Elternzeit-WoWa
Hallo liebe Camper!
Ende des Jahre kommt Nachwuchs bei uns, also zwei Erwachsene + Baby
Nächstes Jahr September/Oktober nehme ich voraussichtlich Elternzeit, diese wollen wir zum Reisen nutzen und 6 Wochen On Tour sein. Da Wohnmobil oder Wohnwagen mieten sehr teuer ist haben wir folgenden Plan:
Ende 2019 - gebrauchten Wohnwagen bis max. 8000€ kaufen da hier die Preise niedriger sein sollten
2020 nutzen für Kurzurlaube sowie die 6 Wochen Elternzeit
Saisonbeginn 2021 verkaufen da die Preise wieder steigen
Im besten Falle kommen wir Preisneutral aus dieser Geschichte raus.
Abstellplatz ist kostenlos vorhanden, Zugfahrzeug ist auch kein Problem.
Klingt das Sinnvoll oder vergaloppieren wir uns?
Wir freuen uns auf eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Neugeborenes Baby und Camping(Platz)? Ich weiß nicht.
Wir hatten damals mal Nachbarn mit einem 6 Monate alten Säugling, der leider die gesamte Nacht gebrüllt hat wie am Spieß. War für alle nicht wirklich lustig und nach 3 Tagen haben die Eltern zum Glück aufgegeben.
Wir selber sind erst mit unserer Tochter gefahren, als sie recht zuverlässig Nachts geschlafen hat.
42 Antworten
Zitat:
@Jankik96 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:28:36 Uhr:
Ich liebe diese Foren, man wird generell erstmal als dumm hingestellt.
Ja, darum, anderen zu helfen, geht es hier nicht. Die Belehrer und Besserwisser haben hier längst das Ruder übernommen.
Zitat:
Ich habe Jahrelange Campingerfahrung, mit Baby wollen wir allerdings nicht das Zelt benutzen. Natürlich stellen wir uns nicht in die pralle Sonne. In der Familie hatten wir bereits mehrere Wohnwagen, derzeit ist allerdings keiner vorhanden also wollen wir uns einen zulegen, mein Onkel mit über 20 Jahren Wohnwagenerfahrung würde natürlich mit besichtigen und technisches Grundverständnis ist auch bei mir vorhanden.
Selbstverständlich ist es kein Problem, mit kleinen Kindern zu verreisen. Bis zum dritten Kind waren wir noch mit dem Flugzeug und mit dem Zelt unterwegs auch mit 6 Wochen alten Kindern. Das ist überhaupt kein Problem. Mit dem Wohnwagen schon gar nicht. Wir bekommen übrigens Ende des Jahres unser sechstes Kind und planen, direkt im Anschluss wieder mit dem Wohnwagen unterwegs zu sein.
Ob euer Modell zum Schluss aufgeht, kann natürlich keiner genau sagen. Der Faktor Zeit ist vermutlich die entscheidende Komponente. Je mehr Zeit ihr investiert, einen preiswerten Wagen zu finden und ihn wieder für einen guten Preis loszuwerden, um so eher werdet ihr Erfolg haben.
Wir sind aktuell seit mehr als 2 Jahren ununterbrochen unterwegs und haben viele Geschichten zu diesem Thema gehört, positive wie negative. In manchen Ländern wie Neuseeland wird das Modell mit Kauf/Verkauf geradezu probagiert. Da sind aber schon einige Leute gewaltig auf die Nase gefallen, wenn sie eine überteuerte Schrottkiste direkt nach der Landung gekauft haben und meinten, diese 8 Wochen später 2 Tage vor Abflug wieder zum gleichen Preis loszuwerden. Das geht bis zum Totalverlust. Aber wie gesagt, mit Sachverstand und wenn man Zeit hat, ist das Risiko gering.
Wie ihr euch auch entscheidet, ich wünsche euch Erfolg.
igs
Zitat:
@Bitboy schrieb am 25. Juli 2020 um 22:33:19 Uhr:
Sept Okt eher Nachseson, da würd ich einen Mieten, da ist dann das Risiko überschaubar
Der Meinung bin ich auch. Wo hast du den wegen Mietwohnwagen bisher geschaut ?
Wohnwagen gibts für 6 Wochen ab 1260€, was ist daran bitte teuer 🙄
Ich würden einen preiswerten neuen kaufen, da hast Du das Problem mit den überteuerten gebrauchten nicht und auch noch Gewährleistung
Schreck, Wowa hat sich für mich erledigt ;-)) Das ist überhaupt kein Problem. Mit dem Wohnwagen schon gar nicht. Wir bekommen übrigens Ende des Jahres unser sechstes Kind und planen .......
Ähnliche Themen
Neugeborenes Baby und Camping(Platz)? Ich weiß nicht.
Wir hatten damals mal Nachbarn mit einem 6 Monate alten Säugling, der leider die gesamte Nacht gebrüllt hat wie am Spieß. War für alle nicht wirklich lustig und nach 3 Tagen haben die Eltern zum Glück aufgegeben.
Wir selber sind erst mit unserer Tochter gefahren, als sie recht zuverlässig Nachts geschlafen hat.
Zitat:
@ike0404 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:31:56 Uhr:
Wohnwagen gibts für 6 Wochen ab 1260€, was ist daran bitte teuer 🙄
Teuer wär das nicht, aber Preisneutral kommt der TE damit halt dann nicht raus wie erhofft.
Allerdings wenn man Kosten für Wartung/TÜV/Vers., An/Abmeldung,... rechnet - die kannste bei Besitz noch in Abzug bringen und fallen bei sehr kurzer Haltedauer dann schon etwas ins Gewicht.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 27. Juli 2020 um 08:23:24 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:31:56 Uhr:
Wohnwagen gibts für 6 Wochen ab 1260€, was ist daran bitte teuer 🙄Teuer wär das nicht, aber Preisneutral kommt der TE damit halt dann nicht raus wie erhofft.
Allerdings wenn man Kosten für Wartung/TÜV/Vers., An/Abmeldung,... rechnet - die kannste bei Besitz noch in Abzug bringen und fallen bei sehr kurzer Haltedauer dann schon etwas ins Gewicht.
Und was ist mit der kompletten Ausstattung 🙄 kostet auch einiges. Glaube nicht wirklich das man wegen 6 Wochen in der Nebensaison billiger weg kommt . Aber jeder nach seiner Fasson 😛
Zitat:
@ike0404 schrieb am 27. Juli 2020 um 13:38:55 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 27. Juli 2020 um 08:23:24 Uhr:
Teuer wär das nicht, aber Preisneutral kommt der TE damit halt dann nicht raus wie erhofft.
Allerdings wenn man Kosten für Wartung/TÜV/Vers., An/Abmeldung,... rechnet - die kannste bei Besitz noch in Abzug bringen und fallen bei sehr kurzer Haltedauer dann schon etwas ins Gewicht.
Und was ist mit der kompletten Ausstattung 🙄 kostet auch einiges. Glaube nicht wirklich das man wegen 6 Wochen in der Nebensaison billiger weg kommt . Aber jeder nach seiner Fasson 😛
Ich glaube das ja auch nicht - aber manche hier denken man könne aufgrund des Boomes zum Nulltrarif einen Wowa Nutzen!
Also Leute ich habe es jetzt 3 x erlebt, war nichtmal Absicht. Habe eben beim Verkauf den Preis genommen den ich selbst bezahlt habe, so als Verhandlungsbasis und immer bekommen.
Der Vorteil wenn man einen Gebrauchten kauft ist auch, dass meistens noch Zubehör dabei ist das man beim Neuen erstmal kaufen muss, z.B. Vorzelt, oder Markise, manchmal Mover, diverses „Kleinzeug”, Radio, usw........
Ich würde es so probieren wie der TE. Einen guten Gebrauchten in der Klasse zwischen 4 und 8000, den 1 - 3 Jahre Fahren und dann wieder verkaufen. Selbst wenn man weniger bekommt, ist der Verlust auch nicht höher als bei der Miete eines Wohnwagens an Kosten entstehen.
Dazu kommt noch, dass Vermieter sehr „pingelig” sein können. Ein kleiner Kratzer oder was in der Art ist schnell passiert, z.B. beim Ausweichen auf engen Zufahrten an einem Gebüsch entlangschleifen, schon ist was.
Manche Vermieter sind richtig scharf auf die Kaution, da werden schon kleinste Dinge bemängelt, die sie vielleicht schon 3 x kassiert haben.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 27. Juli 2020 um 15:33:23 Uhr:
Also Leute ich habe es jetzt 3 x erlebt, war nichtmal Absicht. Habe eben beim Verkauf den Preis genommen den ich selbst bezahlt habe, so als Verhandlungsbasis und immer bekommen.Der Vorteil wenn man einen Gebrauchten kauft ist auch, dass meistens noch Zubehör dabei ist das man beim Neuen erstmal kaufen muss, z.B. Vorzelt, oder Markise, manchmal Mover, diverses „Kleinzeug”, Radio, usw........
Ich würde es so probieren wie der TE. Einen guten Gebrauchten in der Klasse zwischen 4 und 8000, den 1 - 3 Jahre Fahren und dann wieder verkaufen. Selbst wenn man weniger bekommt, ist der Verlust auch nicht höher als bei der Miete eines Wohnwagens an Kosten entstehen.
Dazu kommt noch, dass Vermieter sehr „pingelig” sein können. Ein kleiner Kratzer oder was in der Art ist schnell passiert, z.B. beim Ausweichen auf engen Zufahrten an einem Gebüsch entlangschleifen, schon ist was.
Manche Vermieter sind richtig scharf auf die Kaution, da werden schon kleinste Dinge bemängelt, die sie vielleicht schon 3 x kassiert haben.
Steuern und Versicherungen fallen an, Geschirr und den ganzen Kram würde ich nie gebraucht nehmen, also kostet auch was. Aber gut das kann er sich ja selbst ausrechnen. Schäden sind durch Versicherungen abgedeckt, geringe SB ist normal. Wenn man bei Übergabe richtig die Augen auf macht kann nachher auch niemand was unberechtigtes abrechnen. Gibt ja auch gute Vermieter. Und glaub mir auf den Portalen macht jemand nur einmal sowas , Bewertungen sei Dank. 😎
Campinggeschirr, Stühle usw. sind vorhanden. Einige Dinge kann ich mir auch ausleihen bei meinem Onkel falls uns was fehlen sollte.
Ich werde es wohl so probieren, die Miete ist garantiert weg und wenn es dumm läuft auch die Kaution. Da hab ich beim eigenen gebrauchten einfach mehr Ruhe.
Dann lass uns bitte nur wissen, auf welchem CP du stehen wirst.
Danke.
Zitat:
@Jankik96 schrieb am 27. Juli 2020 um 16:53:18 Uhr:
Ich werde es wohl so probieren, die Miete ist garantiert weg und wenn es dumm läuft auch die Kaution. Da hab ich beim eigenen gebrauchten einfach mehr Ruhe.
Ja, würde ich auch machen. 😉
Dann wünsche ich viel Glück bei der Suche und noch mehr beim Finden.
Viel Spaß und gute Fahrt
Zitat:
@Jankik96 schrieb am 27. Juli 2020 um 16:53:18 Uhr:
Ich werde es wohl so probieren, die Miete ist garantiert weg und wenn es dumm läuft auch die Kaution.
Also ein kalkulierbares Risiko.
Vielleicht teilst Du uns am Ende der Zeit mit, wie es sich rechnet. Vielleicht auch für andere ein interessantes Modell, wenn man auf Erfahrungen anderer zurückgreifen kann.
Viel Erfolg! Und vor allem Gute Zeit mit den neuen Erdenbürger auf der Reise!
[
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 26. Juli 2020 um 21:23:21 Uhr:
Neugeborenes Baby und Camping(Platz)? Ich weiß nicht.
Wir hatten damals mal Nachbarn mit einem 6 Monate alten Säugling, der leider die gesamte Nacht gebrüllt hat wie am Spieß. War für alle nicht wirklich lustig und nach 3 Tagen haben die Eltern zum Glück aufgegeben.
Wir selber sind erst mit unserer Tochter gefahren, als sie recht zuverlässig Nachts geschlafen hat.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. Juli 2020 um 17:14:46 Uhr:
Dann lass uns bitte nur wissen, auf welchem CP du stehen wirst.
Danke.
Wie bist du denn drauf? Wenn dich Kinderlärm stört, dann such dir doch einen ruhigen Dauercampingplatz zwischen Rentnern. Gibt es wie Sand am Meer. Deine Tochter ist ja sicher brav und wohlerzogen, macht nie Lärm, sitzt den ganzen Tag still im Wohnwagen und malt rosa Einhörner. Gratuliere.
Und um ganz sicher jedem Geräusch beim Camping aus dem Weg zu gehen: Bleib doch einfach daheim vor dem Fernseher. Ist sicherer und besser für alle.
igs