EML, MKL und Leistungsverlust
Hallo. Die eml lampe und motor lampe sind angegangen und auto zog nicht mehr. Nachdem ich den Motor wieder aus und angemacht habe, war die eml Lampe aus motor lampe blieb an.Der Wagen ging normal und jetzt ist die gleiche Geschichte wieder passiert.
Ich habe die Bilder der Fehlerauslesung beigefügt. Den ersten Fehler konnte ich löschen, der zweite ist immer noch da.
Was kann es gewesen sein? Will nicht, dass es mir unterwegs passiert. Danke.
24 Antworten
Der N42 hat ein Valvtronik-Steuergerät unter der Batterie, beim N46 ist alles in Motorsteuergerät integriert.......
Das anlernen der Anschläge geht ganz einfach 😉
Zündung auf Stufe 2 aber nicht starten, nach etwa 20 Sekunden werden die Anschläge automatisch angefahren und sind damit angelernt 😉
Genau das ist ales in einem steuegerät.Die Anschläge werden im steuergerät angelernt?weil der stellmotor hat kein Strom wenn nur die zündung an ist.
Der Stellmotor hat nur Strom, wenn sich die Exenterwelle bewegen soll 😉
Im Kaltstart wird über Drosselklappe gestartet, erst wenn der Motor warm ist, wird auf Valvtronik umgestellt.
Ist also normal, das der Stellmotor erstmal kein Strom bekommt 😉
Hab Teile bestellt,ich denke wochenende tausche ich es.Danke nochmals.
Ähnliche Themen
Hi.Neue motor ist da,hab an den Stecker angeschlossen, Motor gestartet,stellmotor fing sich zu drehen.Feller erneut ausgelesen mit neuem stellmotor keine Feller von valvetronik war da.Kann nur der stellmotor sein oder?
Hey hat etwas gedauert, mir ist die Schraube abgebrochen beim Ventildeckel draufmachen, musste auf das Schweißgerät warten um die Schraube rauszudrehen. Jetzt sitzt alles auf seinem Platz, die Fehler sind nicht mehr vorhanden, aber wenn ich Zündung anmache, habe ich einen langen Piepton, circa 30 Sek mit Klackern dabei, dann ist alles ruhig. Ist das normal? Habe noch keine langen Fahrten gemacht
War jetzt Samstag zu Besuch,Bin Autobahn gefahren.Alles scheint in Ordnung zu sein .Danke noch mal für die Unterstützung.