Elektronische Ölstandskontrolle

BMW 3er E90

Bei meinem 3er Benziner, Bj. 06 kommt beim Abstellen des Fahrzeugs neuerdings das gelbe Ölkännchen. Beim anschließend durchgeführten Öl-Check zeigt sich dann der Ölstand genau in der Mitte zwischen min und max mit dem Zusatz: OK. Beim nächsten Abstellen ist das gelbe Ölkännchen wieder da und der Chech ergibt: alles OK. Kennt das jemand, was ist da los??

42 Antworten

Ich versteh das Problem auch nicht. Es ist für den Betriebszustand OK, bis der Hinweis kommt: bitte einen Liter Öl nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von EEk28



Zitat:

Also ich kann auch im BC (also dem Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser) die Balkenanzeige sehen.

Ich auch. Ändert aber nix daran das die für den Zusatnd "Motorölstand = OK" nur ein Bildchen kennt. Siehe z.B. HIER (PDF - BA E8x - Seite 107).

Willste jetzt ein Bild im BC haben auf dem steht:

"Bitte schütten sie 0,0379 Liter Öl nach. Ölstand ist NICHT OK!"
🙂

Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.
Inzwischen habe ich die Ölstandsmessung im Stand bei ausgeschaltetem Motor öfter wiederholt mit immer dem gleichen Ergebnis: Balken in der Mitte und O.K. Plötzlich lässt sich das gelbe Ölkännchen nicht mehr blicken. Werde die Sache weiter beobachten und sobald es wieder da ist doch mal die Werkstatt aufsuchen. Vlt. fehlt ja doch nur eine geringe Menge Oil.
jokuli

Das heißt füllen nicht schütten. Sonst wird die Menge nie exakt erreicht, obwohl das Öl dann sicher irgendwo im Motor ist 😁😁😁

Manche haben Probleme...

Ähnliche Themen

Bin letztens nach langer Zeit mal wieder etwas zügiger Autobahn gefahren. Ölstand war lt. Anzeige vorher immer bei 1/3 bis 1/2 über Minimum. Nach ca. 40 km Autobahn zeigte er mir beim Abstellen bzw. auch schon zum Ende der Fahrt hin an (habe unterwegs den Ölstand nachgeschaut), dass ein Liter Öl nachgefüllt werden muss. Kann das denn sein, dass sich durch Kurzstreckenbetrieb (meist 15 km zur Arbeit und zusätzlich Stadtverkehr) soviel Sprit im Öl angesammelt hat (Sprit im Öl wird ja mitgemessen) und bei schneller Autobahnfahrt so schnell verbrannt wird, dass der Ölstand innerhalb von 40 km so rapide sinkt?
Ich habe auf 10000 km bisher geschätzte 1 - 1,5 l Öl nachgefüllt.

Gruß

R6-Machine

Zitat:

Willste jetzt ein Bild im BC haben auf dem steht: "Bitte schütten sie 0,0379 Liter Öl nach. Ölstand ist NICHT OK!"

Ich wollte nur darauf hinweisen das laut BA der BC im Kombiinstrument nicht zwischen 1/4 voll, 1/2 voll, 3/4 voll und/oder komplett voll unterscheiden kann. In jedem der vier Fälle zeigt er das Bildchen was auch in der BA abgedruckt ist (also 1/2 voll + Meldung "OK"😉.

Komisch mein 1er zeigt mir durchaus 1/4 oder 1/2 oder 3/4 oder 1/1  an....
und hier ein Bild von ganz voll...........

Zitat:

und hier ein Bild von ganz voll...........

Genau das hab ich noch nie gesehen. Weder beim eigenen noch bei anderen BMW's. Die Anzeige war immer auf 50% (wie in der BA). Damit hast mich überzeugt. Ich nehme alles zurück und sage Danke für die Aufklärung bzw. den Beweis. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jokuli


Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.
Inzwischen habe ich die Ölstandsmessung im Stand bei ausgeschaltetem Motor öfter wiederholt mit immer dem gleichen Ergebnis: Balken in der Mitte und O.K.
jokuli

Das dürfte eigentlich nicht der Fall sein. Bei Motor aus und Zündung an wird nur ein Ölkannensymbol mit dem Text "OK" darunter dargestellt, ohne Balkenanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Jokuli


Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.
Inzwischen habe ich die Ölstandsmessung im Stand bei ausgeschaltetem Motor öfter wiederholt mit immer dem gleichen Ergebnis: Balken in der Mitte und O.K.
jokuli
Das dürfte eigentlich nicht der Fall sein. Bei Motor aus und Zündung an wird nur ein Ölkannensymbol mit dem Text "OK" darunter dargestellt, ohne Balkenanzeige.

genau,den Balken gibts nur bei laufendem und warmen Motor 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von EEk28



Zitat:

und hier ein Bild von ganz voll...........

Genau das hab ich noch nie gesehen. Weder beim eigenen noch bei anderen BMW's. Die Anzeige war immer auf 50% (wie in der BA). Damit hast mich überzeugt. Ich nehme alles zurück und sage Danke für die Aufklärung bzw. den Beweis. 🙂

In Deiner BA sind doch auch die Fälle "+1 l" und "> MAX" mit den entsprechenden Balken dargetellt.

Übersehen??

Genau Odi..Anfang hab ich auch kurz gebraucht, um das korrekt zu verstehen.
Mittlerweile finde ich die Anzeige schon ziemlich gut..Und vermisse den Stab nicht mehr sonderlich..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Genau Odi..Anfang hab ich auch kurz gebraucht, um das korrekt zu verstehen.
Mittlerweile finde ich die Anzeige schon ziemlich gut..Und vermisse den Stab nicht mehr sonderlich..

meine funktioniert auch einwandfrei - dient eh nur zur Kontrolle,da meiner kein Öl braucht 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Genau Odi..Anfang hab ich auch kurz gebraucht, um das korrekt zu verstehen.
Mittlerweile finde ich die Anzeige schon ziemlich gut..Und vermisse den Stab nicht mehr sonderlich..
meine funktioniert auch einwandfrei - dient eh nur zur Kontrolle,da meiner kein Öl braucht 🙂

Gruß
odi

Bei welchem Deiner beiden Fahrzeuge?

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von odi222


meine funktioniert auch einwandfrei - dient eh nur zur Kontrolle,da meiner kein Öl braucht 🙂

Gruß
odi

Bei welchem Deiner beiden Fahrzeuge?

Funktionieren tut sie bei beiden einwandfrei - der 1er hat noch gar nix gebraucht , meiner hat sich bis jetzt einmal auf 25000 KM nen halben Liter gegönnt 🙂

kommt aber sicher auch auf den Fahrstil an

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen