1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. elektronische heckklappe

elektronische heckklappe

Opel Insignia A (G09)

Hallo , ich habe einen bj 2011 insignia st
Elektronische heckklappe.
Vor ein paar Tagen ging der taster an der heckklappe nicht mehr , schlüssel und Knopf im Auto funktionierten einwandfrei.
Heute habe ich 2x Fenster Kofferraum auf und zu gemacht , wieder auf und dann nix mehr .
Musste ihn dann per Hand zu drücken.
Jetzt geht garnix mehr wenn ich am Schlüssel drücke geht einmal der blinker und das wars .
Woran könnte das liegen?
Sicherung war heile

68 Antworten

ok ich habe langsam echt keine Lust mehr :-( .

Steuergerät sitzt auf der Beifahrerseite (Bei Opel 770 +Steuer). Schloß bei Opel 230 €.

Kabelbruch kann ich selber ja nicht testen? Und das durch messen kann ich leider auch nicht.

Kann ich das Auto am besten verkaufen. Nur weil der Kofferraum nicht aufgeht. Wahnsinn!

Der Kabelbruch wird vermutetes er oben an der Kofferraumklappe ist, weil sonst ja keine beweglichen Kabel sind. Auch das würde ja teuer werden.

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich das Auto öffne geht die Kennzeichbeleuchtung an und wenn ich den Taster drücke geht sie aus. Ist das normal? Oder besteht darin ein Problem?

Ich meine, das das normal ist, da er dann auf die innenliegenden Rückleuchten umstellt, weil er ja eigentlich in dem Moment aufgeht.

Macht das Steuergerät denn Geräusche? Bei mir hat es Geräusche gemacht wenn ich die Stecker wieder Ran gesteckt habe. Hast du denn ein Multimeter womit du auf Durchgang prüfen kannst? Hast doch eh alles auseinander. Dann kannst du Kabel für Kabel durchmessen. Ich hab 2h im Kofferraum verbracht 😁

Das mit einem multimeter ganz einfach, stellst es auf Durchgang ein. Wenn du dann die beiden Spitzen aneinander hälst gibt es ein Geräusch oder nach Model leuchtet ne Lampe auf. Und dann misst du jedes Kabel. Z.b. eine Spitze vom Multimeter an das eine Ende vom roten Kabel und die andere Spitze vom Multimeter an das andere Ende vom roten Kabel. Stück für Stück

ja das sagst du es ist ganz einfach da sind soviel Kabel ich weiss gar nicht wo was wo wie hin??? Ich denke das wird nichts werden! :-(

Das Kabel, welches an den Taster angeschlossen wird, müsste ja auch zum Schloss laufen.
Somit kannst du den Durchgang zwischen Taster und Schloss prüfen. Dann könntest das Kabel zwischen Steuergerät und Taster/Schloss prüfen. Einfach die Kabelfarben einzel durchmessen.

Zitat:

@Falco411 schrieb am 8. Januar 2022 um 15:30:24 Uhr:


Das Kabel, welches an den Taster angeschlossen wird, müsste ja auch zum Schloss laufen....

Nix , laufen jeweils zum STG ...

ok also ??? ich bin am ende ????

Ja, sofort verschrotten und so eine E-Kiste kaufen ...
Also was geht bzw was nicht ?
Von hinten geht gar nichts ?
Mit der FB bzw mit den Knopf in der Tür geht auch nichts ?

Zitat:

@pako1 schrieb am 8. Januar 2022 um 19:01:27 Uhr:


ok also ??? ich bin am ende ????

Kommt drauf an, was du noch im Portemonnaie hast.

Auf in eine Fachwerkstatt, endweder FOH oder jemand, der ein Messgerät bedienen kann.

Ich würde zum FOH fahren.

Dinge, die man nicht selbst kann, muss man nunmal einkaufen.

Alternativ kannst du 3,5 Jahre investieren und einen Elektroberuf erlernen.
Dann solltest du das auch selbst ausmessen können.

Erstmal ziehst du alle Stecker ab, an jeder Verbindung hast du ja einen Stecker und eine Buchse. dann steckst du die eine Spitze vom Multimeter in die Buchse, jedes Kabel hat eine eigene Belegung. Das andere Ende des Multimeter hälst du an das andere Ende des Steckers und machst es so lange bis es piept. Ich würde mit dem ersten Stück vom Steuergerät Richtung Heckklappe probieren. Da kam doch alle Nase lang ein Stecker. Und wenn du die beiden Kabel identifiziert hast und die Durchgang steckst du den Stecker wieder ans Steuergerät, schließt den Kofferraum und schließt beide Kabel mit einem Draht zusammen, dann müsste der Kofferraum aufgehen.

Also es war so das der Kofferraum ganz normal eigentlich ging. Dann habe ich Ihn auch ganz normal geschlossen und am nächsten Morgen habe ich mich ins Auto gesetzt und bin aus der Garage gefahren. Dabei hat er gepiepst und gemeckert der Kofferraum sei auf. Bin ausgestiegen und der Kofferraum war nur ein Stück geöffnet. Er ging werde auf noch zu. Also habe ich ihn geschlossen und wollte ihn wieder öffnen ist aber nichts passiert. Später nach dem einkaufen ging der Kofferraum auch nicht auf. Am nächsten Tag war meine Frau schauen und sie sagte er ging normal auf. Ein paar Tage später bin ich wieder aus der Garage und ich habe mich schon gewundert das die Lampe im Kofferraum an war und er hat wieder gepiepst und er war ein Stück auf, ging aber wieder weder auf noch zu. Also wieder zu gedrückt.

Habe mich ja dann hier um gehört und erstmal den Taster gewechselt. Dort war auch Feuchtigkeit drin. Dachte ok super das wars dann aber nach dem ich den Taster angeklemmt hatte (er ist noch nicht eingeklappt aber das ist ja wohl egal oder ?) ging es nicht. Habe es ehrlich gesagt vorne an der Tür zu öffnen nicht probiert weil am Schlüssel eigentlich alles ging.

Ok und bitte haltet mich jetzt echt nicht für verrückt. Habe es jetzt natürlich getestet und an der Tür aufgemacht und er ging auf. Dann ging es auch am Schlüssel. Ehrlich Leute ich bin nicht zu doof ein Knopf zu drücken. Glaube jetzt erstmal an Zufall und probier es später nochmal. Was war das denn jetzt?

Habe jetzt aber das Gefühl das beim ersten aufmachen der Kofferraumdeckel wieder zuzieht. Muss im Moment ja unter den Deckel greifen weil noch alles ausgebaut ist. Und dann zieht er wieder zu. weil ja nicht ganz auf ist. aber beim zweiten öffnen geht er normal auf. Wollte das jetzt noch gleich schreiben zur Einschätzung.

@Crashel
Dein Bemühen in allen Ehren, aber mit ein Paar Zeilen Text lernt niemand, wie man richtig was ausmisst.
Nützt ihm ja nichts, wenn er dabei einen Fehler macht und es nicht erkennen kann.
Da kann es sich dann besser Karten legen...

Ich habe leider schon Leute erlebt, die das als Elektrogesellen noch nicht konnten... 🙄

@Standspurpirat das wohl richtig, aber nen Kabel auf Durchgang prüfen kann fast jeder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen