damit sie nicht abrutscht und richtig in die Gegenseite/Loch passt/hält.

Beim Ausbau der ganzen Armaturenblende ist besonders der Luftausströmer links ein "Endgegner", aber mit Geduld und, dass halt ein paar Rastnasen abbrechen, geht es. (Mir ist zweimal der Ausströmer auseinandergeflogen, mit diesen "Lenkgestänge" aber mit ruhiger Hand ging es wieder zusammenpuzzlen)

Jetzt ist leider das Bild rechts ein paar mm abgeschnitten. Das Display kollidiert aber schon links unten mit den orignal Teilen vom Auto.

Hat das auch jemand gehabt und wie habt ihr das gelöst?

Ich denke tatsächlich, dass ich am Auto etwas mit dem Dremel herausschneiden werde und dann die Bohrungen des Metallrahmens etwas aufweiten werde. Somit sollte ich das Display weiter nach links versetzen können.

Da die ganze Aktion mit Armaturenbrett/Blende ausbauen ziemlich nervig ist und das Dremeln und Aufweiten sicher 2-3 h in Anspruch nimmt, werde ich das erst in einiger Zeit machen.

Keiner Hinweis noch an alle:

Das Sind halt Chinaknallerprodukt, die liefern halt funktional nur 80% und kommen damit durch (wir kaufen es ja trotzdem :-)). 100 % kann und darf man da nicht erwarten.

Bei mir passt aktuell die Passung nicht und auch die Bedienung mit den linken Tasten (Scrollen) am Lenkrad geht nicht. Bin schon bei der 3. MCU SW vom Händler, aber diese kommuniziert wenigstens per AliExpress und Whatsapp.

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen