EML UND MKL Warnleuchte

BMW 3er E46

Hi,
Ich brauche echt dringends ein Rat. Vor 3 Tagen ging wärend der Fahrt plötzlich die EML Wandlampe an,kurz danach Motorkontrollleuchte. bin rechts ran und machte Auto aus,wartete etwas,und als ich wieder anmachte war für die ersten fünf Kilometer alles okay.als die Warnlampen wieder angingen,bin ich auf dem schnellsten Weg nach Hause. nun hat das Auto drei Tage gestanden, dachte ich versuche es noch mal.leider sind die Warnlampen nach kürzester Zeit wieder angegangen. Motor dreht normal, alles ruhig,verbraucht kein Wasser,kein Öl,war jetzt eben mal zu ATU und habe Fehlerspeicher auslesen lassen.naja war klar dass er sagt wenn es wieder kommt sollte ich zu BMW. Viel mehr kümmerte er sich auch nicht drum :/. letztes Jahr im Mai war mein Wagen mal bei Pitstop für tüv machen zu lassen. Dort wurde auch schon Fehlerspeicher ausgelesen,aber er meinte alles behoben alles okay. nun vergleichte ich beide protokolle und sehe das Problem außentemperatursensor,Nockenwellensensor Fehler damals schon vorhanden war. mir hat aber keiner was gesagt,schlau wird man ja auch nicht gerade als leihe daraus. kann mir jemand helfen?für ein schnellen Tipp wär ich sehr dankbar da ich so langsam das Vertrauen an den Kfzler verlier. bekomm die Krise, da es mein 4. schrotthaufen in 3,5J. Ist den ich mir zugelegt habe 🙁. mach mal einfach ein Bild von beiden Fehler Protokollen anbei. Hab jetzt auch etwas Angst das selbst von BMW alles mögliche erneuert wird und der Fehler immer noch nicht behoben ist wie es leider auch von vielen anderen erging 🙁
Fahrzeug: 318i e46 BJ.2001
Pic1 ATU Pic2 Pitstop
Danke im voraus

20160209-154225
20160209-163142
18 Antworten

Eine Frage noch wenn ich den Stecker abziehe läuft Motor genauso ruhig wie vorher mit EML also Leistungsverlust ist da. Das hat man ja auch im Notfall bekommen also Leistungsverlust wo ist der Vorteil wenn ich den Stecker runterlassen??? eigentlich doch dasselbe nur mit Lämpchen auf Amatur oder?

Welchen stecker hast du genau abgezogen? Wenn du den runden 9poligen stecker abgezogen hast läuft das Fahrzeug ohne valvetronic, sondeen über die drosselklappe.... Falls ein defekt an der valvetronic ist, müsste er mit abgezogenen stecker besser laufen

Könnte Samstag Nachmittag/ Abend mal bek dir vorbei schauen wenn du willst.... Habe alles dabei um zu prüfen was an deinem motor nicht stimmt... Schick mir eine PN mit deiner Nummer und Adresse und dann würde ich kommen.... Bin eh da in der ecke unterwegs

Du fährst aktuell ohne VVT (Variabler Ventilhub). Sinn der Übung ist festzustellen ob genau dieses System was abbekommen hat (zB der von Farid vermutete Stellmotor).

Ich wäre dafür, dass Du jetzt mal Fehler auslesen und löschen fährst und dann schaust, ob die EML wieder angeht. Alles noch ohne VVT, also Stecker ab.

Solange Du jetzt ohne VVT fährst kann dir aber eigentlich auch nichts schlimmeres passieren als mit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen