Elendiges Thema Feuchtigkeit

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Ich hab ein Golf IV Bj. 98 Mkb Akl 3 Türer Trendline ohne Schiebedach.

Also mein Problem ist die Feuchtigkeit in meinem Golf, ich weiss nicht mehr weiter..., die hinteren Scheiben beschlagen ständig. =/

Ich hab die Zwangsentlüftung schon neu gemacht, Dichtungen der Rückleuchten sind auch neu und es beschlägt und beschlägt.

es sind ab und zu Feuchte stellen auf dem Reserve-Rad, wovon kommts, von der Heckklappendichtung? Heckwischer ?

Habe das auto auch schon abgespritzt und nirgends kommt das wasser ins auto.

Wasserkasten ist auch sauber....

Was soll ich nu machen, ich weiss das wurde schon so oft gepostet, bin aber dankbar für eure Antworten..

Lg micha

24 Antworten

hab auch schon mit dem gedanken gespielt mit silikon etc abzudichten, nur kriegt man die rückleuchten dann wieder ab ?

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


hab auch schon mit dem gedanken gespielt mit silikon etc abzudichten, nur kriegt man die rückleuchten dann wieder ab ?

Wenn Du diese Teroson-Dichtstreifen auf der Rolle verwendest, mit dem ich meinen TA-Träger nach FH-Rep. abgedichtet habe, dann schon.

Das Zeug bleibt ja elastisch und geht mit dem Untergrund offenbar auch keine chemische Verbindung ein.

Danke für die antwort. =)

Kriege ich die im Baumarkt?

mfg

Hat das AUto ein Schiebedach??

Sind die Abläufe frei???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Danke für die antwort. =)

Kriege ich die im Baumarkt?

mfg

Ja, eigentlich -fast- überall dort, wo man KFZ-Zubehör verkauft, ich glaub sogar, ich hab die Rolle mal bei REAL gekauft, als da gerade das von mir gefahrene LM-Motoröl im Angebot war...

hast du die kleinen dichtungen draufgelassen oder weggenommen? und wir hast du die da dran gemacht zum würstchen gerollt oder wie ?

mfg micha

Lass die kleine Dichtung weg, und dann würd ich einfach die dichtmasse so formen das sie ich durch die Verschraubung noch ein wenig zusammendrückt, dann kannst du eig sicher sein, das du keine freien Zwischenräume mehr hast

Viele Dank

Ich hoffe es wird dann dicht sein

Hallo Leute.

Ich schnapp nochmal mein alten Fred auf.

Da wir heute so schönes Wetter hatte, habe ich mal mein Auto gewaschen.

Ich hab mal die Abschlussleiste abgenommen und mal von innen das Dach NASS war, ich muss sagen ich hab vor einigen Monaten die Antenne erneuert (Ja und die Dichtung wurde auch neu gemacht und korrekt verschraubt)

So meine Frage:

Gibt es noch eine möglichkeit wie das Wasser von oben irgendwie hereinkommt?

Hat jemand ein Foto vom Dach (innen) wie das da hinten aussieht ohne Himmel?

mfg

Micha

Hallo

Will nicht drängeln, aber ich verzweifel schon

Hat den keiner nen Foto oder nen guten Tipp

Danke

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen