Elektrosmog V70
Hallo,
mich würde mal interessieren, was aus der Aufregung um den "Elektrosmog" im V70 geworden ist.
Damals wurde eine Volvo-Lösung für ca. € 200,-- angekündigt. Ist da jemals ´was gekommen? Und vor allem: Kann man beim aktuellen BJ 2004 davon ausgehen, dass dieses Problem gelöst ist??
Grüße aus Köln
18 Antworten
Ich weiss garnicht, warum sich alle so aufregen, wir haben doch eine Ministerin für Verbraucherschutz!
Die hat doch, so wie der Rest der Regierung, alles im Griff 😁 😁 😁
Wenn es also wirklich so gefährlich wäre, hätte sie bestimmt schon was unternommen...uah, uah, uah
Gruß
Martin
Jetzt aber mal im ernst,
das Handy in der Hose, das Laptop mit Bluetooth und Funk-Lan, schnell mal was zum futtern in die Mikrowelle schieben, dabei mit der Fernbedienung den Fernseher bedienen – und um den Nachbarn nicht zu stören benutzt man die Funkkopfhörer.
Kann volvo-fahren schlimmer sein………………………………………????
Ich glaube langsam auch, dass sich persönlich unter Stress setzen durch übertriebene Ängste (strahlt mein Volvo, fällt mir der (Dach-)Himmel auf den Kopf, werden meine Stabis krumm, noch klappt mein Regensensor, aber er könnte ja mal spinnen etc.), erheblich schlimmer ist, als der Elektrosmog, der noch garnicht als gesundheitsschädlich nachgewiesen ist.
Wenn wir in mehreren Generationen Volvo fahren, werden wir durch die genetischen Veränderungen eh immun gegenüber der Strahlung (falls wir uns noch Fortpflanzen können, aber angeblich strahlt´s ja hauptsächlich im Fussraum) 😉
Gruß
Martin
@cap666
Danke für Deinen Hinweis! War mal ganz interessant zu lesen, daß dieses Phänomen auch schon mal anderen Leuten aufgefallen ist.
Ansonsten fand ich die letzten Beiträge zum Teil echt köstlich! 😁