Elektrosmog V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

mich würde mal interessieren, was aus der Aufregung um den "Elektrosmog" im V70 geworden ist.
Damals wurde eine Volvo-Lösung für ca. € 200,-- angekündigt. Ist da jemals ´was gekommen? Und vor allem: Kann man beim aktuellen BJ 2004 davon ausgehen, dass dieses Problem gelöst ist??

Grüße aus Köln

18 Antworten

hatte da mal ein rundschreiben von volvo in die hände bekommen, indem die ganze sache verharmlost wurde.

da wurden dann verschiedenste alltägliche gebrauchsgegenstände und ihre elektrosmog-belastung aufgelistet.
da war dann der haarföhn viel belsatender, genauso wie der lcd-wecker neben dem bett.

die abhilfe wäre, so glaube ich, ein zusätzliches massekabel von der batterie zum aggregat gewesen, um den stromkreislauf nicht voll über die karosserie schließen zumüssen. ??für ca. 270euro??

hat wohl aber denke ich niemand gemacht......

Antwort w Nachrüstung E-Smog

Habe ich machen lassen. Wenn Du nicht in der Werkstatt nachfragst, passiert gar nichts.
Habe ich getan und Massekabel nachrüsten lassen. Preis 270 Euro. Würd ich machen lassen, man fährt danach ruhiger. Wahrscheinlich ist beim 04er aber Problem gelöst. Würde nachfragen bei Volvo Deutschland. Ob Werkstatt das weiss ??

Schaut mal hier:

http://www.elektrosmog.com/homepage/umfeld/auto.html

http://www.aerztezeitung.de/docs/2001/03/06/042a0103.asp?cat=/news

http://www.taz.de/pt/2002/05/02/a0246.nf/text.ges,1

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=32282

http://www.qsl.net/dl0ger/bericht2.htm

http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/strahlenmedizin/elektrosmog.html

Hilfe gibt es hier 😉 :
http://www.e-smog-chip.de/

Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden...

Gruß

Martin

Dessen Hintern oder linker Fuss immer noch nicht gar sind 😉

Ho!

Wenn wir die "Bestrahlung" schon gratis kriegen, wo bitte soll dann noch der Krebs herkommen? Und weil der linke Fuss hoch belastet wird, habe ich die Geartronic genommen, für den Hintern habe ich die Sportsitze. Sonst geht es mir aber noch recht gut. 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Wie kann sieht das Massekabel aus

Hi,

ich frage mich ob mein V70 Bifuel schon so ein
Massekabel hat?

Wer kann mir sagen woran man erkennen kann,
ob das nachgerüstet wurden.

Welche Baujahre sind oder waren davon betroffen?

dank in Vorraus,

Marko

Hi Marko,

das alte, kurze Massekabel war unmittelbar vom
Minuspol der Batterie auf die Karosserie geführt.
Das neue Massekabel müsste bis vor zum Motorraum geführt sein.

Gruß

Roman

Ändern auf Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von RomanS80D5


Hi Marko,

das alte, kurze Massekabel war unmittelbar vom
Minuspol der Batterie auf die Karosserie geführt.
Das neue Massekabel müsste bis vor zum Motorraum geführt sein.

Gruß

Roman

Hi,

danke für die schnelle Info.

Ich werden morgen gleich mal schauen.

Das sollte doch bestimmt auf "Garantie" gemacht werden oder?

Marko

Hi Marko,

der VOLVO-Preis für den Umbau lag 2002 bei
220 €.

Gruß

Roman

... zu diesem Thema mal eine Sache die mir aufgefallen ist, wenn ich Joggen war:

Wenn ich mich mit Brustgurt und Pulsuhr am Handgelenk in mein Auto (V70) setze, ist es vorbei mit dem Messen der Herzfrequenz! Die Pulsuhr bleibt auf Null.

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber daß das damals bei meinem Passat nicht so gewesen ist.

@Markus111

Ganz schön viele Euros für so`n Kabel.
Kannst Du mir sagen wo das Kabel vorne befestigt wurde, würde da gerne Eigeninitiative ergreifen.

Massekabel

Hi,

das ist sicher ein >60 mm2 Kabel,
da kostet der Meter schon locker 10 Euro und Mehr.

Die Verbindungen müssen 100% sein,
sonst facket der Wagen bei Starten ab
oder die Lichtmaschine geht kaputt.

Marko

Zitat:

Original geschrieben von cayos


... zu diesem Thema mal eine Sache die mir aufgefallen ist, wenn ich Joggen war:

Wenn ich mich mit Brustgurt und Pulsuhr am Handgelenk in mein Auto (V70) setze, ist es vorbei mit dem Messen der Herzfrequenz! Die Pulsuhr bleibt auf Null.

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber daß das damals bei meinem Passat nicht so gewesen ist.

@cayos - problem hab ich schoh mal zur diskussion gestellt - siehe

DA

Habt Ihr schon mal darauf geachtet, wie der Telefonlautsprecher in Eurer Kopfstütze rauscht und knistert, sobald das Telefon eingeschaltet ist?!

Diese Belastung findet direkt am Kopf statt!

Sollte also jemand zu den "elektro-empfindlichen" Menschen gehören, sollte er wohl erstmal diesen Störfaktor abstellen.

Was uns nicht tötet, härtet uns ab... 😎

Gruß

Martin

Der auch weiter Rindfleisch gegessen hat, als alle Welt von BSE berichtet hat! Einzige Spätfolge ist, dass ich mich seitdem in diesem Forum tummle 🙄

muhhhhhhhhhh !!!!!!!

woran erkennt man volvo-fahrer?
- sie leuchten im dunkeln!!!

sorry, konnts mir nicht verkneifen.

thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen