Elktrisches Schiebedach ?
Past vielleicht das Schiebe-Hub-Dach vom Dreier auch in ein Zweier Dacht ?
Mit Motor natürlich ! Weis Jemand was ?
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
nicht?
meins vom Scirrocco passte super.
und es sind doch komplett die gleichen oder?
Meinst Du das Schiebedach oder den Schiebedachmotor?
am 32b ist vorne ein kleines halteblech um die 3te schraube nutzen zu können, kann man nehmen, muss man nicht.
dann muss am dach leider ein stück von dem metallbogen, bügel, verstrebung oder wie man es nennen will entfernt werden.
Ich dachte auch , ich könnte mir davon ein paar Bilder erbetteln. Auch zu der Abdeckung hätte ich gerne noch ein paar Anregungen und Bilder von allen Seiten.
Das Blech vom Passat gibt es bei VW nicht mehr, zumindest nicht im Bereich des VZ Dieburg.
Ähnliche Themen
das blech hat jeder 32b mit schiebedach, egal ob elektrsch oder manuell.
zeigen kann ichs nich weil ich net krösus bin und mir nen 32b motor hole 😉
Also passte dass Dach Manuel 1:1 bei dir rein un d funktionmirte auch sofort?
ich habe nämlich Probleme mit der richtigen Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das blech hat jeder 32b mit schiebedach, egal ob elektrsch oder manuell.
zeigen kann ichs nich weil ich net krösus bin und mir nen 32b motor hole 😉
Ach ja, stimmt, ich könnte das ja beim Schrotti abbohren. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge. Vom Schlauch tret...
Ich bin auch nicht Krösus, hab aber manchmal anscheinend ein gutes Gespür, wenn ich auf dem Schrott was mitnehme, was man vielleicht irgendwann man brauchen kann. Hab damals nämlich nur 20 Mark bezahlt.
naja, mit innenhimmel paßts nicht wirklich. zumindest fährts nicht auf, hoch ja.
20mark? ok, den hätt ich dann auch mitgenommen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
naja, mit innenhimmel paßts nicht wirklich. zumindest fährts nicht auf, hoch ja.
20mark? ok, den hätt ich dann auch mitgenommen🙂
Wie, es fährt nicht auf?
der innenhimmel des daches scheint irgendwo im weg zu sein. wenn ich den einzeln nach hinten fahre gehts. hab ich aber schon von vielen mittlerweile gehört
Von dem Problem hab ich noch nix gehört. Ich hatte/hab bei 2 Autos das Problem, dass beim Wechsel von ausstellen nach zurückfahren die Dichtung etwas am hinteren Dachausschnitt hakt. Ein Bekannter hat das Problem auch schon öfters gehabt und keine Abhilfe gefunden.
Bei dem Auto meiner Frau geht es völlig problemlos und leichtgängig als wäre es schon immer so drin gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Das Prpblem beim Wechsel habe ich leider auch🙁
Ich hab festgestellt, dass der Spalt, der vor dem Dach entsteht wenn man aufstellt, nicht parallel ist. Prima, dachte ich hier liegt der Fehler. Hab dann beim anderen Auto geguckt (das wo es perfekt funktioniert) und da war das auch so.
Momentan fällt mir keine Abhilfe dazu ein, die ganze Mechanik müßte vielleicht ein Stück nach vorn, aber das ist ja festgelegt.
Hat hier irgend wer das Problem schon mal gelöst?
wieso soll das mit dem loch ins dach machen denn nicht gehen?
gibt doch auch genügend andere nachrüst kits.
hab letztens erst wieder nen 2er golf mit nem schiebedach gesehen was doppelt so groß is wie das originale.
ein dach eines fremdanbieters reinzubasteln ist nicht so das prob.
ist ja dafür ausgelegt in ein auto ohne schiebedach
aber es ging ja darum ein original G2 schiebedach in ein g2 ohne schiebedach einzubasteln
ohne die außenhaut zu wechseln mit dem unterhimmel kannst du die sache vergessen
da einfach nur loch rein ist nicht ... schau dir ein ausgebautes schiebedach vom G2 an & du weißt warum .... es fehlen die ganzen aufnahmen
ein webasto glasdach z.b. brauch wirklich nur ein loch .... es dicht zu kriegen steht in einem anderen buch 😉
aber ich baue grad an einem G2 SSHD aus glas & in wagenfarbe 🙂
später mehr 😉