Empfehlenswertes OBD(2)-Lesegerät

Hallo zusammen,

ich erwäge gerade mir ein ein möglichst universell einsetzbares OBD Lesegerät zu kaufen, weil ich es doch Leid bin, wegen irgendwelcher Kleinigkeiten oder nerviger Meldungen immer gleich in die (Marken-)Werkstatt fahren zu müssen.

Aktuell habe ich einen Volvo Bj. 2014 und einen VW Bj. 2006 im Fuhrpark, die beiden sollten also vom dem Gerät abgedeckt werden. Da ich gelegentlich aber auch mal ein anderes Fahrzeug kaufen werde, sollten die gängigen Marken natürlich auch drin sein.

Aktuell nervt mein Volvo z.B. mit einer Meldung wg. der Start-Stopp-Batterie, dabei funktioniert diese aber problemlos, ich denke die Ursache ist eher die gerade getauschte Starterbatterie. Wahrscheinlich muss hier irgendwas zurückgesetzt/angelernt/freigeschaltet werden, solche Sachen sollte das Gerät beherrschen.

Kann man hier ein bestimmtes Gerät empfehlen?

Danke und Grüße
Olli

106 Antworten

Habe eine Antwort bekommen auf meine Anfrage wegen den 5 Jahren Garantie, hier die Antwort:

Guten Tag Herr XXX.

Die in der Bedienungsanleitung beschriebene Garantie ist die Herstellergarantie, damit haben wir nichts zu tun (wir sind „nur“ Händler).
Wir als Verkäufer bieten unseren Kunden 5 Jahre Gewährleistung an.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

KWP2000 GmbH & Co.KG
Rudolf- Breitscheid- Str. 2a
15517 Fürstenwalde
Germany

Wer zwischen den Zeilen liest bzw genau liest erkennt, dass 5 Jahren angeboten werden. Nicht dass das Gerät für den genannten Preis (369€) schon die 5 Jahre drin hat!
Deren HP suggeriert das anders.

Oder sehe ich das falsch?

Sei`s drum, ich würde nichtsdestotrotz eh bei mein Händler des Vertauens kaufen. Der Support ist dort sehr gut, Fragen werden sehr schnell und kompetent beantwortet und auf mein Vorschlag hin wurde die Kategorie "icarsoft" in deren Forum eingeführt 😁
Name nenne ich mal nicht, habe aber dort auch mein Scandoc her 😉

Zitat:

@ULFX schrieb am 16. Februar 2022 um 19:54:56 Uhr:


Ja, aber da sind wir wieder bei locker xxx(x)€, leider. Wenn Geld keine Rolex spielen würde, gerne 😁
Und für Nice-to-have wäre mir das eh zu viel. Nach allen Infos die ich bisher kriegen konnte, scheint der CR Max ein interessantes Angebot zu sein. Sicher, der kann einiges nicht wie codieren, Schlüssel anlernen, Komponentenschutz aufheben RDKS-Sensoren anlernen, aber solche Sachen sollte man in der Preisklasse auch nicht erwarten.
Da sind wir locker! 4-stellig und Updates kosten meist nach 1 oder 2 Jahren nochmal 3-stellig.

Edit: Hier mal eine Auflistung;
https://www.icarsoft.com/Cr/legend
...wobei ich gerade sehe, AdBlue-Reset scheint der zu können!?

Gerät ist mittlerweile angekommen und die Auflistung stimmt definitiv nicht!
Die ist dann für den Ultra und nicht den Max!

Zb hat Opel dort den Datenstand 42.60, der CR Max aktuell aber 32.10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen