Elendiges Thema Feuchtigkeit

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Ich hab ein Golf IV Bj. 98 Mkb Akl 3 Türer Trendline ohne Schiebedach.

Also mein Problem ist die Feuchtigkeit in meinem Golf, ich weiss nicht mehr weiter..., die hinteren Scheiben beschlagen ständig. =/

Ich hab die Zwangsentlüftung schon neu gemacht, Dichtungen der Rückleuchten sind auch neu und es beschlägt und beschlägt.

es sind ab und zu Feuchte stellen auf dem Reserve-Rad, wovon kommts, von der Heckklappendichtung? Heckwischer ?

Habe das auto auch schon abgespritzt und nirgends kommt das wasser ins auto.

Wasserkasten ist auch sauber....

Was soll ich nu machen, ich weiss das wurde schon so oft gepostet, bin aber dankbar für eure Antworten..

Lg micha

24 Antworten

hast du mal nach der heckwaschanlage geschaut.vieleicht ist da etwas undicht.
einfach mal lande drücken und schauen,ob etwas nass ist.

So habe heute nochmal geguckt wegen der Heckwaschanlage, ist alles bestens.

So da ist mir aufgefallen (bevor der Prüfung von der Heckwaschanlage) das es auf dem linken Radkasten und auf und über meiner Zwangsentlüftung im Kofferraum feucht war.

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Hallo Leute

Ich hab ein Golf IV Bj. 98 Mkb Akl 3 Türer Trendline ohne Schiebedach.

Also mein Problem ist die Feuchtigkeit in meinem Golf, ich weiss nicht mehr weiter..., die hinteren Scheiben beschlagen ständig. =/

Ich hab die Zwangsentlüftung schon neu gemacht, Dichtungen der Rückleuchten sind auch neu und es beschlägt und beschlägt.

es sind ab und zu Feuchte stellen auf dem Reserve-Rad, wovon kommts, von der Heckklappendichtung? Heckwischer ?

Habe das auto auch schon abgespritzt und nirgends kommt das wasser ins auto.

Wasserkasten ist auch sauber....

Was soll ich nu machen, ich weiss das wurde schon so oft gepostet, bin aber dankbar für eure Antworten..

Lg micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann vieles der Grund sein:

Dachantenne undicht
Heckwischer undicht
Heckklappendichtung gerissen/porös oder ein Loch

Probier mal während du fährst öfters mal das Fenster aufzumachen und "lüften"
Oder bei warmen/sonnigen Tagen die Heckklappe offen lassen und den Teppich rausnehemen und für ein paar Stunden stehen lassen.

Teppich und die seitlichen verkleidungen sind draussen

wenn dachantenne undicht wäre, wäre doch der himmel nass bzw. der hätte doch Flecken, oder?

Heckklappendichtungdichtung wurde komplett herausgenommen und geprüft

aber wenn der Heckwischer undicht wäre, dann kann sich doch das Wasser gar nicht auf dem Radkasten absetzen, nach meinem Physikaliscem verständnis, oder?

Ähnliche Themen

Würde dann hier, wie meine Vorredner, auf eine nicht mehr hundertprozentig sitzende Schlauchkupplung der Heckwaschanlage tippen.

Der Schlauch läuft offenbar über die linke C-Säule und zumindest beim Variant sitzt hier eine Kupplung, vermutlich auch bei der Limousine.

Wenn der linke Radkasten nass ist. sollte sich darüber die Ursache leicht einkreisen lassen, zumal ja das Reserverad auch schon leicht nass war, wie Du schriebst...

Bitte nicht vergessen, dass das ggf. mit Zusätzen versehene Waschwasser im allg. entspannt ist (vgl. Spüli), so dass dieses entspannte Wasser auch bei "halb" noch gesteckter Kupplung sich immer leichter den Weg bahnt, als wenn Du z.B. mit dem Wasserschlauch (NICHT entspanntes Leitungswasser!) abspritzt.

Mir war der Stutzen direkt am Heckwischermotor fast abgerutscht, da im Winter öfter mal zugefroren, dann mit Pumpendruck "dagegen" gearbeitet und irgendwann hat sich der Schlauch dann quasi rückwärts vom Anschlussstutzen direkt am Wischmotor geschoben.
Effekt: Nässe in Heckklappe, beschlagene Scheiben hinten, dennoch kam noch Wasser aus der Spritzdüse, so dass man den Fehler hier zunächst gar nicht vermutet hätte...

Im Anhang mal ein Bild der besagten Kupplung beim Variant.

Verkleidung am Schweller/Einstieg lösen und kontrollieren, ob die Dämmatten unter dem Teppichboden nicht patschenaß sind!!!
Das fühlt man oben auf dem Teppich nicht, wiel dieser selber kaum Wasser aufnimmt bzw. schnell trocknet.
Meist kommt dann das Wasser von undichten inneren Türabdeckungen.

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


Verkleidung am Schweller/Einstieg lösen und kontrollieren, ob die Dämmatten unter dem Teppichboden nicht patschenaß sind!!!
Das fühlt man oben auf dem Teppich nicht, wiel dieser selber kaum Wasser aufnimmt bzw. schnell trocknet.
Meist kommt dann das Wasser von undichten inneren Türabdeckungen.

Du meinst sicher den Türaggregateträger, also das demontierbare Türinnenblech mit allen Anbauteilen (Fensterheber etc.)

Der TE spricht aber von Nässe im Radlaufbereich hinten,
deren Ursache dürfte wohl kaum ein undichter TA-Träger sein..., oder?

Die Aggregateträger hab ich mal abgenommen, habe ja eine ZV nachträglich eingebaut, da war die Moosgummidichtung i.O.

Nach dieser besagten Kupplung werde ich mal schauen, aber bis jetzt ist mir sone kupplung noch nicht aufgefallen, aber die Feuchtigkeit am Radkasten war mehr rechts zum Kofferraum, als zur Karosserie und es riecht nicht nach wischi waschi wasser

Jetzt meine Frage zu der Dämmatte, die lässt sich ja nicht so einfach herausnehmen, wo soll man da eher gucken vorne oder hinten?

Zum TA-Träger etc. siehe mal mein Beitrag hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-wie-waschstrassenwasser-t2866301.html

Hab mein defekt gefunden

und zwar waren es bei meinen Rückleuchten, die dichtungsgummis an den Pins, waren ja keine Orginalen Rückleuchten mehr dran und die vom Händler mitgelieferten dichtungen waren vom durchmesser zu klein zu klein.

Trotzdem vielen Dank für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Hab mein defekt gefunden

und zwar waren es bei meinen Rückleuchten, die dichtungsgummis an den Pins, waren ja keine Orginalen Rückleuchten mehr dran und die vom Händler mitgelieferten dichtungen waren vom durchmesser zu klein zu klein.

Trotzdem vielen Dank für die Tipps

höhö, schön, dass Du uns DARÜBER in Unkenntnis gelassen hattest, sonst hätte hier wohl jeder gleich darauf getippt...😁

Hallo Leute zu früh gefreut, heute wieder das gleiche =(

Ich verzweifel schon

Was soll ich jetzt machen?

mfg

micha

wenn ihr irgendwelche Fotos oder so brauch sagen, ich mach alles was ihr sagt =) hehe

Hallo

Ich war gestern beim freundlichen und wollte diese kleinen Dichtungen von der Rückleuchte (wo die stutzen zu verschraubung sind) besorgen, die gibts da aber nicht im programm 🙁

Hat jemand von euch ne teile Nr. oder woher ich mir die besorgen kann?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Hallo

Ich war gestern beim freundlichen und wollte diese kleinen Dichtungen von der Rückleuchte (wo die stutzen zu verschraubung sind) besorgen, die gibts da aber nicht im programm 🙁

Hat jemand von euch ne teile Nr. oder woher ich mir die besorgen kann?

mfg

vielleicht versuchst Du es mal mit Karrosseriedichtmasse , bei mir ist seitdem Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen