Empfehelnswerte Waschstraße
Nachdem ich vor kurzem einen Bericht auf DSF (Automagazin) über die Waschstraße Mr. Wash in Nürnberg gesehen hatte, kann ich endlich über die Qualität berichten.
Da ich beruflich im Nürnberg unterwegs war und mein E91 eine Reinigung (vor allem innen) bitter nötig hatte, nutzte ich die Gelegenheit und fuhr zu Mr. Wash.
Zu Beginn wird man -wie überall- nach dem gewünschten Waschprogramm gefragt. Ich wollte natürlich die deluxe Version haben. Diese schlägt mit 25,-€ zu Buche. Unter Berücksichtigung von Aussen-, Innenreinigung und Handwachs jedoch meiner MEinung nach vollkommen in Ordnung. Nun kurz zu den einzelnen Arbeitsschritten.
Zu Beginn wird man bzw. das Auto mit Hochdruckwasser gereinigt. Dann fährt man in eine Waschstraße (man bleibt sitzen) mit Textilbosten (bzw. Textillappen) ein. Bisher sicherlich keine Neuheiten, jedoch der übliche Stand für hochwertige Waschstraßen. Nachdem die "Standardreinigung" erledigt ist, stellt man sich in zweier Reihen zur Innenreinigung an. Dies kann jedoch etwas dauern (bei mir ca. 25 Minuten).
Für die Innenreinigung muss das Fahrzeug natürlich verlassen werden. Man fährt es auf ein Fließband an dem verschiedenen Arbeitschritte durchgeführt werden. Scheibenreinigung innen und aussen, Aussaugen, Amaturen abwischen, Leder abwischen, die Fußmatten werden ausgebaut und einzeln gereinigt, die Reifen werden geschwärzt, eventuelle Insektenrückstände etc. nochmals mit Lappen eingeweicht und von Hand rückstandslos entfernt, die Scheiben bekommen einen Finisher eingesprüht der schmutabweisend wirken soll, .....
Nach ca. 6-8 Minuten (geschätzt) ist diese Prozedur fertig und man fährt zur Handwachsaufbringung. Hier wird das ganze Auto mittels Politurmaschinen eingewachst und entwachst.
Summa sumarum:
Man erhält ein neues Auto. Perfekter Glanz, perfekte Reinigung des Fahrzeuginneren.
Prädikat: Absolut empfehelnswert!
26 Antworten
Bei dem was da alles gemacht wird und in welcher Zeit sind die 25EUR wirklich in Ordnung.
Wir haben hier in Frankfurt auch einen, da der aber an der anderen Ecke von FFM ist, bin ich da noch nie gewesen.
Außerdem streichel ich meinen gern selber, aber das dauert dann auch mindestens 2h, wenn ich das volle Programm fahre.
Göran
Eben noch eine älteren Bericht bei ADAC gefunden.
Bürsten, Textilgewebe oder Schaumstoff.
Hier der LINK zu ADAC.
Hier der LINK zu Washtec.
Hat damit jemand Erfahrung gesammelt?
DC
hi!
was kostet bei euch die aussenwäsche?
ich fahre mit meinem ausschließlich zu Aral in die Textilwäsche. basiswäsche für 4,95 euro. 🙂
und vorher wird das auto noch richtig gut eingeweicht...
Etwas vergleichbar gute für das geld habe ich noch nicht entdecken können.
gruß,
xcx
Hi,
hab heute meinen BMW auch wieder mal gewaschen.
Von Hand. Der Aufwand ist aber relativ hoch, d.h. der Zeitaufwand, damit das Auto hinterher auch wirklich sauber ist, ist schon fraglich.
Die Waschanlage macht´s da schon wesentlich angenehmer.
Hab von Mr.Wash schon viel "gutes" aber auch schon einige negative Berichte gehört.
Vor allem die Innenreinigung soll angeblich nur ein "verschmieren" von vorhanden Schmutz sein.
Kann mir ehrlich gesagt auch schlecht vorstellen, wie die einen gesamten Fahrzeuginnenraum innerhalb 8 Min. sauber kriegen.
