Elektronisches Serviceheft / freie Werkstatt

BMW 3er F31

Liebe BMW Kenner und Genießer,

seit 2015 fahre ich einen BMW F31, 320i. Den diesjährigen Service habe ich erstmalig nicht bei BMW, sondern in einer freien Werkstatt bei München machen lassen.
Zu meiner Überraschung hatte diese freie Werkstatt Zugriff auf den BMW Server und konnte den durchgeführten Service entsprechend übermitteln. Der Service ist zwar auf dem BMW Server angekommen (ich habe mir einen aktuellen Ausdruck der Historie besorgt), nicht aber im Fahrzeug.
Nun versuche ich seit 4 Monaten, diesen Übertrag (BMW Server --> Fahrzeug) von BMW zu verlangen, bisher leider erfolglos. Mir wurde mitgeteilt, dieser Übertrag hätte eigentlich automatisch geschehen sollen, was bei mir nicht der Fall ist. Somit liegt das Problem m.E. bei BMW, die mir aber nicht helfen können oder wollen.

Hatte schon einmal jemand das gleiche Problem oder evtl. eine Lösung parat?

Danke und allseits gute Fahrt!
Daniel

Beste Antwort im Thema

Fahr zum Vertragshändler und lass dir einen Ausdruck der hinterlegten Wartungen erstellen.
Das darf bei Vorlage des Fzg Schein und Zulassung auf dich jeder ausdrucken .
Mfg Mario

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:58:07 Uhr:


Freie Werkstätten sind meist technisch und finanziell gar nicht in der Lage, die erledigten Inspektionen an BMW zu übermitteln, ganz zu schweigen davon, herauzufinden warum es nicht geht, wenn es nicht geht. BMW blockt da einfach auch hinreichend gut.

Aber eigentlich ist das schon ne Frechheit. Implizit habe ich ja in der freien Werkstatt dafür bezahlt, dass der Service auch im Fahrzeug erscheint (implizit über Umwege auch an BMW). Tut er aber nicht. M.E. verlangt BMW somit Geld für eine Leistung, die nicht 100% korrekt erbracht wird.

Zitat:

@TTofHell schrieb am 16. Oktober 2020 um 06:54:03 Uhr:


Ich bin auch zu einer freien Werkstatt gefahren nachdem sich meine nächste BMW Werkstatt nicht kümmern wollte/konnte. Aufs Auto wurde der Service nicht übertragen. Um mich mit BMW oder der Werkstatt rumzuschlagen fehlt mir die Zeit. Als service Nachweis lege ich die Rechnungen mit in die fahrzeugmappe. So kann auch der nächste Besitzer genau sehen was zu welchem Preis gemacht wurde. Ich denke Papier ist immer noch die ehrlichste Variante. Und der Service kostete nur 1/3 der BMW Apotheke und das mit hol und bringdienst 🙂

Genau mein Fall. Trotzdem ne Frechheit. Wie will BMW jemals ordentliches autonomes Fahren oder Updates OTA anbieten, wenn sie nicht mal die Synchronisation zwischen BMW Server und Fahrzeug hinbekommen.

Hatte genau das gleiche Problem. Hab mir den hinterlegten Service auch von BMW ausdrucken lassen und hab des mit der Rechnung in die Mappe. Hatte auch ewig mit der freien Werkstatt und BMW rum diskutiert. Wurde mir dann zu blöd. "Scheiß auf des digitale Serviceheft" :-)

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:58:07 Uhr:


Freie Werkstätten sind meist technisch und finanziell gar nicht in der Lage, die erledigten Inspektionen an BMW zu übermitteln, ganz zu schweigen davon, herauzufinden warum es nicht geht, wenn es nicht geht. BMW blockt da einfach auch hinreichend gut.

So ein Quark!
Das digitale Checkheft gibt es inzwischen bei so vielen Herstellern, und das schon seit locker 10 Jahren!!!!
Wenn die freien Werkstätten da nicht nachziehen war es das.
„Finanziell nicht in der Lage“ - der Lacher zum Wochenende. Mein (bester) Kumpel hat ne freie Werkstatt, 2 Gesellen und - oh Wunder - kann JEDES digitale Checkheft bespielen. Die Lizenzkosten bringen den nicht um.
Wenn die freie Werke das nicht anbietet, dann würde ich mich eher fragen, woran sie noch spart?

Ähnliche Themen

Genau das ist der Punkt.
Klar ist bei den Herstellern auch nicht immer alles so wie es sein sollte aber das eine freie Werkstatt den Service nicht eintragen kann sofern sie entsprechende Vorraussetzungen erfüllt und die Gebühren an den Hersteller entrichtet hat ist mir noch nicht untergekommen .
Das die Vertragshändler diese nicht nachtragen sollte jedem schon aus dem Grund verständlich sein das der Service ja dann mit deren Händlernummer hinterlegt würde.
Mfg Mario

Zitat:

@cz3power schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:25:38 Uhr:


Wenn die freie Werke das nicht anbietet, dann würde ich mich eher fragen, woran sie noch spart?

Das ist ne gute Frage, die jeder fragen sollte. Welche Aussage macht die Freie zu diesen Serviceeinträgen. Gibt eigentlich nur 3 Varianten

A) machen wir nicht
B) übermitteln wir an BMW, aber ob es erscheint liegt nicht in unserer Hand
C) übermitteln wir an BMW, und das erscheint dann auch immer im Serviceheft

Die 2 freien, die ich kenne, machen Variante A, und präsentieren das als Kostenvorteil.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:38:44 Uhr:


Genau das ist der Punkt.
Klar ist bei den Herstellern auch nicht immer alles so wie es sein sollte aber das eine freie Werkstatt den Service nicht eintragen kann sofern sie entsprechende Vorraussetzungen erfüllt und die Gebühren an den Hersteller entrichtet hat ist mir noch nicht untergekommen .
Das die Vertragshändler diese nicht nachtragen sollte jedem schon aus dem Grund verständlich sein das der Service ja dann mit deren Händlernummer hinterlegt würde.
Mfg Mario

Es geht hier nicht um einen Servicenachtrag, den ein BMW Händler machen soll. Es geht lediglich um die unterbliebene Synchronisation zwischen BMW Server und Fahrzeug. Der Eintrag liegt doch schon auf dem BMW Server.

Das Problem scheint ja wohl genereller Natur zu sein, BMW verlangt Geld damit freie Werkstätten auf deren Server schreiben dürfen, der Eintrag kommt aber generell nie im Fahrzeug an. Freie Werkstätten können diesen Übertrag nicht starten und BMW will nicht.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:38:44 Uhr:


Genau das ist der Punkt.
Das die Vertragshändler diese nicht nachtragen sollte jedem schon aus dem Grund verständlich sein das der Service ja dann mit deren Händlernummer hinterlegt würde.

Nein, das stimmt nicht. Es geht darum die bei BMW gespeicherten Einträge aufs Fahrzeug zu bekommen.

Zitat:

@DanielF31_320i schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:44:14 Uhr:


Es geht hier nicht um einen Servicenachtrag, den ein BMW Händler machen soll. Es geht lediglich um die unterbliebene Synchronisation zwischen BMW Server und Fahrzeug. Der Eintrag liegt doch schon auf dem BMW Server.

Das Problem scheint ja wohl genereller Natur zu sein, BMW verlangt Geld damit freie Werkstätten auf deren Server schreiben dürfen, der Eintrag kommt aber generell nie im Fahrzeug an. Freie Werkstätten können diesen Übertrag nicht starten und BMW will nicht.

Ja, besser hätt ich es nicht beschreiben können.

Zitat:

@DanielF31_320i schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:34:15 Uhr:


Der Service ist zwar auf dem BMW Server angekommen (ich habe mir einen aktuellen Ausdruck der Historie besorgt), nicht aber im Fahrzeug.

Ist bei mir auch so - die letzte beiden Services fehlen im Auto. Allerdings war ich nach der Freien Werkstatt auch nicht wieder bei BMW.

Auch wenn der Link aus "Mein Konto" im Connected-Drive-Portal entfernt wurde (warum auch immer), kann man noch direkt über die URL auf die Elektronische Service Historie zugreifen: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/esh
(So brauch man sich die aktuelle Historie zumindest nicht irgendwo zu besorgen, sondern kann sie sich selber ausdrucken.)

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese Einträge - auch wenn sie von BMW selber gemacht werden - nicht over-the-air ans Fahrzeug übertragen werden, sondern nur wenn das Fahrzeug am Diagnosegerät hängt. Könnte mir also vorstellen, dass Einträge von Freien im Fahrzeug landen, sobald BMW selber auch wieder einen Eintrag hinzufügt.

CD - ESH

Zitat:

@LuigiDC schrieb am 16. Okt. 2020 um 11:49:41 Uhr:


Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese Einträge - auch wenn sie von BMW selber gemacht werden - nicht over-the-air ans Fahrzeug übertragen werden, sondern nur wenn das Fahrzeug am Diagnosegerät hängt. Könnte mir also vorstellen, dass Einträge von Freien im Fahrzeug landen, sobald BMW selber auch wieder einen Eintrag hinzufügt

Genau so ist es bei mir passiert.

Zitat:

@LuigiDC schrieb am 16. Oktober 2020 um 11:49:41 Uhr:


Könnte mir also vorstellen, dass Einträge von Freien im Fahrzeug landen, sobald BMW selber auch wieder einen Eintrag hinzufügt.

Ja, so sehe ich das auch.

Danke für die Antworten. Ich habe den ADAC als Verbraucherschützer eingeschaltet. M.E. ist das Vorgehen von BMW nicht 100% korrekt. BMW muss m.E. auch die Synchronisation mit dem Fahrzeug ermöglichen.

Zitat:

@DanielF31_320i schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:07:15 Uhr:


Ich habe den ADAC als Verbraucherschützer eingeschaltet.

Den ADAC zusätzlich einschalten ist sicherlich richtig.

Ich vermute mal, dass du vor Auftragserteilung auch gefragt hast, ob der Service auch in das elektronische Serviceheft deines Fahrzeugs eingetragen wird und dir das zugesichert wurde. Dann ist dein Vertragspartner nicht BMW, sondern die Werkstatt und somit ist es nicht dein Problem, sondern das der Werkstatt, dass der Service in das elektronische Serviceheft deines Fahrzeugs eingetragen wird.

Genau deshalb, weil sich die Kunden von den Werkstätten abwimmeln lassen, ist es für BMW so einfach, da nix zu machen. Würden die betroffenen Werkstätten alle Stunk machen, würde das anders aussehen.

Jedenfalls würde ich mich da nicht mit BMW rumärgern, sondern die Werkstatt auffordern, das in Ordnung zu bringen. Dann kann man mit dir auch nicht Pingpong spielen, da es nur einen gibt, der deine Forderung zu erfüllen hat.

Gruß

Uwe

Zitat:

@DanielF31_320i schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:07:15 Uhr:


Danke für die Antworten. Ich habe den ADAC als Verbraucherschützer eingeschaltet. M.E. ist das Vorgehen von BMW nicht 100% korrekt. BMW muss m.E. auch die Synchronisation mit dem Fahrzeug ermöglichen.

Mein Gott was willst den jetzt beim ADAC? Dein Auto muß bei einer BMW-Werkstatt ans Diagnosegerät um den Eintrag zu überspielen. Das wurde hier und auch in anderen Threads jetzt doch schon mehrmals geschrieben und ist eigentlich hinlänglich bekannt. Wenn Dir die Werkstatt was anderes erzählt wissen sie es nicht besser oder haben dich angelogen. Wenn jemand ans Bein pissen willst dann denen, aber nicht BMW. Bei BMW erzeugt dein ADAC-Besuch nicht mal ein müdes lächeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen