Elektronische Handbremse
Hallo zusammen,
ich habe einen Passat 3C Baijahr Sept. 2006.
Bei mir kam es jetzt schon mehrmals vor, dass beim abstellen des Motors die elektrische Handbremse
von selber anzieht und sofort wieder öffnet.
Der zeitliche Abstand beträgt Wochen.
Kennt jemand dieses Problem, der freundliche kennt dieses Problem nicht und im Fehlerspeicher
steht auch nichts.
Über Antworten freue ich mich.
Gruß
Wermu
15 Antworten
Zwei Möglichkeiten:
1. Normal um "festgammeln" zu vermeiden, wird die elekgtronische Bremse in regelmäßigen Abständen bewegt.
Ist mir bei meinem aber noch nicht aufgefallen. Kann aber auch sein, dass es bei meiben nicht so ist, da ich die Bremse hin und wieder benutze.
2. Wenn es nicht normal ist (werden andere hier vielleicht besser wissen) bleibt nur noch, fast wie immer, ein defekter Schalter/Taster übrig. Dieser hat vielleicht ein Problem und sollte getauscht werden.
Beides ist aber nur eine Vermutung von mir. 100%ig kann ich es nicht sagen.
@wermu:
Hast Du Autohold?
Dann hat sich mein Gedanke erledigt.
Angeschnallt bist Du auch?
Ähnliche Themen
ich hatte das bisher auch ersteinmal.
auto kommt zum stehen.
zündung aus.
bremse zieht an, merkt, dass autohold nicht aktiviert ist, bremse löst sich.
habe da kein problem drin gesehen. war wohl ein schluckauf in der software.
Ich kenne diesen Effekt auch, das kommt vielleicht alle zwei Monate bei mir vor.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Software absichtlich ab und zu die Parkbremse betätigt, um Seile und Getriebe gängig zu halten.
Ich wohne nicht im Gebirge, daher benutze ich die Parkbremse fast nie.
3C 03/2006 TDI 2.0 DPF 103kW
AutoHold wegen AHK
Gruß
pumper-dueser
Zitat:
Original geschrieben von pumper-dueser
Ich kenne diesen Effekt auch, das kommt vielleicht alle zwei Monate bei mir vor.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Software absichtlich ab und zu die Parkbremse betätigt, um Seile und Getriebe gängig zu halten.
Ich wohne nicht im Gebirge, daher benutze ich die Parkbremse fast nie.
könnte mich auch vorstellen, das die elektronik merkt, daß seit x startvorgängen, tagen und/oder km die parkbremse nicht betätigt wurde...dies selbst macht.
kann man eigentlich einprogrammieren, dass die automatisch anzieht, wenn man den Schlüssel abzieht?
Bei den neueren bleibt ja glaub ich Autohold immer aktiviert, so dass man das darüber machen kann indem man es immer aktiviert lässt, aber gibt es nicht eine codierung dafür?
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
kann man eigentlich einprogrammieren, dass die automatisch anzieht, wenn man den Schlüssel abzieht?
Bei den neueren bleibt ja glaub ich Autohold immer aktiviert, so dass man das darüber machen kann indem man es immer aktiviert lässt, aber gibt es nicht eine codierung dafür?
also wenn autohold immer aktiv wäre, würde mich das richtig nerven. besonders beim einparke, wo es manchmal sehr eng zugeht...wo mann nur etwas von der bremse geht und er rollt...und mit AH müsste man auch noch aufs gas steigen um den "halte-moment" zu überwinden...stell ich mir mehr als nervig vor.
lieber den seltenen fall und es einschalten, als den häufigen und es ständig deaktivieren zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von wermu
Elektronische Handbremse
ist ein Rückschritt im Vergleich zur klassischen Handbremse!
Weil sie erstens weder dosierbar noch zeitlich genau bestimmbar ist, zweitens länger dauert und drittens schließlich auch noch Probleme im Betrieb verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
ist ein Rückschritt im Vergleich zur klassischen Handbremse!Zitat:
Original geschrieben von wermu
Elektronische HandbremseWeil sie erstens weder dosierbar noch zeitlich genau bestimmbar ist, zweitens länger dauert und drittens schließlich auch noch Probleme im Betrieb verursacht.
bitte? warum dosieren, das macht sie von selbst. und es gibt nur fest oder nicht fest...was bringt halb-angezogen? oder bist einer von den winter-auf-schnee-schleuder-typen? die meinen es ist cool zu driften.
probleme kenne ich keine, kenne auch keinen, der welche hat...sie funktioniert top!
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
also wenn autohold immer aktiv wäre, würde mich das richtig nerven. besonders beim einparke, wo es manchmal sehr eng zugeht...wo mann nur etwas von der bremse geht und er rollt...und mit AH müsste man auch noch aufs gas steigen um den "halte-moment" zu überwinden...stell ich mir mehr als nervig vor.
ja, das würde mich auch nerven, deswegen suche ich nur ne Lösung, dass die bei Schlüssel abziehen anzieht. So wie man auch Auto-Unlock aktivieren kann bei Schlüsselabziehen. Vielleicht gehts ja und der Bit ist noch nicht identifiziert 🙂
Vielleicht wird sowas ja bei Behindertengerechten Umbauten gemacht? Weil man links den Knopf nur schwer erreichen kann z.B.?
Naja, der große Vorteil der elektronischen Parkbremse ist, dass man den Platz zwischen den Vordersitzen freibekommt, für Armlehnen oder Stauraum. Beim Eos hat VW versucht, die mechanische Handbremse zwischen den Sitzen mit Getränkehaltern etc. zu kombinieren, was mir weniger gelungen erscheint.
Mercedes-Benz war der Platz offenbar so wichtig, dass sie schon immer ihr eigenes (nicht dosierbares) Handbremssystem verwendet haben.
Gruß
Pumper-Düser
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
bitte? warum dosieren...
ist das die Frage eines motorradfahrenden Grobmotorikers?