Emblem für die Haube

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
die C-Klasse ist nun da 😁

Ich möchte gerne den Stern an der Haube gegen ein Mercedes Emblem umtauschen.
Ich hab in der Suche schon geschaut, soll ja angeblich einfach gegehen, Stern durch ne viertel Drehung raus und Emblem rein.
Ich hab jedoch auch gelesen, dass das Emblem irgendwie net passgenau sein soll. Ist es wirklich zu groß für die Mulde? Weiterhin mach ich mir um den Lack sorgen, weil ja einfach das Metall am Lack dann anliegt.

Bei Ebay hab ich hier sowas gefunden:
http://cgi.ebay.de/...213QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Bei der B-Klasse ist glaub ich auch kein Stern und da war das Emblem in der Mulde versenkt.

Hat das jemand schon selber gemacht oder kann sonst was dazu sagen? Wäre sehr dankbar.

20 Antworten

ok danke für die beiträge 🙂
letzte frage noch, das selbstständige anbringen des emblems...das hat doch keine auswirkungen auf das scheckheft bzw irgendwelche späteren Kulanzansprüche (bzgl Rost zb) oder? sind ja,wie ich gelesen habe, nur 2 3 handgriffe...

Zitat:

Original geschrieben von invoices


ok danke für die beiträge 🙂
letzte frage noch, das selbstständige anbringen des emblems...das hat doch keine auswirkungen auf das scheckheft bzw irgendwelche späteren Kulanzansprüche (bzgl Rost zb) oder? sind ja,wie ich gelesen habe, nur 2 3 handgriffe...

Wenn Du beim Ausbau nicht mit dem Rest des Sternsockels abrutscht und einen Ralleystreiffen über Deine Haube ziehst, sollte es keine Probleme geben 😁

Übrigens, bei einer guten NL machen die das auch für Dich in 2 Minuten, vorausgesetzt Du hast das Emblem dort erstanden 😉

Mfg
Net Surfer (Chriss)

hi,
das Emblem ist mittlerweile drauf. Habt ihr eigentlich beim Anbringen das Teil irgendwie abgedichtet oder so...damit sich kein Wasser darunter ansammelt? Als ich den Stern abgenommen habe, war unten an der Fassung so blaues Zeug drauf. Ich glaube, ne Art Abdichtung.
danke

Zitat:

Original geschrieben von invoices


hi,
das Emblem ist mittlerweile drauf. Habt ihr eigentlich beim Anbringen das Teil irgendwie abgedichtet oder so...damit sich kein Wasser darunter ansammelt? Als ich den Stern abgenommen habe, war unten an der Fassung so blaues Zeug drauf. Ich glaube, ne Art Abdichtung.
danke

Ich habe auch vor ein paar Tagen meinen (zum 2. Mal) 😠 abgebrochenen Stern gegen ein Emblem getauscht.

Da die Ränder des Haubenloches bei meinem Wagen vollständig lackiert sind mach ich mir zum Thema Wasseransammlung da keine Sorgen.

Zudem denke ich nicht, dass sich dort Wasser überhaupt ansammelt.

Die blaue Gummierung an der Halterung des Sterns würde ich eher (aufgrund von Beschaffenheit und Größe) in die Funktionalität des Vibrationsschutzes einordnen.

LG

Ähnliche Themen

ok vielen dank
dann hoffe ich einfach mal dass da nix passiert 🙂

PS.:sieht schon anders aus, so ganz ohne stern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fizzle2704


Ich habe auch dieses Emblem gekauft, bin sehr zufrieden. Passt wunderbar und sieht sehr gut aus. Auch wenn viele gesagt haben ich habe meinen Benz kastriert^^

wo kan ich mir so ein emblem bestelen auser bei ebay weil mein ebay spint grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen