1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. elektronische heckklappe

elektronische heckklappe

Opel Insignia A (G09)

Hallo , ich habe einen bj 2011 insignia st
Elektronische heckklappe.
Vor ein paar Tagen ging der taster an der heckklappe nicht mehr , schlüssel und Knopf im Auto funktionierten einwandfrei.
Heute habe ich 2x Fenster Kofferraum auf und zu gemacht , wieder auf und dann nix mehr .
Musste ihn dann per Hand zu drücken.
Jetzt geht garnix mehr wenn ich am Schlüssel drücke geht einmal der blinker und das wars .
Woran könnte das liegen?
Sicherung war heile

68 Antworten

Zitat:

@pako1 schrieb am 30. Dezember 2021 um 14:17:26 Uhr:


ok danke schon mal finde leider nichts passendes im Moment wenn ich den Taster an der Heckklappe drücken will tut sich nichts. ich meinte es hätte da dann immer ein Klick gegeben.

Der Taster könnte auch eine möglicher defekt sein.

kann man irgendwie ein abschlussverfahren anwenden ?

Wenn der Taster schon nicht mehr klickt, dann würde ich dort anfangen. Ist mit einem neuen Taster alles wieder gut, dann ist der Rest in Ordnung.

Grüße
Steini

Bei mir war die Notöffnung wenn du im Kofferraum sitzt links vom Schloss. Da ist ein kleiner Kunststoff Pfropfen drauf. Der Tausch des Tasters ist je nach Modell des Tasters von schnell erledigt bis zu aufwendig.

ok dann schaue ich mal nach der notöffnun. wenn ich das Modell nenne kannst. du oder jemand sagen ob es kompliziert wird selbst zu tauschen ?

Es gab einen Taster da waren die Kabel etwas länger und konnten eingelötet werden. Bei mir waren die Kabel sehr kurz und ich musste von innen alles abbauen weil ich den Stecker nicht durch die schmale Öffnung bekommen habe 🙄

Innen war ein Gummistopfen. Den habe ich abgemacht dann komm ein kleiner Metallstift zum Vorschein. Probiere den jetzt mal mit Schraubenzieher zu drücken. Das ist nur eine Schraube. Auf der Beifahrerseite sind die ganzen Kabel, Steuergeräte? oder ? ich wüßte nicht wo der Noöffner zu finden sein soll ?

Kann es sein das ein Stecker dran ist? muss ich denn Gummi abmachen um den Taster runter zu bekommen ?

Bei mir war es eine kleine Öse die ich drücken musste. Hatte allerdings auch nur die manuelle Klappe. Aber es gibt hier auch einen Seitenlangen Thread da sind auch Bilder drin

So Leute habe die Verkleidung jetzt ab bekommen. Notentrieglung war nicht so einfach direkt neben dem Riegel ist so ein kleiner Nippel den man hoch drücken muss dann geht er auf. Jetzt ist aber noch nicht mehr geschehen. Was mir aufgefallen ist:
1. Heute morgen war der Kofferraum wieder ein Stück auf. Warum ? also er war schon noch zu hatte nur ein wenig Spiel
2. Nach dem die Vermeidung ab war und ich den Kofferraum mal hoch und runter bewegt habe ginge die Lichter der Kennzeichenbeleuchtung mal an mal aus.

Schreibe Model mal genau auf: Insignien Sports Tourer SW BJ:2014

Danke für eure Hilfe

Die Lichter gehen nur ab einem bestimmten Winkel. Lass dich davon nicht irritieren. Wenn du jetzt eh schon alles ab hast prüfe doch ob der Taster schaltet. Ich hatte damals an einem Stecker einfach die beiden Kontakte vom Taster mit einem Draht verbunden und die Verriegelung öffnete sich, so konnte ich das Steuergerät ausschließen. Zum Schluss war es ein Kabelbruch unter der Chromleiste nachdem ich den dritten Taster "kaputt" hatte. Von innen nach außen durchkämpfen und messen

ok sorry aber was heisst: du hattest an einen Stecker die beiden Kontakte vom Taster mit einem Draht verbunden?

Das heißt ich soll den Taster abklemmen und anklemmen? richtig ? wo anklemmen ?

Wenn ich es Recht in Erinnerung habe gab es mehrere Kabelstränge die durch Stecker verbunden sind. Also hab ich das Kabel zum Taster verfolgt und die beiden Kontakte mit einem Draht kurzgeschlossen. Der Taster macht ja nichts anderes. Bei mir funktionierte es mit dem neuen Taster wegen dem Kabelbruch immer noch nicht. Deswegen habe ich drinnen angefangen zu suchen

Hier ist deine Übersicht der Kabelsätze

https://opel.7zap.com/de/car/g09/p/9/57-2/#4

ok danke vielmals. ich schaue dann mal und melde mich dann wieder.

so habe mir jetzt mal den Stecker angeschaut. Der Kabelstrang der zum Taster geht besteht ja aus einigen Kabeln, ich denke Rückfahrkamera, Kennzeichenlicht und Taster oder ? also müsste ich ja weiter drunter der Strang sich noch mal unterteilen oder? das heisst ich muss den ganzen Mittelteil über dem Kennzeichen und die Rückfahrleuchten ausbauen. richtig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen