Emblemaussparung in der Frontdschürze

VW Golf 4 (1J)

Emblemaussparung in der Frontschürze

Hallo zusammen,
Ich habe Interesse an einem Frontgrill ohne Emblem für einen Golf IV.
Diesen gibt es meistens zusammen mit dem Einsatz für die Emblemaussparung in der Motorhaube. Leider ist jedoch bei keinem den ich bisher gefunden habe der Einsatz für die Frontschürze dabei ...

Habt ihr eine Ahnung wo man das besagte Teil herbekommt?

38 Antworten

Ist eine Alternative, aber eine nicht besonders schöne wie ich finde ...

also für mich siecht drei rippen besser aus weil beim 2 rippen grill siecht der halbmond an der stoßstange nicht gut aus

oder?

Nun ich lackiere alles selber, siehe meine Motorhaube !!!

Der Grill ist da für mich kein Prob.

Jemand der selber noch nie lackiert hat kann ich nur sagen, ES IST NICHT IN 2 STUNDEN GETAN. Das brauch seine Zeit bis die Fertig ist .

Für jemand der dies zum ersten mal macht, sollte sich mal zwischen (kommt nun auf seine Fertigkeiten an) 4 - 8 Stunden Zeit nehmen.

Das ist jetzt nur eine richtzeit.....

Ich habe noch einen Grill ohne Emblem, ich habe aber nur meinen Lack: Schwarz Perleffeckt. mit unteren Halbmond, müsstest nur noch nen Oberen kaufen.

Wer will kann kriegen...

Werde diesen nämlich abschleifen, und komplett neu lackieren, an diesem wurde mal gepfuscht und hat NASEN !!!!

Wenn ich mir den Artikel so ansehe weiß ich garnicht ob es sich überhaupt um einen Grill mit drei Rippen handelt ... achte mal auf den Lieferumfang, da wird auch von einem Kunststoffeinsatz für die Stoßstange gesprochen ...

Außerdem sieht man nicht wie der Grill an einer originalen Front aussieht ...
An dem Golf ist so viel verändert ... da lass ich lieber die Finger davon

@ Horus

Ich habe eine etwas andere Farbe ... und hatte auch nicht vor den selber zu lackieren ... damit kenne ich micht garnicht aus und dafür ist die Farbe meines Golfs auch zu aufwendig.

Ich habe Bilder nur auf der Platte und nicht im Netz

@René Finder

man kann aber auch wenn man gar keine Ausparrung sehen will, könnte man den obern halbmond anschweißen, und den untern verspachteln, nur wenn man will das sieht man gar nix meht mit aussparrung...

Ich hatte auch ursprünglich vor die Motorhaube verlängern zu lassen und rundum neue Spoiler zu verbauen. Das ganze ist mir aber wesentlich zu teuer. Die Motorhaubenverlängerung alleine ist schon ziemlich teuer und die Spoiler die ich haben wollte sind aus GFK und damit aufgrund anschließender Arbeitsstunden auch ziemlich teuer ...

Das übersteigt mein Budget bei weitem und deshalb mach ich es lieber dezent und günstig aber vernünftig.

Motorhaubenverlängerungen aus metall bekommst du bei ebay für ein paar € hinterhergeschmissen.

abschleifen, verschweißen, grundieren, lackieren und und und .... gut das sind punkte wenn man das machen lässt kostet das ein schweine geld aber wenn du es selber machst (wenn du es kannst) gehts noch

das ist der springende Punkt

Ich kann es nicht und möchte es nicht ausprobieren .... denn wenn ich es versaue werde ich nicht mehr glücklich ...

Dafür hänge ich zu sehr an den Auto ...

Ich hab bei Ebay einen von Bonrath gekauf da ist alles mit dabei.(ist aber schon 2 Jahrew her) Bei den anderen Firmen normalerweise auch. Leider schreiben die meisten Verkäufer nur Halbmond für die Haube rein und meinen damit beide.

Verständlich, ich denke aber das du mit dem Grill weniger Probleme hast oder haben wirst....

Ist nicht schwer, die kleinteile kann man sogar mit dem Lack aus der Spreydose lackieren, beim grill müsste es auch gehen, denke ich mal, ich hab halt en kompressor, damit geht alles um einiges besser und schneller....

Ich warte noch die Email von Mattig ab und dann denke ich, dass ich mir entweder den von Mattig oder den von Bonrath kaufen werde ... dazu noch die Motorhaubeverlängerung von Mattig und dann denke ich, dass ich mit den Investitionen an meinem Golf aufhören werde.

Ich vertrete die Meinung "Hubraum statt Spoiler" und möchte nicht mehr zu lange warten bis ich mir ein Auto mit wesentlich mehr Leistung kaufen kann.

Möglichkeit ist auch, eine alte Stoßstange zu besorgen und daraus das entsprechende Teil rauszusägen, Lack abschleifen und mit dem Lötkolben einsetzen. Aber halt großer Aufwand, dann muss man ja den Stoßfänger praktisch ganz lackieren oder versuchen teilzulackieren und anzugleichen.

Zitat:

Original geschrieben von René Finder


Ich warte noch die Email von Mattig ab und dann denke ich, dass ich mir entweder den von Mattig oder den von Bonrath kaufen werde

also ich habe meinen grill von mattig und da waren 2 halbmonde dabei, also für den grill und für die stoßstange...

Gibts einen Grill mit Logo und Wabengittern?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Gibts einen Grill mit Logo und Wabengittern?

Jaa! Polo 6N2 GTI 😉 😉 😉

Deine Antwort