1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Elektronische Ölmessung

Elektronische Ölmessung

BMW 3er F30

Hi,
Ich habe vorgestern 2 mal den Ölstand gemessen, nach etwa 50km Fahrt. Bei beiden Messung war der Stand bei der Hälfte. Gestern das selbe: Stand 3/4. Heute morgen nach 30km gemessen, stand ganz voll. Heute Abend nach 30km gemessen, stand bei 3/4.
der Motor war immer warm.
Wie kann das sein? Ich dachte die Messung wäre relativ genau.

15 Antworten

Ich weiß jetzt nicht wie beim F30 die Ölstandsmessung funktioniert, bei meinem E84 Benziner aus 2012 (N20) konnte der Ölstand nach einer gewissen Fahrzeit ausgelesen werden. Anscheinend war man damit nicht zufrieden und hat die Prozedur geändert. Bei meinem 2er aus 2020 (B48) muß man den Motor erst warmfahren, dann erst kann der Ölstand im Stand elektronisch gemessen werden. Das dauert ungefähr eine Minute, das Standgas wird dabei etwas angehoben.
Diese Prozedur dürfte wohl genauer sein als im Fahrbetrieb bei herumschwappenden Öl einen Durchschnitt zu errechnen.
Ich finde die elektronische Überwachung eigentlich ganz gut, sie warnt den Fahrer bevor es brenzlig wird.
Die meisten Autofahrer die ich kenne öffnen die Haube nur um Scheibenwasser nachzufüllen, der Rest interessiert sie einfach nicht, zu niedriger Ölstand wird erst entdeckt, wenn der Ölduck abfällt und dann wird noch weitergefahren bis zur nächsten Tankstelle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen