Emblem

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich habe gestern den Fehler gemacht, mein Insi neben einem billig getunten Golf IV zu parken. Als ich zum Fahrzeug zurück kam steckte am Wischer ein Schmierzettel mit geistlosen Beleidigungen, (alle Opel Fahrer sind ....bla bla bla). Hätte mich eigentlich nicht weiter gestört, wenn dieser Kretin nicht den "Turbo 4X4"-Schriftzug von meinem Baby entfernt hätte. Zum Glück habe ich diesen Affen nicht erwischt, sonst müssten mich meine Frau und meine zwei Jungs im Gefängnis besuchen, (wegen Hodenerhängung eines debilen Penners hinter eiem Parkhaus).

Wo bekomme ich den Schriftzug her, mein FOH sagt, dass er das nicht besorgen kann,(Dödel), im Ebay etc. habe ich auch nichts gefunden.
Hat einer von euch eine Idee?
Danke
MJB67

Beste Antwort im Thema

Dazu kann ich nur sagen solche leute haben nichts im kopf.

Einfach nur primitiv .

Kann in meinen augen nur ein neider gewesen sein .

Ein vernüftiger mensch würde sowas nicht machen.

Das sind einfach nur dumme menschen die nur scheiße im kopf haben und zurückgeblieben sind.

Tut mir echt leid aber anders kann mann es nicht sagen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von neTskY88


Da war wohl jemand mit seiner 60 PS Gurke neidisch auf deinen Turbo-Allradler 😛
...
In meiner jugendlichen Leichtsinnigkeit würde ich den Golf bis an´s Ende meiner Tage suchen, und ihn Abends mal bearbeiten... Aber dann wäre man ja auch nicht besser als die 🙄
Na Vorsicht! Wer sagt denn, das der Golf-Fahrer das war? Vielleicht ja nur ein Trupp Vollidioten, die da vorbeigelaufen sind. 🙄

Ansonsten - Polizei? Die kann ja den Golf-Halter ermitteln und mit Hilfe des Schmierzettels einen Schriftprobenvergleich machen (Anzeige etc...).

Aber ging das Emblem denn ab, ohne weitere Schaeden zu hinterlassen? In dem Fall ist das ja noch glimpflich abgelaufen.
Ich musste heute beim Tanken feststellen, das die Tankklappe irgendwie locker war und nicht mehr richtig zuging. Nur mit druecken und gleichzeitigem Abschliessen war sie zu. Hat da vielleicht einer dran rumgehebelt? Kratzer konnte ich allerdings keine finden. Seltsam...

Gruss, Excalibur

Hab ich auch gehabt. Da ist wohl der Pinn, der die Tankklappe hält kaputt.

Vor 14 Tagen ist es meinem Verkäufer bei einem Astra auch passiert.

Zum 🙂 fahren und neuen einbauen lassen.

xeloR

Zitat:

Ich musste heute beim Tanken feststellen, das die Tankklappe irgendwie locker war und nicht mehr richtig zuging. Nur mit druecken und gleichzeitigem Abschliessen war sie zu. Hat da vielleicht einer dran rumgehebelt? Kratzer konnte ich allerdings keine finden. Seltsam...

Gruss, Excalibur

Hatte ich auch, Hatte den Tankverschuss nicht bis unten runter reingedreht..... kriegte den Deckel zwar zu aber nicht mehr auf..... (nur mit Mühe) vielleicht ist das auch Dein Problem ;-)

KAX

Zitat:

Ich musste heute beim Tanken feststellen, das die Tankklappe irgendwie locker war und nicht mehr richtig zuging. Nur mit druecken und gleichzeitigem Abschliessen war sie zu. Hat da vielleicht einer dran rumgehebelt? Kratzer konnte ich allerdings keine finden. Seltsam...

Gruss, Excalibur

Dito, selbes Problem.  😠

Grüße, René

Hatte auch schon mal das Problem das die Tankklappe nicht mehr richtig verschlossen werden konnte. Problem war der "rote Faden" zwischen Tankdeckel und Auto der den Tankdeckel immer am Auto hält. Hier kann sich scheinbar der "Faden" ein wenig verbiegen, so dass die Tankklappe nicht mehr geschlossen werden kann. FOH kann dagegen auch nichts ändern, ist konstruktionsbedingt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Genau deshalb sollte nicht immer nur der Preis ausschlaggebend sein. Angenommen man(n - wer sonst 😁 ?) möchte sich einen Neuwagen bestellen.

FOH X bietet 20% Rabatt (Wahrscheinlich Wunschdenken), hat dafür wenig auf dem Kerbholz
FOH Y bietet 15 % Rabatt (schon realistischer), ist dafür aber besser ausgebildet

Auf den ersten Blick würde sich wahrscheinlich die Mehrheit für X entscheiden, da er den besseren Rabatt gewährt. Man(n) sollte aber auch darüber nachdenken, wie der FOH bei einem Garantiefall/Mängel vorgeht. Ob er akribisch nach dem Problem sucht, bis er es gefunden hat oder wie schon so oft gesagt einfach meint "das sei doch alles ganz normal ?!".

In Berlin fällt mir als erstes Heidi (Hetzer) ein... Jemand schlechte Erfahrungen gemacht ?

Grüße, Julian

Man könnte deine Beispiel noch weiter fortsetzen:

Reimporteur Z bietet 25% Rabatt (realistisch), Garantieansprüche werden bei FOH XY gemacht

Da es eine Herstellergarantie ist, können Ansprüche in den ersten 2 Jahren bei jedem FOH geltend gemacht werden. Bedenken das man nicht so behandelt wird, als wenn man bei dem FOH auch gekauft hätte, sind nicht berechtigt. Der FOH nimmt die Aufträge gerne an, weil er sie mit Opel abrechnet.

Der FOH verdient heutzutage mehr aus den Einnahmen der Werkstatt, als beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Der FOH verdient heutzutage mehr aus den Einnahmen der Werkstatt, als beim Verkauf.

Bei den vielen Mängel und Updates wundert mich das ehrlich gesagt nicht!

Dazu kann ich nur sagen solche leute haben nichts im kopf.

Einfach nur primitiv .

Kann in meinen augen nur ein neider gewesen sein .

Ein vernüftiger mensch würde sowas nicht machen.

Das sind einfach nur dumme menschen die nur scheiße im kopf haben und zurückgeblieben sind.

Tut mir echt leid aber anders kann mann es nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen