Elektronische Parkbremse hinten rechts zieht nicht
Hallo Leute,
ich habe heute unseren Opel Astra J 1.4 eco vom TÜV geholt und nicht bestanden weil die elektronische Handbremse hinten rechts überhauptnicht zieht.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
24 Antworten
Wenn die Parkbremse nicht oft genutzt wird gammelt sie mit der Zeit. Mit nem Gummihammer mal leicht den Träger bearbeiten.
Übrigens: Ich hab mal bei nem Golf VII gesehen wie die Parkbremse komplett versagt hat. Das war echt unlustig!
Bei unserem Astra J war die Bremse hinten rechts fest nach dem Nutzen der EPB. Wie die Vorredner schon gesagt haben, ein gemeinsamer Stellmotor unter der Radhausschale hinten rechts, und dann über nen Seilzug auf die Bremssättel.
Schau mal nach am Handbremsseil, direkt am Bremssattel, wo die Gummitülle ist. Diese war bei unserem Astra von der Halterung gerutscht durch die ständige Zugbelastung und somit konnte Wasser rein laufen und das Seil schön vor sich hin korrodieren.
Btw, das ist auch echt dämlich konstruiert mit diesem Knick nach unten, und der ständigen Belastung an der Stelle durch die starke Biegung...
Hab bei unserem das Handbremsseil getauscht. Das neue (Original Opel) hat an der Stelle der alten Gummitüllen mittlerweile noch Metallbänder zur Stabilisierung der Verbindung. Ich hoffe, so verrutscht da nichts mehr.
Die Metalldinger sind bei meinem 3/12er schon (noch?) serienmäßig, da sieht entsprechend alles top aus...
Ah okay, unserer ist aus 11, das wurde dann sicher geändert wegen Anfälligkeit...Versuch war's wert 😉
Ähnliche Themen
Stephan danke für die Infos.
Hab jetzt mal alles zerlegt und versucht die Bremse gangbar zu machen. Also an der Elektrik liegt es nicht. Seile bewegen sich und drücken den kleinen Hebel wo das Seil eingehängt wird auch runter, doch der Kolben fährt nicht aus.
Werde nächste Woche einen neuen Bremssattel kaufen und einbauen und hoffen das es auch daran gelegen hat :-)
Hi !
wir haben aktuell auch das Problem mit der EPB.
- Betriebsbremse funktioniert einwandfrei
- EPB wird regelmäßig benutzt
- Handbremse links funktioniert auch wie gewohnt
- Handbremse rechts gar nicht
- Seile sind frei und die beiden Hebel an den Bremssätteln bewegen sich beim anziehen nach unten
- links auf Widerstand und rechts wird der Hebel komplett durchgezogen
Ist da zwangsläufig der Bremssattel kaputt oder kann man sonst noch was machen ?
Das Auto hat ca. 125 tkm, wobei bei ca. 95 tkm die Beläge hinten komplett erneuert wurden. Da hat die Bremse auch noch einwandfrei funktioniert, da der Wagen danach problemlos über den TÜV gekommen ist.
Gruß
Karl
Zitat:
@Karle
OK das heißt Sattel tauschen?
Ja.
Zitat:
Nehme an das man das nicht einzeln kriegt?
Im Austausch oder Neuteil
Zitat:
Kommt das öfter vor?
Nein