Fehler im elektronischen Servolenkungssystem
Guten Abend zusammen,
Ich fahre einen VW Polo 9n3 1.4 TDI Diesel (ca. 85.000 Km Laufleistung).
Seit kurzem wurde mir innerhalb einer Woche zweimal der Fehler: Fehler im elektronischen Servolenkungssystem (gelbes Lenkrad) auf. Der Fehler kam jedoch erst nach dem ich mehrere Kilometer gefahren bin.
Beim ersten mal als der Fehler auftrat, startete ich den Motor neu und der Fehler war weg.
Am selben Tag zeigte er mir in einer Rechtskurve nochmal ESP und ABS an jedoch verschwand dies sofort wieder
Nun genau eine Woche später wurde mir der Fehler erneut angezeigt und ich begab mich auf dem Weg zur Werkstatt. An der nächsten Kreuzung an der ich halten musste, war der Fehler plötzlich weg und ich musste enttäuschend meinen Weg zur Werkstatt abbrechen, da ich den Fehler nun erneut nicht mehr auslesen lassen konnte. Der Fehler trat meiner Meinung nach einer Rechtskurve auf.
Beide male als der Fehler auftrat hatte ich Radio (nachträglich eingebautes MFD1) und die Klimaanlage an.
Kurz bevor der Fehler auftrat habe ich die Klimaanlage neu befüllen lassen. Ob das einen Zusammenhang hat weiß ich natürlich nicht.
Als ich die Thematik der Werkstatt schilderte meinte der Chef, dass eventuell kurzzeitig zu wenig Spannung vorherrschte und sich die Servo deshalb ausgeschaltet hat.
Mein Polo hat eigentlich noch nie Probleme gemacht und ich kann mir auch nicht erklären warum der Fehler ständig wieder verschwindet.
Ich hoffe jemand von euch hatte bereits die selbe Problematik und kann mir helfen bzw. sagen woran es liegen könnte.
Könnte es wirklich an der Spannung liegen? und wenn ja was könnte die Ursache sein?
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung im Voraus!
29 Antworten
Die Sicherungen für die Servopumpe und das ABS befinden sich auf der Batterie.
Diese Blechstreifen- und Stecksicherungen sollten auf oxydierte Kontakte überprüft werden.
Danke für die schnelle Antwort ich werde die Sicherungen morgen mal prüfen und melde mich dann wieder 🙂
Guten Morgen
Die Sicherungen habe ich alle überprüft und konnte keinen Defekt feststellen.
Hast du noch eine Idee was ich tun kann ?
@ArminVanS fällt denn die Servounterstützung auch aus, oder leuchtet nur die Lampe?
Bei mir war es damals ein Spannungsproblem in Zusammenhang mit gebrochenen Lötstellen am KI.
Ähnliche Themen
Also beim erstmal ist sie nicht direkt ausgefallen. Als der Fehler gestern kam war sie sofort weg :/
servo lampe leuchtete sporadisch auf und die Unterstützung viel aus. ich hatte in dem Zusammenhang aber such noch ein problem mit dem generatorregler der Lichtmaschine. da kann man auch nochmal schauen
selbst behoben, bau mal den tacho aus und schau auf der rückseite nach porösen lötstellen. wenn du ein generelles Spannungsproblem hättest, müsste auch licht und der gesamte tacho radio etc irgendwann ausfallen.
ich bin aber amateueschrauber. das richtige know how haben andere. vllt fehlt auch einfach Servoöl? dazu muss dann aber die ganze frontschürze etc runter
Danke dir werde ich machen. Denke nicht das Öl fehlt weil ich eigentlich keine undichten Stellen gesehen habe.
Die Pinbelegung generell weißt du aber nicht zufällig? 😁
ne, aber bau mal aus und mach n foto, würde mich interessieren ob du auch poröse lötstellen hast
ja ich rede von der tachoplatine