Ich brauch dafür ein vielfaches. Gut, ich bin ja dann auch alleine, aber so 100%-ig sauber kann´s wohl in der Zeit net werden.
Wer aber net so pniebel auf den Innenraum Wert legt, der ist mit Sicherheit dort gut bedient. Vor allem wenn das Auto dan noch von Hand eingwachst wird. Und das für 25,- EUR.
Echt ein gutes Angebot.
Fahre ab und zu mit dem Auto von meiner Freundin durch die Wasche. Und da dann immer nur durch Textil- bzw. Anlagen mit diesen Moos-Gummi-Borsten.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
hi!
was kostet bei euch die aussenwäsche?
ich fahre mit meinem ausschließlich zu Aral in die Textilwäsche. basiswäsche für 4,95 euro. 🙂
Die gibts bei uns auch bei Aral. Dachte das wär nur so ein Schnelldurchlauf bischen waschen, bischen trocken.
MR.Wash wirbt ja mit der besten Vorwäsche, in Eschborn gibts eine die eine noch bessere hat. und für 7,50 ist die um längen besser als die normale bei Shell für 6,50.
Aber Mr Wash hat die besten Sauger! die saugen.......wie ein Wirbelsturm..........
Aus Erfahrung kann ich diese Tankstellenwaschanlagen nicht empfehlen. Mit den BMW's würde ich da zumindestens nicht reinfahren. Soll er nur sauber werden, Firmenwagen z.B., ist es was anderes.
Den Mr. Wash in Wiesbaden kann ich eigentlich nur uneingeschränkt empfehlen. Auch das billigste Programm (8€ mit Felgenreinigunng) macht tadellos sauber und ist genau das richtige für den Sommer. Im Herbst und Winter, wenn das Auto richtig schmutzig wird, ist die Innenreinigung eine prima Sache. In 6-8 min wird der Innenraum von 4 emsigen Mitarbeitern bearbeitet und das bisher immer zu meiner vollen zufriedenheit. Wobei es durchaus möglich wäre die netten Herren auf evtl. Fehlstellen hinzuweisen.
Wenn der Wagen stark vollgekotet ist, weise ich die Herren die anfangs mit dem Dampfstrahler warten freundlich auf die Stellen hin und auch dies klappt immer hervorragend.
Dicht an dicht fährt man mitlerweile fast an der Stosstange des Vordermannes durch die Straße und ist, auch zu Stosszeiten, nach 10 min fertig (ohne Innenreinigung).
Wenn man das ganze jetzte noch mit der eigene Lohnzeit aufrechnet die man für den Autoputz spart ist es eine lohnende Investition.
Trotzdem wasche ich am liebsten selber 😉
Gruß
Ich wasche nur selbst. Das ist zwar total uneffektiv wenn man es finanziell aufrechnet, aber das Auto wird einfach sauberer.
Maschinelle Waschanlagen erzielen NIE den Reinigungsgrad den eine manuelle Wäsche erreicht. Allein schon bei den Felgen, wenn man sich mal davor setzt und schaut wie dreckig die noch sind wenn man aus der Waschanlage kommt, trotz Extra Felgenreinigung. Und da man sich dann eh nochmal dransetzen muss kann man es auch direkt selbst machen.
- Es gibt kein Schwarzmachzeugs für die Reifen
- Glatflächen-Finisch nie okay
- Felgen nie okay
- Übergänge nicht sauber (Motorhaube, Türen, Kofferraum)
- Bodenumfänge nicht sauber und Teerfrei
.....
Ich war noch nie bei Mr.Wash u Co, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen, aber ich würde es auch nicht ausprobieren, da ich fest der Meinung bin, dass ein Paar Studenten, Polen oder sonstige Minijobler mit 7,50€ Stundenlohn mit Sicherheit nicht das Ergebnis erzielen, da sie beiweitem nicht so motiviert sind!
nichts für ungut :-)
Zitat:
Original geschrieben von Reefer162
Ich war noch nie bei Mr.Wash u Co, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen, aber ich würde es auch nicht ausprobieren, da ich fest der Meinung bin, dass ein Paar Studenten, Polen oder sonstige Minijobler mit 7,50€ Stundenlohn mit Sicherheit nicht das Ergebnis erzielen, da sie beiweitem nicht so motiviert sind!
nichts für ungut :-)
*kopfschüttel*
Hauptsache mal Vorurteile propagiert!
Probiers halt mal aus bevor Du so nen Schmarn verfasst!
Autowäsche ohne eine Ölabscheidevorrichtung ist übrigens verboten!
deswegen gibt es wunderbare plätze wo es für ein paar euros einen dampfstrahler gibt und jede menge ölabscheidung, so viel du willst :-)
autofahren durch den regen ohne ölabscheider ist aber okay?
ausserdem ist es ja nur meine bescheidene meinung, und mit sichereheit nicht das evangelium.
hast du dich nach so einer reinigung mal vor deine felge gestellt? ich meine eine alufelge und keine radkappe. die sind nun mal nicht sauber. wenns das wär dann würd ich ja nur noch in waschstraßen fahren.
und versetzt dich mal in die lage von einem der das 1000mal am tag macht. dem ist es wirklich egal! und der ist nunmal nicht so penibel. kein vorurteil
Zitat:
und versetzt dich mal in die lage von einem der das 1000mal am tag macht. dem ist es wirklich egal! und der ist nunmal nicht so penibel. kein vorurteil
das, mein lieber reefer162, ist sogar ein vorurteil per definition. da du nicht wissen kannst, ob es jemandem, der 1000 autos am tag wäscht, egal ist, ist deine aussage schlicht und ergreifend ein vorurteil. punkt.
es sei denn, du hast im gegensatz zu allen anderen anwesenden hier übernatürliche fähigkeiten und kannst weisssagen. da ich nicht davon ausgehe, sage ich dies noch: man sollte nicht immer von sich auf andere schließen!
und jetzt troll dich, denn du verzapft einen unsinn, der hart an der grenze des erträglichen ist (und FAST schon ins ausländerfeindliche/rassistische abdriftet!). PLONK!
Zitat:
Original geschrieben von Reefer162
und versetzt dich mal in die lage von einem der das 1000mal am tag macht. dem ist es wirklich egal! und der ist nunmal nicht so penibel. kein vorurteil
Hi,
wenn du tatsächlich dieser Meinung bist, solltest du vielleicht deinen BMW zurückgeben?!?
Die produzieren nämlich 1000mal am Tag ein Auto und kontrollieren dann natürlich nicht mehr so penibel die Qualität / Funktion. Ist denen ja auch wirklich egal, ob dein Auto ordnungsgemäß läuft oder nicht, wenn's vom Band läuft. 😉
ruhig ruhig...
bestimmt nicht rassistisch!
Es gibt auch deutsche studenten und minijobler die ich in ihrer motivation genauso einbezogen habe. leider machen es aber immer häufiger polnische staatsbürger da sich die deutschen mit dem lohn nicht mehr zufriedengeben. wie beim spargelstechen, das ist fakt, statistisch belegbar und einhellige meinung in expertenkreisen.
Und bei so dumpinglöhnen ist nun mal nicht mit hochleistungsmotivation zu rechnen. soweit sind wir doch bestimmt einer meinung?
ich glaube auch fest daran dass es kfz-reinigungspersonal gibt dass mit allem enthusiasmus tag für tag autos reinigt. nur hab ich an waschstraßen noch keine kennengelernt.
okay, meinetwegen vorurteil, allerdings evidenzbasiert 3 da bestätigt durch persönliche erfahrung und einhellige meinung eines weiten expertenkreises. ist ja nicht so als wäre ich noch nie in ner waschstraße gewesen.
zum thread: Aufgabe für morgen: in die Waschstraße und danach Felgen auf Reinigungsdefizite prüfen. Ehrlich.
Komm lass gut sein. Ich glaube Du wolltest mit Deiner Aussage einfach nur witzig sein. Kann unter Freunden ein Lacher werden, in einem öffentlichen Forum führt es doch eher zu Irritationen - Deine Erklärungsverusche albern.
Hier kann solch ein Statement rasch polarisieren. Zu Recht wie ich finde. Bei Aussagen die ins Fremdenfeindliche tendieren spiel auch ich gern mal den Hilfssherrif.
Aufgabe für Dich: Probier die von mir beschriebene Waschstraße einmal aus, dann kannst über diese Eine und deren Personal urteilen.
Und schön auf die Felgen achten!
Zitat:
Original geschrieben von airfight
Nachdem ich vor kurzem einen Bericht auf DSF (Automagazin) über die Waschstraße Mr. Wash in Nürnberg gesehen hatte, kann ich endlich über die Qualität berichten.
Da ich beruflich im Nürnberg unterwegs war und mein E91 eine Reinigung (vor allem innen) bitter nötig hatte, nutzte ich die Gelegenheit und fuhr zu Mr. Wash.
Zu Beginn wird man -wie überall- nach dem gewünschten Waschprogramm gefragt. Ich wollte natürlich die deluxe Version haben. Diese schlägt mit 25,-€ zu Buche. Unter Berücksichtigung von Aussen-, Innenreinigung und Handwachs jedoch meiner MEinung nach vollkommen in Ordnung. Nun kurz zu den einzelnen Arbeitsschritten.
Zu Beginn wird man bzw. das Auto mit Hochdruckwasser gereinigt. Dann fährt man in eine Waschstraße (man bleibt sitzen) mit Textilbosten (bzw. Textillappen) ein. Bisher sicherlich keine Neuheiten, jedoch der übliche Stand für hochwertige Waschstraßen. Nachdem die "Standardreinigung" erledigt ist, stellt man sich in zweier Reihen zur Innenreinigung an. Dies kann jedoch etwas dauern (bei mir ca. 25 Minuten).
Für die Innenreinigung muss das Fahrzeug natürlich verlassen werden. Man fährt es auf ein Fließband an dem verschiedenen Arbeitschritte durchgeführt werden. Scheibenreinigung innen und aussen, Aussaugen, Amaturen abwischen, Leder abwischen, die Fußmatten werden ausgebaut und einzeln gereinigt, die Reifen werden geschwärzt, eventuelle Insektenrückstände etc. nochmals mit Lappen eingeweicht und von Hand rückstandslos entfernt, die Scheiben bekommen einen Finisher eingesprüht der schmutabweisend wirken soll, .....
Nach ca. 6-8 Minuten (geschätzt) ist diese Prozedur fertig und man fährt zur Handwachsaufbringung. Hier wird das ganze Auto mittels Politurmaschinen eingewachst und entwachst.
Summa sumarum:
Man erhält ein neues Auto. Perfekter Glanz, perfekte Reinigung des Fahrzeuginneren.
Prädikat: Absolut empfehelnswert!
Ich kann mich dem nur anschliessen und möchte hier mal kurz meine Erfahrungen mit Mr. Wash in Nürnberg von heute vormittag 03.07.06 schildern.
Hab das größte Waschprogramm genommen, nennt sich "xxx Grand Prix" und ist inkl. Innenreinigung, Handwachs und Car-Kosmetik, kostet 20.- anstatt 25.- da derzeit 20% Rabatt-Aktion von Montags-Donnerstags wenn ich es richtig in Erinnerung hab.
Muß sagen, ich bin gerade vom Außenergebnis sehr positiv überrascht. Auch die Felgen sind absolut sauber. In meiner bisherigen "Stamm"-Waschanlage verblieb immer noch etwas Schmutz zwischen den Speichen, hier alles ok.
Innenreinigung ist soweit auch ok - wenn auch etwas oberflächlich. Fußmatten sind sauber gesaugt, Fenster sauber geputzt - keine Schlieren oder Rückstände
Über die Armaturen und Holzeinlagen wird kurz drüber gewischt, evtl. etwas zu kurz. In der Mittelablage die ich immer für Kleingeld und so nutze blieb der Schmutz leider liegen.
Als Fazit muß ich sagen das ich insgesamt, besonders außen, sehr zufrieden bin. Innenreinigung hätte etwas besser sein können aber dennoch absolut in Ordnung. Man sollte halt keine prof. Fahrzeugaufbereitung erwarten- was man in Anbetracht des Preises und der aufgewendeten Zeit auch nicht erwarten darf. Ich jedenfalls werde die Waschanlage jederzeit wieder ansteuern.
mfg