Elli fährt net an *nerv

Kawasaki

Hallöchen, hab mir als Anfängerin ne EL 250 B Bj. 96 gekauft. Die kleine ist so OK, aaaaaaaaaaaaaaaber 🙄 fährt net los. Wenn ich Sprit aufmach, Choke an dauert es ewig bis sie startet. Stell ich den Hahn auf Reserve springt se schneller an. Drehzahl ist da, Gas nimmt se im Leer an aber sobald ich in den ersten schalt und Kupplung nen bissi loslass. säuft se ab 😕

Hätte da jemand hier ne Idee an was es liegen könnt?

Thx schomal

16 Antworten

Ich schliess jetzt mal von der GPZ auf die Eli.
Beim Anfahren tipp ich dann mal Seitenständerschalter.Der bleibt eventuell hängen.

Zum Starten:Ist der Tank innen recht verdreckt oder rostig?Dann könnte der Filter im Benzinhahn zu sein.

Moin,

ich denk eher, daß da eine Vergaserreinigung fällig ist. Läuft zu mager.
Seitenständerschalter ist es nicht, weil sie ja sonst nicht anfahren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

ich denk eher, daß da eine Vergaserreinigung fällig ist. Läuft zu mager.
Seitenständerschalter ist es nicht, weil sie ja sonst nicht anfahren könnte.

Sie schreibt doch, daß wenn sie die Kupplung kommen läßt (und das ist genau dann wenn der Schalter am Kupplungshebel schaltet) geht die Kiste aus. Also doch Seitenständerschalter.

Jesses seid ihr schnell *g, aber nu net streiten gell.

Dank euch schonmal, werd mich ma auf die Suche machen nach dem ollen Schalter.
Obs am Vergaser liegt... ka ... wollte den eh ausbauen lassen (aber erst im Nov.)

Und gerade das Anfahren ist das Problem, ich komm nicht vom Platz *nerv.
Sieht dann natürlich Klasse aus, Weib aufm Mopped und des Ding will net *rotanlauf*

Ähnliche Themen

Wenn die Gurgel schon nicht gscheid angeht... sollte in der Tat die Gemsichfabrik mal gemacht werden, das Aircutventil nicht vergessen.
Wieviel km hat sie, wie ist der Wartungsstand?
Hört sich alles für mich nach einer etwas umfassenderen Wartung an... wie stehts um deine Schraubertalente?

Ich finds nebenbei toll, wenn Mädel nicht wegkommt... hat man doch gleich einen guten Grund für ein Gespräch 😁 😉

Ja ja tec-doc, war ja klar 😁, tztz

Hab die kleine erst gekauft. Ist Bj. 96 mit knapp über 24t km. Die Vorbesitzerin war wohl doch net für die kleine geschaffen, is nur 200 km mit ihr gefahren, danach stand se nur rum.
Bin ja auch schon gefahren, allerdings stand se nu ne Woche in der Garage, seitdem fährt se mir nicht an. (erinnert an nen Laufrad)

und Schraubertechnisch ...öhm* hüstel* ... wenn Frau was will, machts se des auch *g ( sind ja net nur neugierig sondern auch wissbegierig)

Männe schraubt an alte Daimler rum also packen wir des auch denk ich mal.

Des schlimme sind halt immer die Werkstätten *find. will ja nich übern Tisch gezogen werden.

Sitzt der Seitenständerschalter unter der Verkleidung? *kopfkratz

Wenn se nicht gescheit angeht und beim Kupplung kommen lassen gleich wieder ausgeht, läuft se vielleicht bloß auf einem Zylinder ??😕 Seitenständerschalter kommt ziemlich abrupt, macht den Motor sehr schnell aus, wenn die Kupplung losgelassen wird.
Ähem, das würde man natürlich eventuell gleich merken, aber Du sagtest ja "Anfängerin", mit 18 habe ich das auch nicht gleich gemerkt, wenn meine RD sich nur auf einem Zylinder quälte und nur ab und zu der zweite dazuspukte. Zündkerzen/-kabel vielleicht hinüber ??
Gruß🙂

Zitat:

Ja ja tec-doc, war ja klar 😁, tztz

🙂 ....es gibt halt auch heute noch Gentleman 😉

Zitat:

danach stand se nur rum.

Da dürfte der Grund liegen... gönn ihr einen umfassenden Service und gut is.

Zitat:

Männe schraubt an alte Daimler rum also packen wir des auch denk ich mal.

Nunja, wir reden grad von Technik und Du von.. egal, er hat ja dich, das klappt sag ich mal 🙂

Zitat:

Sitzt der Seitenständerschalter unter der Verkleidung? *kopfkratz

Dafür hab ich evtl. eine Antwort... und wenn eine Frau sich am Kopf kratzt - oh oh...

Moin,

also, ich weiß ja nicht, wie es speziell bei der EL ist, aber bei allen Fahrzeugen aus japanischer Fertigung die ich mal in der Hand hatte, ging der Motor sofort aus, wenn bei ausgeklapptem Seitenständer der Gang eingelegt wurde. Und nicht erst wenn man die Kupplung kommen lässt.

Nach der Vorgeschichte (wenig gefahren, länger gestenden) bleibe ich dabei: Vergaser zu, läuft zu mager, bekommt zu wenig Sprit. Ergo, Vergaser reinigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

also, ich weiß ja nicht, wie es speziell bei der EL ist, aber bei allen Fahrzeugen aus japanischer Fertigung die ich mal in der Hand hatte, ging der Motor sofort aus, wenn bei ausgeklapptem Seitenständer der Gang eingelegt wurde. Und nicht erst wenn man die Kupplung kommen lässt.

Nach der Vorgeschichte (wenig gefahren, länger gestenden) bleibe ich dabei: Vergaser zu, läuft zu mager, bekommt zu wenig Sprit. Ergo, Vergaser reinigen lassen.

Tja, bei der 900r ists genauso wie beschrieben, Ständer draussen, erste Gang, und erst beim einkuppeln geht sie aus, was aber nichts gegen einen rundumservice sprechen soll..

Moin,

Zitat:

Tja, bei der 900r ists genauso wie beschrieben, Ständer draussen, erste Gang, und erst beim einkuppeln geht sie aus, was aber nichts gegen einen rundumservice sprechen soll..

ok, wieder was gelernt. Ist halt doch anders so ne Kawa......

...tacho,
...also jetzt erstmal gaaaanz langsam reiten coxboys...😁

...zu mager...zu fett...jeder, der das aus der ferne beurteilen, ohne das kerzenbild gesehen zu haben...bitte vortreten...in nem andern fred such ich grade so jemand mit fernheilkräften...😁

...kann gaser- grütze, oder lufi, oder falschluft, oder... also: rundum service...immer auf den doc hören...😁

...der seitenständerschalter sitzt direkt am fuss (rahmennah) des ständers...schau doch einfach mal, ob der ständer komplett einklappt, oder ob noch ein stück "einklappen" möglich ist, wenn er selbständig einklappt...kann auch mechanisch sein...muss also nicht schlatergrütze sein...

...aber sag mal...so ganz hab ich das prob noch nicht auf dem schirm...kannst du garnicht wegfahren, oder nur seeeeeeehr langsam und mit viiiiiiel gas?...

Zitat:

...der seitenständerschalter sitzt direkt am fuss (rahmennah) des ständers...schau doch einfach mal, ob der ständer komplett einklappt, oder ob noch ein stück "einklappen" möglich ist, wenn er selbständig einklappt...kann auch mechanisch sein...muss also nicht schlatergrütze sein...

Hab ihn gefunden *stolzgugg. Werd heut Abend nach schauen.

...zu mager...zu fett...jeder, der das aus der ferne beurteilen, ohne das kerzenbild gesehen zu haben...bitte vortreten...in nem andern fred such ich grade so jemand mit fernheilkräften...😁

Wenn ihn gefunden hast bitte an mich weiterreichen *g

Zitat:

...aber sag mal...so ganz hab ich das prob noch nicht auf dem schirm...kannst du garnicht wegfahren, oder nur seeeeeeehr langsam und mit viiiiiiel gas?...

Gar nicht das isses ja. Nachm Kauf bin ich se gefahren, ohne probs. Nu stand se ne Woch und seitdem hab ich nen Laufrad *nerv. Türlich, dauert bei der kleinen bis se warm is aber dann läuft se schön rund. Ich schalt auch erst in ersten wenn der Ständer oben is, aber muss nur nen bischen die Kupplung loslassen und aus isse.

Danke euch allen schonmal für die Tips, werd Männe ma heut Abend unter die Elli jagen *fg

Grüßle Klaudi

Moin,

ist das eher so ein abruptes schlagartiges absterben oder ein abwürgen? Immer in der gleichen Stellung des Kupplungshebels? Geht das mit mehr Gas geben besser oder länger gut? Oder ist das egal, ob mit Leerlaufdrehzahl oder bei 4000 1/min?

Deine Antwort
Ähnliche Themen