Elektroproblem beim 2,0 16 v
Hi, Leute
folgendes Problem , beim einschalten der Zündung bleiben die Kontrolleuchten im Tacho dunkel , nach dem starten des Motors leuchtet dann die Handbremskontrolle wenn angezogen und das MID leuchtet dann auch , schalte ich nun die spiegelverstellung fällt der Drehzahlmesser auf null und beim fahren ist die Tachonadel ebenfalls auf null , und alle Kontrolleuchten funzeln schwach durcheinander .
Lege ich den Rückwärtsgang ein kommt die Batterieleuchte und wird das Handschuhfach geöffnet das selbe Probl. Drehzahlmesser auf null und die Batterie leuchte funzelt schwach .
Desweiteren keine Funktion der Leseleuchten vorne und die Nebelscheinwerfer funktionieren auch nicht , Sicherungen alle ok , ich denke mal irgendwo ein masseproblem aber wo ???
Hat jemand schon einmal solch ähnliches Problem gehabt ?
Achso ist übrigens eine Limo , keine Heckklappe mit Tülle .
Bin dankbar für jede ernstgemeinte Info
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
es ist alles gesagt, wenn du einen Caravan hast soltest du den Übergang zur Heckklappe/Kofferraum auf irgendwelche Kabel brüche Gruß
Lest ihr auch?
18 Antworten
Es kann gut sein, daß in der Gummitülle im Übergang zur Heckklappe/Kofferraum irgendwelche Kabel gebrochen sind, was regelmässig solche bizarren Erscheinungen verursacht. Das solltest Du auf jeden Fall als erstes mal untersuchen.
Handelt es sich um einen Caravan oder einen anderen Fahrzeugtyp?
Dieses Problem erscheint hier regelmässig und mit der Suchfunktion lassen sich vergangene Fälle und deren Problemlösung finden.
Danke erst einmal für die Antworten , die Batterie kann es nicht sein da sie neu ist , und die Lima kan's wahrscheinlich auch nicht sein , denn die wurde im Januar getauscht , allerdings habe ich momentan keine Möglichkeit diese zu prüffen .
Sollte denoch die Lima sein , hätte ich es doch am Ladezustand der Batterie merken müssen , die hat aber noch volle Leistung !
Sollte es auch vieleicht am Zündschloss liegen , denn das hakt manchmal und ist etwas schwergänging.
Ich bin da ein wenig überfordert , weil ich eben kein Elektriker / troniker bin
😕
MfG
Hallo,
es ist alles gesagt, wenn du einen Caravan hast soltest du den Übergang zur Heckklappe/Kofferraum auf irgendwelche Kabel brüche untersuchen.
Mit einen Multimeter hast du den Ladestrom der Lima messen oder messen lassen bei ATU für ein paat Taler in die Kaffee Tasse.
Gruß
mucki66
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
es ist alles gesagt, wenn du einen Caravan hast soltest du den Übergang zur Heckklappe/Kofferraum auf irgendwelche Kabel brüche Gruß
Lest ihr auch?
So heute hatte ich mal mir die Zeit genommen , nachdem ich nun stolzer Besitzer eines Multimeters bin , und die Spannung der Lichtmaschine gemessen .
1. Motor aus 11,9 V
2. Motor an 14,1 V
und damit kann denke ich mal die Lichtmaschinne ausgeschlossen werden .
Sobald die Handbremse gezogen ist oder das Handschufach geöffnet ist , leuchtet die Kontrollampe der Lichtmaschine und der Drehzahlmesser fällt auf Null .
Ich bin da momentan etwas ratlos
🙁
MfG
Das Problem kenne ich so ähnlich Bein Audi A3. Ähnliche Symptome!
Da hakt das zündschloss auch, und beim starten ging das zündschloss bei laufenden Motor nicht ganz auf die 2 Stufe zurück, und so hatte das bordnetz nur sehr wenig strom, was halt für die ganzen Verbraucher nicht ausreicht.
Einfach den Schlüssel ein wenig zurückdrehen
Evt klappts
Ja , habe ich auch schon , da selbe Probl. weiterhin !
Was ich nun überhaupt nicht verstehe , da beim einschalten der genannten Verbraucher mir immer diese Kontrolleute der Lichmaschine herrlich anstrahlt 😕
MfG
Ich hab sowas schon mal gehört bei defektem Zündschloss bzw klingt das nach einem Massefehler, schau mal nach Deinem Masseband in der Nähe der Batterie.
Ansonsten hilft da nur noch der Elektriker...leider...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ff-hx
Nachtrag :
Es war das Massekabel , hatte leichte Korosion mit der Karoserie .
MfG
Uiiiii, da hast ja lange danach gesucht. 😁😁😁