Elektronisches Desaster????

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

allo, ich hoffe sehr das mir einer vielleicht etwas helfen kann.
Ich habe einen polo 9n tdi mit 140.000 gelaufen .

Mein Auto hat seit Weihnachten Probleme, ich bin abends los gefahren und nach ca 15 min versagte nach und nach meine komplette Elektronik, angefangen hat es mit abs und eps so weit das meine Lenkung auch ausgefallen ist&&&&. Der ADAC kam und hat ein durchgeschmorrtes Kabel ersetzt. Nach einer Woche dasselbe. Bin dann zur Werkstatt und die haben meinen Stromkasten ausgetauscht, doch nach 3 Fahrten blinkte diesmal die vorglühlampe die esp und das abs. Dieselbe Werkstat hat mir dann ein durchgebrochenes Kabel ersetzt, und gesagt es wurden 16 fehler gemeldet alles wäre mit unterspannung.. nach 3 Fahrten leuchteten abs und esp wieder. Fehlerauslesung ergab bremslicht, woraufhin ich heute da war und die das austauschten und meine Batterie. Meine Batterie war letzte Woche super und jetzt behaupten die, die ist nur noch bei 35 Prozent.. vorhin bin ich dann von der Werkstatt zurück gefahren , und wieder leuchtete meine esp und abs lampe . Die wollten mich direkt zu vw abschieben und sagen mir mein auto will die verarschen weil nach einer Probefahrt wohl wieder die bremsleuchte als Fehlermeldung kam und sagten mir das es mein Steuer gerät ist und das Bordnetzsteuergerät habe ich vor einem Jahr bei vw austauschen lassen.
Sorry wenn ich so wirr schreibe, bin grade aber wirklich verzweifelt.
Weiß jetzt halt nicht ob ich zu einer anderen kfzWerkstatt sollte oder direkt zu vw, wo ich jetzt leider nach all dem nicht wirkliches Geld mehr habe ..
Wäre um jeden Tip sehr sehr dankbar, könnte ja sein das jemand eine andere Idee hat was es sein könnte .

Danke im voraus !

22 Antworten

So ich schreibe und störe nur noch ein letztesmal. Ich bin heute vor der Arbeit zur atu ist leider die einzige Werkstatt die in der Nähe ist und die wollten noch noch nicht mal gucken und haben mich weg geschickt .

Ich habe nur eine letzte Frage ob ich es richtig verstanden habe.
Ich habe jetzt grade meine Bremsleuchten noch mal getestet, Wenn der Motor läuft und ich Bremse nicht Bis unten durch leuchten die nicht, drücke ich aber bis ganz unten durch leuchten die.
Ist das jetzt normal oder nicht?
Ich fühle mich wirklich mit dem scheiß von allen abgeschoben und das man mich überhaupt nicht ernst nimmt, weil ich eine junge Frau bin .

Die Bremsleuchten sollten beim antippen (so 2 - 3 cm) leuchten, wenn die erst bei einer fast Vollbremsung aufleuchten ist der Schalter falsch eingestellt.

Das ist nicht normal.
Sobald das Pedal auch nur 1cm bewegt wird, muss das Bremslicht leuchten.
Beim Einbau des Schalters wird der Stößel mit seiner hellen Kuppe soweit in das Schaltergehäuse geschoben, bis sich der Schalter 45° nach rechts in die Bajonettaufnahme drehen lässt *). Dadurch wird im Schalterinneren quasi die 0-Stellung festgelegt und verriegelt. Jede Bewegung des Pedals weg von diesem 0-Punkt schließt später die Kontakte zum Einschalten des Bremslichts.
https://www.youtube.com/watch?v=MRRJ1WwuHmI&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=22yORXGUCVE

*)
Beim Einbau des Bremslichtschalters muss das Bremspedal immer in Ruhestellung bleiben. Das Bremspedal darf während der gesamten Montage nur mit dem Stößelkopf des Bremslichtschalters berührt werden.

Bremslichtschalter-neu

Mein Mann hat das grade mal eben geregelt ! In lasst mich nicht lügen 5 min ?
Dann euch der Beschreibung und dem Video! Der Fehler lag daran das der Mechaniker die Bremse getreten hatte beim Einbau und dadurch drucksensor falsch reagiert ! Wir fahren seid 10 min und alles ist okay ansonsten war der Fehler nach ein paar Sekunden dauerhaft an !

Ich danke euch so sehr das 8hr mir geholfen und vorallem ein3 Menge Geld gespart habt !

Ähnliche Themen

Alle Achtung!
Ein Mechaniker, der beim Einbau des Polo-Bremslichtschalters, gleichzeitig
das Bremspedal tritt, verdient das grosse Sportabzeichen des deutschen
Reiches.
Wahrscheinlich hochflexibler, glücklicher "Schlangenmensch" seit Geburt.
Und der immer wieder rätselhaft aufgetauchte "Drucksensor" scheint sich
wohl in den Bremslichtschalter verwandelt haben.
Hat der nächste SuFu- Nutzer auch seine Freude am "Desaster"...

So geht es mir auch grad. 🙂

Bring ihn in die Werkstatt und lass mal deine elektr Zusatzheizung(nur bei tdi) prüfen , diese Ptc-Heizer hatten mal eine Rückrufaktion wegen fehlerhaften Kabel !
Zuleitung sollte nur bei bestimmten Zuständen zuschalten ! Also ist sie nicht immer an !

Es ist alles wieder super, es war tatsächlich der bremslicht Schalter. Aber vielen dank trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen