Elring
Servus jungs wollte fragen was ihr von elring kopfdichtung haltet ?
Motor X14xe🙂
grüße
38 Antworten
Die Rollreibung wird vernachlässigt. Wenn man das mal mit den Fzgscheindaten vergleicht sind die Errechneten Werte allerdings immer recht gut dabei.
Die Formel die ich benutzt hab:
P=1/2*cw*A*rho*V³
P ist die Leistung in kw,
cw ist der CW wert
A ist die Stirnfläche
rho die Dichte des durchfahrenen Mediums (Hier Luft, anzunehmen mit 1,34kg/m³)
und V ist die Geschwindigkeit.
Wie schon gesagt, die Geschwindigkeit geht Kubisch ein, allerdings aus dem Grund, das in die Kraft F der Luftwiederstand Quadratisch eingeht ( Grundformel F=1/2*cw*A*rho*V²)
Um die Leistung zu berechnen Setzt man dann P=W/t und W=F*s ineinander ein, dann sind wir bei P=F*(s/t)
-> s/t =V
-> P=F*V
-> F=P/V
=> Gesamt dann also P/V = 1/2*cw*A*rho*V²
=> P=1/2*cw*A*rho*V³
Grüße
P=(1/2*cw*A*rho*V^2+ Fahrzeuggewicht*g*Croll)*V
Croll kann zB aus dem Geschwindigkeitsindes der Reifen abgeleitet werden.
(typ. 0.01 -0.02 Autoreifen auf Straße)
@trossi kanste ja mal ergänzen. dann ist es komplett.
g=9,81m/s² ?
Einheit von Croll?
Fahrzeuggewicht in kg?
Bin ehrlich gesagt grad zu Faul für ne Einheitenrechnung 😁
Aber dann ergänze ich das noch 😁
okay jungs ich glaub euch ja 😁
ihr schmeißt mit zahlen um euch da wird mir ja schwindlich😁
aber navi ist relativ genau oder wie?
grüße
So noch eine frage !!!
Mein Tacho ist der w1150
Reifen 195/ 45 R15
welcher tacho wäre besser und genauer ohne riesen umbau ?
grüße
Zitat:
g=9,81m/s² ?
Einheit von Croll?
Fahrzeuggewicht in kg?
Erdbeschleunigungsvielfaches g in m/s^2
Croll Dimensionsloser Beiwert
Gewicht in kg
...kg*m/s^2=N... Sind alles SI Einheiten. Fahrwiderstände haben immer Newton als Einheit.
Fges=Fbeschl.+Fsteigung+Fluft+Froll
Die ersten beiden haben wir nun vernachlässigt. So wird es auch bei der getriebeauslegung oder berechnung von "Vmax theoretisch" gemacht
habe das bei mir vor nem jahr auch mal gemacht , tacho und navi verglichen.
laut navi stimmt mein tacho bis auf 1-2Kmh . demnach scheinen navis das schon ein wenig genauer bestimmen zu lassen !
Den genausten Wert liefert immernoch der Tachogeber (nicht Tacho selbst).
Da stimmen die Werte mit denen des GPS auf den KMH genau überein.
Nachteil am GPS ist eben die verzögerung, das nervt mich schon tierisch.
Wenn du von 20 auf 60 beschleunigst, haste 2 sekunden später immernoch 35 oder sowas stehen
Alle die es ganz genau wissen wollen, können sich ja Racechrono + 10Hz GPS Mouse besorgen oder ne Performance Box oder nen GTech.