elektronische Türsicherung für die hinteren Türen

VW Touran 2 (5T)

Kann mir einer mit dem Family Paket sagen ob die elektronische Verriegelung der hinteren Türen über den Fenstersperrschalter geht, oder habt Ihr einen separaten Schalter in der Fahrertüre für diese Funktion?

Leider konnte man diese beim Konfigurator nur in dem Paket mit den Rollos wählen und nicht einzeln. Mich würde aber interessieren ob es vielleicht nur eine Codierung ist, oder ob dort dann andere Technik in den Türen sitzt.

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwei kleine Kinder (0 und gerade 3) und trotz abgedunkelter Scheiben sind die Rollos Gold wert. Nur die abgedunkelten Scheiben reicht meiner Meinung nach nicht bei kleinen Kindern.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Sry Doppelpost🙂😮

Das hat mal ein Bekannter nachgerüstet. Allerdings VW MJ 2013. Und so einfach war es nicht.
Neue Tür-Stg, neue Kabel, Taster und Motoren und natürlich Codierung. Die Nachrüstung gegenüber dem Aufpreis von 150 Euro? ...beim Neuwagen ist die Sache nicht Wert.

Aber wie sichert man die Türen dann, wenn es keine Vorrichtung mehr für den Schraubenzieher gibt, wie früher ?
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Also wir haben eine Vorrichtung für den Schraubenzieher MJ17

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:54:36 Uhr:


Das hat mal ein Bekannter nachgerüstet. Allerdings VW MJ 2013. Und so einfach war es nicht.
Neue Tür-Stg, neue Kabel, Taster und Motoren und natürlich Codierung. Die Nachrüstung gegenüber dem Aufpreis von 150 Euro? ...beim Neuwagen ist die Sache nicht Wert.

Aber wie sichert man die Türen dann, wenn es keine Vorrichtung mehr für den Schraubenzieher gibt, wie früher ?
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gab es früher schon die safesicherung? Ich meine Nein somit könnte das schon was anderes sein...

Ähnliche Themen

Natürlich, die gab es schon im 1T3 und auch immer im 5T1, sprich hintere Türen und Fenster werden elektrisch vom Fahrersitz ver-/entriegelt.

Die elektronische Türsicherung hinten halte ich persönlich für überflüssig, sorry. Wenn man kleine Kinder hat, aktiviert man die manuelle Sicherung einmalig und gut ist. Warum sollte man dies elektronisch ver- und entriegeln können?! Klar nimmt man mal jemand mit, aber der kann doch dann auch kurz warten bis man ihm die Tür öffnet.
Ganz im Gegenteil eigentlich, dann hat man die elektr. Türsicherung, nimmt mal nen Erwachsenen mit und entriegelt das ganze, vergißt dann wieder zu verriegeln, und am nächsten Tag schmeißt das Kind die Türe gegen die Wand oder schlimmer, schmeißt nen Radlfahrer runter. Also von dem her finde ich persönlich die manuelle Sicherung immer noch die beste Möglichkeit.

Und ich finde diese total praktisch. Den wenn ich sehe, dass viel Platz beim Aussteigen ist, dann deaktiviere ich diese und meine Kinder (8 und 11) dürfen dann sogar selbst die Türen öffnen. 😁
Zudem fahren bei mir hinten nicht nur Kinder und dann kann ich bequem vorn die Sicherung regeln oder die Erwachsenen auch ärgern 😛

@-Inspektor- Siehst du, so unterschiedlich sind die Meinungen, Gott sei Dank, sonst wärs ja langweilig...;-)

Danke für eure Meinungen.

@-Inspektor-: na wenn du keine elektronische Verriegelung hast, hast Du ja so wie ich auch die mechanische in den Türen (MJ18). Die sind nur weg, wenn die elektronische Verriegelung verbaut ist.

@Luckyboy77: ich gebe Dir da eigentlich recht, weswegen ich Sie ja auch nicht für benötigt empfunden habe. Man muss ja auch ehrlich sagen, dass das jammern auf hohem Niveau ist. Meine Kinder dürfen die Türen nicht selber aufmachen, und wenn dann doch mal jemand hinten drin sitzen würde, kann dieser auch warten bis ich ausgestiegen bin. Also kein Beinbruch....
Aber wenn es einfach zum nachrüsten wäre würde ich es wahrscheinlich in einem langweiligen Moment tuen🙂

Gibt's schon weitere Infos ob man (nur) die Türverrigelung nachrüsten kann?

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:54:36 Uhr:


Das hat mal ein Bekannter nachgerüstet. Allerdings VW MJ 2013. Und so einfach war es nicht.
Neue Tür-Stg, neue Kabel, Taster und Motoren und natürlich Codierung. Die Nachrüstung gegenüber dem Aufpreis von 150 Euro? ...beim Neuwagen ist die Sache nicht Wert.

Aber wie sichert man die Türen dann, wenn es keine Vorrichtung mehr für den Schraubenzieher gibt, wie früher ?
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Alter Beitrag und ich weiß zu schätzen, dass Ihr Freund dies auf einem 1T getan hat. Aber ich werde es mit dem 5T versuchen.
1. Neue Türschlösser mit Motor hinten
2. Neue Kabelbäume für die Hintertür
3. 2 Türmodule für hinten
4. Neuer Schalter in der Fahrertür

Nach Studium der Schaltpläne sollte dies jetzt relativ einfach sein.

Hat jemand eine Vermutung zur Codierung gewagt? Ich weiß, dass die Fahrer- und Beifahrertürmodule eine Codierung haben, aber gibt es irgendwo anders eine Zentralelektrik?

Ich habe meinen Touran 5T erfolgreich mit der elektronischen Kindersicherung ausgestattet. Nicht sehr komplex brauchen nur ein paar Teile!

https://www.volkswagenforum.co.uk/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen