Elektronische Ölstand abfrage beim S4/B6 ???

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi Freunde,

Also meine Frage ist ob man durch irgendeinen Code oder so, den Ölstand beim S4/B6 auch elektronisch abfragen kann.
Mein Problem ist dass man beim Ölmessstab nie richtig erkennen kann wieviel nun wirklich drin ist, weil das Öl so dünn ist.

Hab letztens müssen Öl nachfüllen und hab nie richtig erkennen können wieviel nun drin ist.
Bin dann eine Strecke von ca.40-50 km gefahren, dann ist plötzlich die Öldruckkontrollleuchte angegngen (Gelb),
stehen geblieben Ölstand kontrolliert, wieder nichts gesehen am Ölstab.
FIS zeigte wieder auf OK.
Dann wieder weiter gefahren so ca wieder fast 50km, und wieder aufgeleuchtet nochmal das gleiche dann gemacht und dann war ruhe.
War mit sicherheit zuviel Öl dann drin.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen oder hat noch jemand diese Probleme?

Gruss

21 Antworten

Ich wüsste nicht dass mein Ölmessstab ein Materialfehler hat, aber das kann man doch irgendwie schwer herausfinden.

Also mach doch mal ein Bild vom "feuchten Stab" 😁
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, ich erkenn den Stand sogar bei frischem Ölwechsel?!
Ich kontrolliere den immer nach nem KD, nicht daß da zuviel in der Maschine schlummert 😰
Unverständlich was du da für ein Problem hast 🙄

Nun ja bei mir ist aber nix bzw nichts sehenswertes abzulesen.
Da muss es doch ein fehler sein.
Achja nur zur info, blind bin ich nicht.
Hab noch ein zweites Auto und da gibt es keine Probleme.
Da muss doch der Messstab was haben !
Ich weiß jedensfalls nicht mehr weiter, wie ich den Ölstand überhaupt messen soll.

gruss

Hallo,

geh doch mal zu Deinem Händler und probiere bei den ( gebrauchten ) Ausstellungsautos folgendes aus:
Ölpeilstab vom Händlerauto ziehen. Ölstand ablesen. Deinen Peilstab ins Händlerauto stecken. Ölstand ablesen. Wenn Ölstand ablesbar wie beim Händlerpeilstab ist Dein Peilstab i.O. und Du hast in Deinem Auto einfach zuwenig Öl drin.
Sollte an Deinem Peilstab auch beim Händlerauto nichts abzulesen sein, Gegenprobe: Händlerpeilstab in Dein Auto stecken, wenn Ölstand ablesbar, neuen Peilstab kaufen.
Wenn Ölstand nicht ablesbar, Öl nachfüllen 😉, bis Ölstand ablesbar ...
Vor dem Test darauf achten, daß die Peilstäbe auch gleich lang sind...
Wenn Dein anders Auto auch ein Audi ist, kannst Du es zuerst mal mit dem probieren.

Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Hi,

gute Idee von "fsiquattro"... sollte man echt mal prüfen, ob dein Stab überhaupt bis zum Öl kommt, oder ob er viel zu kurz ist. Hast du denn wirklich gar kein Öl dran, auch wenn du den vorher sauberputzt, einsteckst, rausziehst und abliest? Da muss ja was dran sein... es sei denn zuwenig Öl drin oder Stab zu kurz...

(Achtung Scherzfrage): Ablassschraube auch reingedreht? ;-)

Hallo ja danke werd ich machen.

Mir ist jetzt auch seit ein paar Tagen aufgefallen dass wenn ich Öl nach füll zeigt er gleich viel an wie vorher, wo ich noch kein Öl nachgefüllt habe.
Nachtürlich hab einzige Zeit gewartet und bei kalten motor dann nachgeschaut.

gruss

Hallo,

ist mir gerade eingefallen, wo ich das von Viper gelesen habe, ob der Stab überhaupt bis zum Öl kommt:
Vielleicht ist bei Dir grundsätzlich ein falscher Stab drinne, d.h. er ist für Deinen Motor viel zu kurz und kommt somit nicht bis zum "Ölspiegel" ?
Dein Händler hat doch sicherlich die Möglichkeit, in seinem System nachzusehen, wie lang der Peilstab sein müßte und kann dann einfach mal nachmessen.

Ach ja, der Ölstand wird schon seit längerer Zeit im warmen Zustand gemessen, d.h. nach ein paar Km Motor aus und etwa 3 - 5 Minuten stehen lassen und dann messen. Am Besten immer an der gleichen Stelle, z.B. Garage. Möglichst nicht an der Tankstelle, dort ist der Boden meistens etwas schräg...

Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen